Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Foto: Florian Haas

Erneut tolle Erfolge auf Bundesebene!
Champions-Karate Haßloch e.V. erfolgreich

Erfolgreiches Turnierwochenende – Top-Leistungen bei den offenen Saarlandmeisterschaften und dem U16 Randori Das vergangene Wochenende war für das Champions-Karate-Team ein voller Erfolg, mit zwei herausfordernden Wettkämpfen, die an verschiedenen Orten in Deutschland stattfanden. Am Samstag wurden bei den offenen Saarland-Landesmeisterschaften in Püttlingen die besten Karateka ab U16 gesucht, während am Sonntag das U16 Randori in Waltershausen im “Jeder gegen Jeden”-Modus auf höchstem Niveau...

Sport
Foto: BCRN
2 Bilder

Mariel Goethe gewinnt sensationell Bronze bei der Karate-EM!

Die deutsche Nachwuchs-Karateka Mariel Goethe hat bei den EKF Junior, Cadet & U21 Karate Championships 2025 in Bielsko-Biała, Polen, die Bronzemedaille gewonnen. Das hochkarätige Turnier, das vom 7. bis 9. Februar 2025 stattfand, vereinte junge Talente aus 49 Nationen und zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben im europäischen Nachwuchskarate. Die 14-jährige Gymnasiastin aus Schriesheim, die erst kürzlich von Bundestrainer Efthimios Karamitsos in das deutsche Nationalteam berufen wurde,...

Sport
Marcel  - Ben - Werner  | Foto: Werner Steigelmann
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
1. Prüfung im San Bo Jutsu Kai - Stockkampf

Seit mehr als einem Jahr trainiert Ben Schmitt in der Stockkampfgruppe des Budoclub Neustadt e.V. Jetzt stellte er sich der ersten Prüfung im Modul Langstock eins. Als Prüfer kamen Marcel Koppenhagen (TC Elmstein) und Werner Steigelmann (BC Neustadt) zum Einsatz. Durch sein engagiertes Training, mit durchgehend guten bis sehr guten Leistungen, überzeugte Ben bereits im Training. Auch in der Prüfung konnte Ben Schmitt diese Leistungen abrufen und bestand erfolgreich seine erste Prüfung im...

Sport
Foto: Florian Haas

CHAMPIONS-KARATE
NACHWUCHS OHNE ENDE…HERVORRAGENDE ERFOLGE!

Am 01.02.2025 fand in Waltershausen ein spannender Wettkampftag bei den Mitteldeutschen-Meisterschaften im Karate für den Nachwuchs statt – ein Tag, der sowohl durch beeindruckende Einzelleistungen als auch durch starke Teamauftritte überzeugte. Herausragende Nachwuchsarbeit und regionale Beteiligung Die Nachwuchsarbeit in Haßloch und Eschwege zeigt, wie stark der regionale Nachwuchs im Karate verankert ist: • Eschwege stellte 13 junge Kämpferinnen und Kämpfer, die mit Engagement und Können...

Sport
Foto: Gitti Krause
6 Bilder

RHEIN-SHIAI 2025 ERFOLGE AUF INTERNATIONALER BÜHNE
Champions-Karate Haßloch e.V. feiert Erfolge beim Rhein-Shiai 2025

Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand das weltweit größte Round-Robin-Karate-Turnier, das Punok Rhein-Shiai, am Nürburgring statt. Mit über 1000 Teilnehmern war es ein hochkarätig besetztes Event, bei dem die Athletinnen und Athleten des Champions-Karate Haßloch e.V. einmal mehr ihre Klasse bewiesen. Mit zwei Medaillen und weiteren starken Leistungen präsentierte sich das Team eindrucksvoll. Zwei Podestplätze für Champions-Karate • David Lakmann (U12 -38kg): David zeigte eine nahezu makellose...

Sport
Die bunten Kunstwerke | Foto: 1.JJJKC
5 Bilder

1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB E.V
Fahnen für den Sommertagsumzug 2025

Ein kreativer Nachmittag für Kinder und Jugendliche Am Samstag, den 21. Dezember 2024, trafen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche des 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate Club e.V. (1.JJJKC) in Haßloch, um gemeinsam unter der Anleitung von Sabrina und Nico Säuberlich eigene Fahnen für den kommenden Sommertagsumzug 2025 zu gestalten. Der Vormittag war ein kreatives Highlight und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für den Umzug künstlerisch umzusetzen. Die Veranstaltung...

Sport
B-Lizenz Prüfer Rolf Speck 4. DAN mit den neuen Gürtel-Trägern/innen | Foto: Samurai/gratis

Jahresabschluss bei den Karatekas in Maximiliansau

Maximiliansau. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und zum Abschluss haben neun Karatekas im Karateverein Samurai Maximiliansau ihre Kyu-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die intensive und kontinuierliche Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Die Prüfung fand am 13. Dezember, dem letzten Trainingstag des Jahres, statt. Alle Prüflinge im Alter zwischen 13 und 69 Jahren haben bestanden und den nächsten Kyu-Grad erreicht. Ein Beleg dafür, dass Karate ein Sport für jedes Alter ist, der sowohl körperlich...

Sport
Kinder/Jugendgruppe Budoclub Neustadt e.V.  | Foto: Werner Steigelmann

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Nach dem Osterhasen kommt der Nikolaus

Traditionell spendiert das Präsidium des Tonfa und Bo Verbandes jedes Jahr einen Schoko Hasen und einen Schoko Nikolaus. Darüber können sich jedes Jahr die Kinder des TC Elmstein e.V. und des Budoclub Neustadt e.V. freuen. Mittlerweile eine liebgewonnene Aktion seit vielen Jahren. Die gerechte Verteilung organisiert die Trainerin und Gründerin Ute Kullmer! Sie übernimmt diese Aufgabe persönlich seit Jahren und verteilt die Schokolade. Und man glaubt es kaum, alle Kinder und die „Teenager“...

Sport
Prüfungsgruppe Neustadt  | Foto: Werner Steigelmann
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen in Elmstein und Neustadt - Kinder - Jugendbereich

Tolle Neuigkeiten vom TC Elmstein und dem Budoclub Neustadt e.V. ! In beiden Abteilungen des Kobura Karate J.K. fanden noch Gürtelprüfungen im Kinder/Jugendbereich statt. Insgesamt neun Kinder legten ihre Prüfung im Karate ab. Weiß-gelb und gelb wurde geprüft und alle Kinder haben ihre persönliche Prüfung bestanden. Wie immer gibt es eine Urkunde und einen neuen Gürtel zur bestandenen Prüfung! Mit Training und Lehrgängen wird die Prüfung vorbereitet! Alle Themen, wie Prüfungsprogramm,...

Sport
Höchste Konzentration - Mariel Goethe im Wettkampf | Foto: BCRN
2 Bilder

Großes Nachwuchstalent! Von Schriesheim nach Venedig: Mariel Goethe auf Erfolgskurs in der Karate-Welt!

Ladenburg. Mariel Goethe für die Deutsche Karate Nationalmannschaft nominiert. Die 14-jährige Mariel Goethe aus Schriesheim wurde kürzlich von Karate Bundestrainer Efthimios Karamitsos in die Deutsche Karate-Nationalmannschaft berufen. Gemeinsam mit dem Nationalteam wird Mariel vom Mittwoch, 4., bis Sonntag, 8. Dezember 2024 bei der prestigeträchtigen WKF Karate 1 Youth League in Venedig, Italien, antreten. Dieses hochkarätige Turnier gilt als inoffizielle Europameisterschaft der Jugend unter...

Sport
Rheinbrückencup 2024 | Foto: Samurai/gratis

Erfolgreicher Rheinbrückencup lockt Karate-Anfänger nach Maximiliansau

Maximiliansau. Am  vergangenen Samstag fand in der Rheinhalle in Maximiliansau der 5. Rheinbrückencup statt. Der Rheinbrückencup wurde 2016 ins Leben gerufen um auch Anfängern eine Möglichkeit zu geben an einem  Karate-Turnier teilzunehmen. Erfreulich war der rege Zuspruch auf den diesjährigen Rheinbrückencup. 56 Teilnehmern im Alter zwischen 6 und 50 Jahren nahmen an dem Turnier teil und es fanden über 100 Wettkämpfe statt, in denen Jung und Alt Ihr Können zeigen konnten. Die ersten...

Sport
Anna und Daniel in Aktion  | Foto: Ute Kullmer

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen im TC Elmstein - Kobura Karate J.K.

Gründerin und Prüferin Soke Ute Kullmer 6.Dan führte vier erwachsene Karatekas erfolgreich durch die Prüfungen. Es wurde auf Gelb, Orange und Grün geprüft! Ca. eine Stunde dauerte die Prüfung, neben Hebeltechniken, Schlägen und Tritten, wurde auch auf Aspekte der Selbstverteidigung geprüft. Auch die Abwehr von Haltegriffen ist fester Bestandteil des Prüfungsprogramms. Erfreut durch die sehr guten Leistungen und tolle Umsetzung der Inhalte konnten alle vier Karatekas ihre Prüfung erfolgreich...

Sport
Rheinbrücken-Cup in der Rheinhalle | Foto: Karateverein Samurai

Karateverein Samurai zum 5. Mal Ausrichter des Rheinbrücken-Cups

Maximiliansau. Am Samstag, 9. November, findet zum 5. Mal der Rheinbrücken-Cup in Maximiliansau statt. Dieses Turnier, dass in erster Linie für Kinder und Anfänger konzipiert ist, feierte im Jahr 2016 seine Premiere. Mit einer Unterbrechung von 3 Jahren (Corona-bedingt) startet das Turnier des Karatevereins Samurai Maximiliansau dieses Jahr erneut durch. Insgesamt werden 56 Teilnehmer im Alter von 6 bis 50 Jahren erwartet, die in sieben Starter-Gruppen im Karate gegeneinander antreten werden. ...

Sport
Björn Freudenerg, Dojo-Leiter hannes Gutzmer und Sascha Müller | Foto: Jan Martin Müller

Neue Dan-Träger bei Dojo KenSeiKan
Mit 100 zum schwarzen Gürtel

Zusammen sind die 100 Jahre alt, vergangenen Samstag haben Sie in Hennef bei DJKB-Bundestrainer Thomas Schulze (7. Dan) die Prüfung zum 1. Dan abgelegt: der 46-jährige Björn Freudenberg und der 54-jährige Sascha Müller haben den Weg des Karate-Do vor 10 Jahren gemeinsam beim Kaiserslauterer Dojo Ken Sei Kan begonnen und jetzt auch zusammen die „Meisterprüfung“ bestanden. Beide waren 2014 bei einer Prüfung ihrer Kinder dabei gewesen, als die Rede darauf kam, dass man doch auch ins Karatetraining...

Sport
Foto: G. Jung

Kampfsport: Rheinland-Pfalz Stilarten-Seminar
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Der Deutsche Ju-Jutsu Verband ist der größte Verband für Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und Selbstverteidigung in Deutschland und der Einzige, der vom Deutschen Olympischen Sportbund bundesweit anerkannt ist. Er arbeitet mit öffentlichen Institutionen wie z.B. Schulen und Behörden zusammen. Der Landesverband Rheinland-Pfalz, dort sind mehr als 50 Vereine angeschlossen, organisierte vom 31.08. bis 01.09.2024 ein Stilarten-Seminar in Annweiler am Trifels in der professionell geführten Freizeit- und...

Sport
Gottfried Schöbel hat erst mit 50 mit Karate begonnen. Inzwischen trainiert er seit 25 Jahren. | Foto: 1. SKV

1. SKV bietet einen Karate-Schnupperkurs für Menschen über 50

Speyer. "Wenn meine Enkelkinder verschwitzt, aber stolz und zufrieden vom Sport kommen und auf die Frage 'Na wie war`s?' mit 'toll' antworten, bin ich froh. Ihnen geht es genau so wie mir, wenn ich von meinem Sport komme", sagt Gottfried Schöbel. Er trainiert seit 25 Jahren zweimal pro Woche im Speyerer Karateverein, dem 1. Shotokan Karate Verein Speyer e.V. Das Besondere: Schöbel war schon 50, als er mit Karate angefangen hat. "Ich bin glücklich, diesen ganzheitlichen Sport für mich gefunden...

Sport
Beim Budo-Seminar der Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen unterrichteten hochgraduierte Übungsleiter die Teilnehmer in Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo | Foto: IG Praying Mantis Hütschenhausen

Seminar bei Kampfkunst IG Praying Mantis: Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo

Hütschenhausen. Am Wochenende veranstaltete die Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen ihr jährliches Sommer-Budo-Seminar. Hochgraduierte Übungsleiter unterrichteten die Teilnehmer in Techniken aus Karate, Ju Jutsu und Kobudo: Frank Seiwert aus Beckingen und Jürgen Arnold aus Enkenbach-Alsenborn gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter. Am Ende des Lehrganges standen Gürtelprüfungen an. Nachdem Petra Mathieu, zweimal deutsche Vizemeisterin in Karate, und Klaus Jung vor vier Wochen bereits...

Sport
Am Mittwoch, 10. Juli,  19 Uhr, gibt es im Tivolipark ein besonderes Karate-Special des 1. Viernheimer Karate-Dojo e.V.
 | Foto: Daniel Balzer

„Sport im Park“ – Karate-Special in Viernheim

Viernheim. Am kommenden Mittwoch, 10. Juli, findet von 19 bis 20 Uhr ein weiteres Special im Rahmen der diesjährigen „Sport im Park“-Saison statt: Karate. Das Angebot des 1.Viernheimer Karate-Dojo e.V., der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, findet im Tivolipark unter der Leitung von Vereinsvorsitzenden Martina Sorge statt. Und wie immer bei „Sport im Park“ ist auch bei diesem Angebot eine Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Karate ist eine der ältesten Kampfkünste...

Sport
Foto: Werner Steigelmann
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
2. Kinderlehrgang Kobura Karate Jutsu Kai - TC Elmstein

Insgesamt 16 Kinder kamen zum zweiten Landeslehrgang in der Sporthalle der Elmsteiner Grundschule. Begrüßt wurden die Kinder von Soke Ute Kullmer, 6.Dan und Gastreferent Werner Steigelmann, 6.Dan! Schwerpunkte waren die prüfungsrelevanten Techniken und Gegen,- und Weiterführungstechniken. Unterteilt in Schwerpunktgruppen werden bei den Lehrgängen immer Prüfungsinhalte wiederholt und vertieft. Die Kinder wählen selbst ihre Techniken und die Referenten gehen individuell darauf ein. Durch die...

Sport
Mariel Goethe Deutsche Vizemeisterin | Foto: BCRN

Mariel Goethe wird Deutsche Vizemeisterin - Ladenburger Karatetalent schreibt Vereinsgeschichte

Ladenburg. Mariel Goethe aus Schriesheim gewinnt mit einer überragenden Leistung Silber bei der Deutschen Karate-Meisterschaft (DM) in Erfurt. Mit fast 800 Athletinnen und Athleten waren die Titelkämpfe der Altersklassen U16 bis U21 so gut besetzt wie seit fünf Jahren nicht mehr. Am Start war die Crème de la Crème der besten deutschen Wettkampf-Karateka. Die Pools waren prall gefüllt mit Bundes- und Landeskadermitgliedern, die sich in den unterschiedlichen Altersklassen messen wollten. Die...

Sport
Petra Mathieu aus Kindsbach hat es bei ihrem allerersten Wettkampf in ihrer Kampfsportkarriere gleich zweimal auf den zweiten Platz der Deutschen Meisterschaften geschafft | Foto: Kurt Hublitz

Karatekämpferin aus Kindsbach beim allerersten Wettkampf gleich zweimal Deutscher Vizemeister

Hütschenhausen. Petra Mathieu aus Kindsbach von der Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen ist jetzt zweimal Deutscher Vizemeister im Karate. Sie nahm an der Deutschen Meisterschaft des DBK-Verbandes im saarländischen Beckingen teil. In einem gut besetzen Teilnehmerfeld belegte Sie in den Kategorien Kata (festgelegte Formen) und Kumite (vorgegebener Kampf) jeweils hervorragende zweite Plätze. Hervorzuheben ist, dass es der erste Wettkampf in ihrer Kampfsportkarriere war. Hier zahlte sich...

Sport
Lars Gutzler und Oskar Sinn | Foto: Budo Club Zeiskam/gratis

1. Budoclub Zeiskam
Lars Gutzler gewinnt Gold in Worms

Zeiskam. Am vergangenen Wochenende starteten Lars Gutzler und Oskar Sinn beim 42. Nibelungenturnier in der Altersklasse U23 sehr erfolgreich. Oskar Sinn (-81kg) schied nach einem Sieg mit einem Uchi mata (Innenschenkelwurf) im Golden Score (Verlängerung) in der Trostrunde, im anschließenden Kampf um Platz drei, nach einer Verletzung aus. Mit einem sehr guten 5. Platz trat er die Heimreise an. Lars Gutzler (+100kg) zeigte nach langer Wettkampfabstinenz gleich bei seinem ersten Auftritt seine...

Sport
Werner Steigelmann  | Foto: Werner Steigelmann
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Technischer Lehrgang Kobura Karate J.K.

Mit Verspätung fand der 1. Landeslehrgang 2024 statt unter der Lehrgangsleitung Soke Ute Kullmer, 6. Dan mit Assist Werner Steigelmann, 6. Dan! Schwerpunkte waren optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und Vertiefung der Techniken. Jeder Teilnehmer wählte eine Schwerpunkttechnik aus und diese wurde dann erklärt, geübt und in der Gruppe gemeinsam wiederholt. Profitiert hat die Oberstufe mit drei Teilnehmern, hatten Einzelbetreuung bei den prüfungsrelevanten Techniken, mit Referent Steigelmann....

Sport
Jubiläumslehrgang 30 Jahre Ju-Jutsu in Kibo | Foto: G. Jung

30 Jahre Ju-Jutsu in Kibo
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Ju-Jutsu Abteilung des TV Kirchheimbolanden fand am 27.04.2024 ein Jubiläumslehrgang mit eingeladenen, befreundeten Budokas statt. Referenten waren Harald Born und Bernd Mohr aus Kibo und Gerhard Jung vom Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. Das Motto war Selbstverteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe auch der Nutzung von Alltagsgegenständen wie Regenschirm oder Spazierstock zur Verteidigung. Der Lehrgang bot nicht nur die Möglichkeit für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ