CHAMPIONS-KARATE
NACHWUCHS OHNE ENDE…HERVORRAGENDE ERFOLGE!

Foto: Florian Haas

Am 01.02.2025 fand in Waltershausen ein spannender Wettkampftag bei den Mitteldeutschen-Meisterschaften im Karate für den Nachwuchs statt – ein Tag, der sowohl durch beeindruckende Einzelleistungen als auch durch starke Teamauftritte überzeugte.

Herausragende Nachwuchsarbeit und regionale Beteiligung

Die Nachwuchsarbeit in Haßloch und Eschwege zeigt, wie stark der regionale Nachwuchs im Karate verankert ist:

• Eschwege stellte 13 junge Kämpferinnen und Kämpfer, die mit Engagement und Können aufwarteten.
• Haßloch brachte 6 talentierte Kinder, die den weiten Weg auf sich nahmen, um sich der Herausforderung zu stellen.

Ein besonderes Highlight des Tages war das erfolgreiche Debüt des 5-jährigen Leart Zeqiraj in der Altersklasse U6. Aufgrund seines jungen Alters beeindruckte er alle mit seiner Leistung und bewies, dass auch die Kleinsten großes Potenzial besitzen.

Taktische Teamleistungen und Einzelerfolge

Die Wettkämpfe zeichneten sich durch taktische Finesse und hervorragende Technik aus – sowohl im Einzel- als auch im Teamwettkampf.

Debütanten und routinierte Kämpfer
Einige der Erststarter zeigten mit spitzen Leistungen, dass sie großes Potenzial für die Zukunft besitzen. Gleichzeitig traten die routinierten Kinder in absoluter Top-Form auf und unterstrichen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Nachwuchses.

Kumite-Team U9 – Ein taktisches Highlight
Das U9-Team rund um Janne Michel, Lenny Jank und Ray-Liam Gerlach erlebte einen aufregenden Teamkampf: Nach einer knappen 0:2 Niederlage und einem taktischen Unentschieden (0:0) gelang dem Team der Durchbruch mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg durch den talentierten Ray-Liam Gerlach.

Unsere ausgezeichneten Platzierungen im Überblick

1. Plätze (9x):

• Leart Zeqiraj – Freikampf U6
• Milana Kravcenko – Freikampf U9
• Ray-Liam Gerlach – Sanbon Kumite U9
• Milana Kravcenko – Kihon U9
• Ray-Liam Gerlach – Freikampf U9
• Lenny Jank – Freikampf U9
• Lenny Jank, Janne Michel, Ray-Liam Gerlach – Freikampf Team U9
• Max Seibel – Freikampf U10
• Ellen Mohammed – Sanbon Kumite U10

2. Plätze (11x):

• Paul Hupfeld – Freikampf U7
• Leart Zeqiraj – Sanbon Kumite U6
• Vincent Hammel – Freikampf U7
• Bennet Kösters – Kihon U8
• Amelia Mika – Kihon U8
• Timofej Merk – Sanbon Kumite U9
• Timofej Merk – Freikampf U9
• Janne Michel – Freikampf U9
• Milana Kravcenko – Sanbon Kumite U9
• Milana Kravcenko, Charlotte Thunert, Emanuel Mühlberger, Timofej Merk – Freikampf Team U9
• Max Seibel – Kihon U10

3. Plätze (28x):

• Leart Zeqiraj – Kihon U6
• Vincent Hammel – Sanbon Kumite U7
• Paul Hupfeld – Kihon U7
• Paul Hupfeld – Sanbon Kumite U7
• Leart Zeqiraj, Vincent Hammel, Paul Hupfeld – Freikampf Team U7
• Konstantin Gebhard, Amelia Mika, Emma Schäfer, Bennet Kösters – Freikampf Team U8
• Bennet Kösters – Sanbon Kumite U8
• Emma Schäfer – Kihon U8
• Emma Schäfer – Freikampf U8
• Amelia Mika – Freikampf U8
• Konstantin Gebhard – Freikampf U8
• Konstantin Gebhard – Kihon U8
• Lenny Jank – Kihon U9
• Charlotte Thunert – Kihon U9
• Charlotte Thunert – Sanbon Kumite U9
• Emanuel Mühlberger – Kihon U9
• Emanuel Mühlberger – Sanbon Kumite U9
• Ray-Liam Gerlach – Kihon U9
• Jan Hartwig – Freikampf U10
• Tycoon Behrendt – Freikampf U10
• Ellen Mohammed – Freikampf U10
• Max Seibel – Sanbon Kumite U10
• Jan Hartwig – Kihon U10
• Tycoon Behrendt – Kihon U10
• Jan Hartwig – Sanbon Kumite U10
• Tycoon Behrendt – Sanbon Kumite U10
• Merle Wendemüth – Kihon U12
• Merle Wendemüth – Freikampf U12

Trainer und Coaches Florian Haas und Louis Haas sind über die gezeigten Leistungen und die Entwicklung ihrer Schützlinge äußerst stolz. Ein besonderer Dank gilt auch dem engagierten Dojo-Team um Louisa Winstel in Haßloch und Toumas Ganjzadeh in Eschwege, die durch ihre Unterstützung und gute Arbeit maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.

Die Ergebnisse der Mitteldeutschen-Meisterschaften belegen einmal mehr, dass in Haßloch, Eschwege und darüber hinaus ein starker Karate-Nachwuchs heranwächst. Mit diesem soliden Fundament blicken wir optimistisch in die Zukunft – sowohl was die individuelle Weiterentwicklung, als auch den Teamerfolg angeht.

Wir freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe und die kontinuierliche Entwicklung unserer jungen Athletinnen und Athleten!

Autor:

Champions Karate aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ