Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwillige pflegen den Altwiesenpark Hauenstein, hier den vom Gillenbach durchflossenen Weiher. | Foto: Quelle Matthias Schächter
2 Bilder

Aktion Freiwilligentag richtet Hauensteins Altwiesenpark her

Hauenstein (Südwestpfalz). „Das könnte ein Startschuss für weitere ehrenamtliche Projekte dieser Art sein“, waren sich abschließend die Teilnehmer des „Freiwilligentags“ in Hauenstein (Ortsgemeinde) am vergangenen Samstag einig. Über 25 Personen - vom vierjährigen Mädchen bis zum Senior jenseits der 80 - folgten dem Aufruf und legten Hand an, wo es im Hauensteiner „Altwiesenpark“ notwendig erschien. Fünf Arbeitsgruppen widmeten sich den „Baustellen“, die ein Vorbereitungsteam im Vorfeld...

Blick in den Turniersaal   | Foto: Schachclub Hauenstein
2 Bilder

Schachklub Hauenstein feierte 50-jähriges Bestehen
Tolles Jubiläumsturnier

Hauenstein. Am vergangenen Samstag fand das Jubiläumsturnier zu 50 Jahre Schachklub Hauenstein statt. 26 Spieler aus 16 verschiedenen Vereinen, darunter mit Colin Spies auch ein Hauensteiner Jugendlicher, maßen sich beim Schnellschach. Das ist eine Spielvariante, bei der mit kürzerer Spielzeit als normal üblich gespielt wird. Das Hauensteiner Bürgerhaus bildete dafür einen tollen Rahmen. Nach der Begrüßung der Spieler und Gäste durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Hirschinger ließ es sich...

Vertragsunterzeichnung. Von links: Dr. Holger Birl (Pfalzwerke Netz AG), Michael Zimmermann (Energie und Bäderbetrieb Hauenstein), Rainer Nauerz und Markus Vollmer (Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG). | Foto: W. G. Stähle

Ins Boot geholt
Energiebetrieb Hauenstein geht Kooperationen ein

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Energie und Bäderbetrieb Hauenstein (Ortsgemeinde) hat ab dem Jahr 2023 „zwei Starke Partner an seine Seite“. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) werden künftig die Werksleitung sowie sämtliche energiewirtschaftliche und kaufmännische Tätigkeiten übernehmen und die Pfalzwerke Netz AG (Ludwigshafen) den technischen Betrieb gewährleisten. Gestern Nachmittag wurden in Hauenstein die Verträge unterzeichnet. Diese Kooperation sei eine „außergewöhnliche Bündelung von...

Teilansicht des ehemaligen Militärgeländes auf dem Langerkopf. Die einstigen Gebäude sind abgeräumt. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Landesregierung:
Bis auf Weiteres keine Windräder im Pfälzerwald

Hauenstein (Südwestpfalz). Auf dem Langerkopf (VG Hauenstein) werden bis auf Weiteres keine Windkraftanlagen errichtet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz möchte im Pfälzerwald „keinesfalls den Status des UNESCO-Biosphärenreservates gefährden“, lautet die aktuelle Auskunft aus dem Umweltministerium (MKUEM, Mainz). In diesbezüglichen Gesprächen mit dem MAB-Komitee habe bislang keine Einigung erzielt werden können. Im aktuellen Entwurf der Teilfortschreibung des LEP IV...

Sister Salome (links) und eine Mitschwester können mit der Hilfe des Hauensteiner Vereins „Aktion Afrika“ Lebensmittelspenden für die Schulspeisung an der „Abrahams School“ in Kitale übergeben   | Foto: Schächter

Die Aktion „Mais fer Afrika“ läuft weiter
Große Resonanz

Hauenstein. „Wir sind überwältigt!“, so kommentiert die Hauensteiner „Aktion Afrika“ das Ergebnis der Spenden-Kampagne „E Zentner Mais fer Afrika“, die seit rund drei Monaten läuft und auf „so nie erwartete Resonanz“ gestoßen ist. Mehr als 12.000 Euro sind bisher eingegangen und wurden zeitnah und zu gleichen Teilen an vier Projektpartner in Kenia und Tansania weitergeleitet. Deren Reaktion zeigt: Die Nahrungsmittelhilfe, die damit vor Ort geleistet werden kann, ist dringendst notwendig, um...

 Mehr als nur eine „kleine Abendmusik“ gab es am Hauensteiner Paddelweiher u.a. von Künstlerinnen und Künstlern der rheinland-pfälzischen Staatsphilharmonie am Rande einer Hochzeit. Auch die weltliche Feier bei erlesener Musik war ein besonderes Erlebnis. Unser Foto zeigt einen Teil der Beteiligten Künstler bei dieser musikalischen „Serenade am See“: Therese Geisler Soloflötistin bei der rheinland-pfälzische Staatsphilharmonie, Friederike Kastl (Wiesbaden) Annette Braun (Organistin Hauenstein) das Brautpaar Tobias Walter mit Heike Bodesohn-Walter Staatsphilhamonie), Mara Kochendörfer (Staatsphilharmonie), Martin Jaeneke (Neuseeland). Im Hintergrund die Band „4.Jazz“ mit Sängerin Rebecca Senck (Neustadt)   | Foto: Schächter

Zauberhafte See-Serenade am Abend
Künstlerhochzeit

Hauenstein. Wenn renommierte Künstlerinnen und Künstler der rheinland-pfälzischen Staatsphilharmonie das Umfeld des sommerlichen idyllischen Paddelweihers zu einer traumhaften See-Serenade verwandeln, dann muss das auch eine ganz besondere Bewandtnis haben. Und in der Tat: Die junge hochtalentierte Flötistin der Staatsphilharmonie Heike Bodesohn – sie stammt übrigens aus Weselberg- heiratete vor wenigen Tagen den Hauensteiner Tobias Walter, und das war Anlass genug, dass dieser Ehrentag von...

Engagierte der Jungen Union Pirmasens. (Jan Weimann 2. von rechts.) | Foto: JU Pirmasens

JU Pirmasens bemängelt Kürzungen in Bildung und Wissenschaft

Pirmasens. Die Bundesregierung setze bei Wissenschaft und Bildung massiv den Rotstift an, beobachtet die Junge Union Pirmasens (JU). Besonders Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD, Bonn) sowie zum Teil bereits zugesagte zukunftsweisende Forschungsprojekte würden durch Mittelkürzung auf Eis gelegt. Einschränkungen und Stopps in diesem Bereich seien jedoch „schlicht unangebracht“. „Die Förderungsstopps der Bundesregierung kommen zur Unzeit. Gerade bei internationalen...

Bislang bei Hauenstein eingezwängt zwischen „Felsnase“ und Bahnlinie, die vom Anschluss A 8 vierspurige und ab Hinterweidenthal bis zur A 65 wiederholt (wechselseitig) dreispurige B 10. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Lugertalgemeinden:
Kein Ausbau der B 10 ohne Lückenschluss Radweg

Lug (Südwestpfalz). Die Bundesstraße 10 soll zwischen Hinterweidenthal und Landau ausgebaut werden. Als nächster Schritt wird entsprechend Beschlusslage demnächst begonnen die Eng- und Gefahrenstelle an der „Felsnase“ bei Hauenstein zu entschärfen. Dazu muss dieser Abschnitt der vielbefahrenen Fernverbindung zwischen den Autobahnen 8 und 65 wiederholt gesperrt werden. Der Umleitungs- und Ausweichverkehr wird sich unter anderen durch die Ortschaften Darstein, Schwanheim und Lug quälen...

Symbolfoto | Foto: jarmoluk/Pixabay

Schachklub Hauenstein lädt ein
Jubiläumsturnier

Hauenstein. Der Schachklub Hauenstein wird 50 Jahre alt und es wird am Samstag, 27. August , ein Jubiläumsturnier geben. Beginn ist um 10 Uhr; Anmeldeschluss um 9.30 Uhr. Voranmeldung bis zum 23. August erbeten. Unter den Vorangemeldeten wird ein Sachpreis verlost. Spiellokal ist das Bürgerhaus, Burgstraße, Saal im OG, 76846 Hauenstein (barrierefrei). Modus: Schnellturnier, sieben Runden Bedenkzeit 15 Minuten zuzüglich fünf Sek./Zug. Preise: Pokal und Preisgeld (100/80/50) für die Plätze 1 bis...

Adressatin des Briefes aus den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland und Hauenstein: Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM). | Foto: MKUEM / Heike Rost

Wieslauterbahn
B90/Grüne fordern umgehend Bestandsgarantie

Dahn/Hauenstein (Südwestpfalz). Nicht nur die seit Jahren angestrebte Aufwertung der Wieslauterbahn von einer touristischen Attraktion zum regulären Verkehrsmittel scheint gefährdet, sondern akut der Erhalt dieser Strecke. Christian Höglmaier, Technischer Leiter der Pächterin Albtal Verkehrs-Gesellschaft mbH (Karlsruhe) machte dies in einem Brandbrief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sowie das zuständige Landesministerium (MKUEM, Mainz) deutlich. Man sei „mit den...

Vor 50 Jahren starb mit Julius Bock eine der ganz großen Persönlichkeiten und sozialer Wohltäter Hauensteins: hier bei der Grundsteinlegung der Hauensteiner Turnhalle mit Hammer im Jahre 1958. Ohne seine großzügige finanzielle Hilfe hätte es die Halle, die Jahrzehnte auch als Hauensteins gute Stube galt, nicht gegeben.
 | Foto: Willi Schächter
2 Bilder

Schuhpionier Julius Bock starb vor 50 Jahren
Jahresgedenken

Hauenstein. Er war wohl neben Ehrenbürger Johann Naab (1873-1968) der größte Wohltäter für seine Heimatgemeinde. Vor nunmehr 50 Jahren ist Julius Bock, Schuhpionier, christlicher Arbeitgeber mit beispielhaften sozialen Charisma, moderner Landwirtschaftspionier gestorben. Es gibt kaum etwas Schriftliches, keine großen Presseberichte über jenen Mann, der aus kleinsten Anfängen heraus ein Schuhimperium aufbaute, das jahrzehntelang (bis 1985) mit dem Marken-Label „Jubo-zwiegenäht“ in der deutschen...

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein im neuen Glanz und mit neuem Konzept am Tag der Eröffnungsfeier. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Öffentliche Feier des Deutschen Schuhmuseums
Wiedereröffnung

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier wurde gestern Nachmittag (22. Juli 2022) der erfolgreiche Abschluss umfangreicher Aus- und Umbaumaßnahmen sowie der neu konzipierten Ausstellung des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein begangen. Zahlreiche der direkt oder indirekt am Erfolg Beteiligten waren der Einladung nach Hauenstein gefolgt. Den festlichen Rahmen gestaltete der „Canta Nova Chor“ aus dem benachbarten Wilgartswiesen mit abwechslungsreichen Gesangseinlagen,...

Preisträgerinnen und Preisträger 2022 (von links): oben Justin Pühler, Leon Keller, Fabian Witmar; Mitte Philipp Scherdel, Lindita Humaj, Louis Schehl; unten Saskia Forstner, Kacper Spychala. | Foto: Wasgauschule

Wasgauschule Hauenstein verabschiedet und ehrt Abgangsjahrgang

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Wasgauschule Realschule plus Hauenstein konnte am Donnerstag (14. Juli 2022) im Rahmen von drei festlichen Veranstaltungen „48 erfolgreiche junge Leute mit ihrem Abschlusszeugnis in ihr weiteres Leben entlassen“, teilt diese Bildungseinrichtung heute mit. Die Verabschiedung war unter das Motto gestellt „Zufriedenheit und Glück sind nichts, was fertig geliefert wird. Sie entstehen durch dein eigenes Handeln.“ (Dalai Lama) Diese „48 junge Menschen aus acht Nationen...

Trail Bike 2021  Foto: PS

Höllenberg-Trail-Trophy

Spirkelbach. Am Samstag, 9. Juli, findet die 11. Höllenberg-Trail-Trophy in Spirkelbach statt. Wie im Vorjahr wird die Veranstaltung auf dem Sportgelände des SV Spirkelbach ausgetragen. Insgesamt sechs Wettkämpfe werden in der Höllenbergarena ausgetragen. Der MTB-Marathon von 45 Kilometern startet um 10 Uhr. Der MTB über 2,5 Kilometer für Kinder und Jugendliche beginnt um 12.30 Uhr. Der Bambinilauf über einen Kilometer startet um 13 Uhr. Der Brunnenlauf von fünf Kilometern beginnt um 14 Uhr....

Sommernachtsfest

Hauenstein. Die Hauensteiner Pfadfinder konnten wegen der Pandemie Ihr 90-jähriges Jubiläum im Jahr 2020 nicht feiern. Weil wieder Veranstaltungen zu realisieren sind, holen die „Päddler“ ihr Jubiläum beim traditionellen Sommernachtsfest am Samstag, 9. Juli, ab 20 Uhr, mit einem Open-Air-Konzert zwei Jahre später nach. Als musikalische Gäste konnte man die Tributeband „GJS“ gewinnen. Gehörten Crosby Stills und Nash zu den ultimativen Bands der 60er Jahre, haben sich Philipp Graf, Christoph...

Queichpiraten führen zur Eröffnung der neuen KiTa ihren „Piratentanz“ auf. | Foto: W. G. Stähle
8 Bilder

Neue Kindertagesstätte Hauenstein offiziell eröffnet

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Gemeinde Hauenstein (Ortsgemeinde) konnte heute (2. Juli 2022) ihr neu geschaffenes Gebäude und Gelände der Kindertagesstätte offiziell eröffnen und mit einem „Tag der offenen Tür“ verbinden. Mit dem Umzug in das erheblich größere und in vielfacher Hinsicht verbesserte Domizil an der Kirchstraße änderte sich auch der Name. Aus der Kindertagesstätte St. Elisabeth wurden die KiTa „Queichpiraten“, deren Namensgeber dann auch direkt im Anschluss an einführende Worte...

Beispiel einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Der Außenluft entzogene Wärme heizt Wasser auf, das im Haus die Wärme wieder abgibt. Gesehen in Obersimten (Verbandsgemeinde Pirmasens-Land). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Thema Wärmewende
Morgen Vortrag und Antworten in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Viele seien durch die aktuellen Entwicklungen bei Energieversorgung und Preisentwicklung verunsichert, stellt die Hauensteiner CDU fest. Die Menschen benötigten Hilfestellung bei der Frage, wie sie ganz persönlich sich und ihr Haus oder ihre Wohnung zukunftssicher aufstellen können. Dem entsprechend hat dieser Ortsverband eine Vortragsveranstaltung unter dem Motto „Wärmewende mitgestalten“ organisiert. Am morgigen Donnerstag (30. Juni 2022) ab 19 Uhr wird im Waldhotel...

Die Infoveranstaltung ist am 3. Juli in Wilgartswiesen/Symbolbild | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Informationen über Waldbestattung
Info-Führung im RuheForst

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 3. Juli, findet im RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen eine Führung statt, bei der sich Interessierte über die Möglichkeiten der Waldbestattung im RuheForst informieren können. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz „RuheForst“. Die Führung dauert bis circa 11.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. kats/ps

3000 Euro für das Zentrum „St. Joseph Shelter of Hope“ in Kenia, das die Ordensschwestern Genovefa (re.) und Nelly (2.v.l) leiten, konnten (v.l.) Alfred Busch, Gerhard Seibel und Jutta Seibel vom Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“ übergeben. Die Summe stammt unter anderem aus der Aktion „E Zentner Mais fer Afrika“. | Foto: Schächter

Spendenaktion des Vereins „Aktion Afrika“
„E Zentner Mais fer Afrika“

Hauenstein. Besuch aus Kenia hatte der Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“. Die St.-Joseph-Sisters Genovefa und Nelly weilten in der Wasgaugemeinde und berichteten aus erster Hand und sehr eindrücklich über die Situation in dem von ihnen verantworteten Zentrum „St. Joseph Shelter of Hope“ in Voi, das unter anderem rund 1.000 Aidspatienten samt Familien betreut und auch ein Hospital unterhält. Mit Sister Genovefa arbeitet der Verein schon seit rund 25 Jahren sehr eng und vertrauensvoll zusammen....

Garten- und Naturfreund Norbert Meyerer genießt die Annehmlichkeiten des heimischen Nussbaums  | Foto: W. G. Stähle

Norbert Meyerer plädiert für Windkraftanlagen
Statement

Hauenstein. In der seit Jahren schwelenden Debatte, ob auch der Pfälzerwald als Standort von Windkraftanlagen in Betracht gezogen werden kann, meldet sich nun als Befürworter Norbert Meyerer zu Wort, Sprecher der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hauenstein. Er habe „echte Sorge um die Zukunft“, begründet er seinen Vorstoß und betont zugleich, seine persönliche Einschätzung zu vertreten und nicht die seiner Fraktion oder Partei. „Mich treibt das um. Die Zeit rennt uns davon. Nach Auskunft der...

Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch interessanter | Foto: Richard Inderwildi

Schon jetzt anmelden für Oktober
Wald - Marathon

Wilgartswiesen. Spektakuläre Felsen, tief eingeschnittene Täler und vor allem Pfälzer Wald soweit das Auge reicht – das sind die sehenswerten Zutaten für den Wald-Marathon. Hier die genauen Daten: 45,1Kilometer, 1402 Höhenmeter, sieben Berge, (Mischberg, Rauhberg, Höllenberg, Dimberg, Immersberg, Winterberg und Rötzenberg). Auf den Punkt gebracht: Ein atemberaubendes Erlebnis für ambitionierte Wanderer. Der Wald-Marathon wird dieses Jahr noch interessanter. Ab dem Dimberg bis hoch auf dem...

Bürgermeister Patrick Weißler (links) mit der neuen Seniorenbeauftragten der VG Hauenstein, Karin Falkenhain und Enkelkind Lio   | Foto: VG Hauenstein

Karin Falkenhain kümmert sich um Senioren
Neue Beauftragte

Hauenstein. Zum 1. Juni 2022 wurde Frau Karin Falkenhain von Bürgermeister Patrick Weißler zur ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten für den Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein bestellt. Bei der Tätigkeit handelt es sich gemäß § 18 Absatz 2 GemO um ein Ehrenamt. Die Seniorenbeauftragte wurde in der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 22. März 2022 einstimmig bis zum Ende der Wahlperiode des derzeitigen Verbandsgemeinderates gewählt. Die Seniorenbeauftragte hat ein offenes Ohr für die Belange...

Vom VdK Hauenstein geehrte langjährige Mitglieder. Vierter von links Manfred Keiner (40 Jahre), rechts daneben Kreisverbandsvorsitzender Wolfram Stüger. Monika Meyer, Stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Geehrte fehlt auf dem Foto.  | Foto: W. G. Stähle

Ehrungen und Kritik an der Sozialgesetzgebung
VdK Hauenstein

Hauenstein. Der Ortsverband Hauenstein des Sozialverband VdK e.V. konnte am letzten Sonntag eine Reihe seiner langjährigen Mitglieder ehren. Eröffnet und moderiert wurde die Veranstaltung von Monika Meyer, die als dessen Stellvertreterin den aus gesundheitlichen Gründen verhinderten Vorsitzenden Joachim Sanden vertrat. In seiner den Verleihungen der Treueabzeichen vorangehenden Ansprache dankte Wolfram Stüger, Vorsitzender des Kreisverbandes Pirmasens, den Anwesenden nachdrücklich für ihr...

Kräuter zum Verkosten und Kaufen   | Foto: BFT

Vielfältiges Angebot am Grillplatz
Kräutermarkt

Hauenstein. In Hauenstein findet am Sonntag, 29. Mai, der traditionelle Kräutermarkt statt. Der Kräutermarkt findet zum dritten Mal am neuen Standort, dem „Grillplatz Hauenstein“ direkt im Grünen von 11 bis 18 Uhr statt. Der Kräutermarkt bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot an Kräutern zum Verkosten und Kaufen an. Die Mischung macht´s, daher wird von Kräuterölen, Kräuteressig, Destillate, Kräutertee, Heil- und Duftkräuter, Stauden und Töpferarbeiten alles geboten, was das Herz sich...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ