Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ortsbürgermeister Funck (k.v.l.) und sein österreichischer Amtskollege Josef Wiesinger (k.v.r.) beim Ortsrundgang am Dorfplatz in Dimbach .  | Foto: PS

Dimbach zu Gast in Dimbach
Besuch zur Kerwe

Dimbach. Am ersten Septemberwochenende gab es für die Ortsgemeinde Dimbach Besuch aus dem Dimbach im Strudengau. Eine Delegation aus der in Oberösterreich liegenden Gemeinde um Bürgermeister Josef Wiesinger hatte sich zur Kerwe eingefunden. Zuerst stand am Samstag jedoch eine Besichtigung der Burg Trifels auf dem Programm. Denn auch für die Dimbacher aus Oberösterreich ist König Löwenherz ein Begriff, da dieser ganz in der Nähe von Dimbach gefangen und festgehalten wurde, bevor er seinen...

Bei einem Pressegespräch erläuterten Pater Raphael, der Direktor der Kinderheime (Mitte), und die Mitglieder des Leitungsteams des Freundeskreises (v.l.) Bernhard Naab, Lioba Uhl, Karl Meyerer und Otto Becker die Arbeit der die Heime tragenden Stiftung.   | Foto: Schächter

„Freundeskreis“ informiert über Hungermarsch
„Wandern für die andern“

Hauenstein. Es ist ein Hilfswerk mit langem Atem: Am kommenden Sonntag startet zum 39. Mal der „Hungermarsch“, der unter dem Motto „Wandern für die andern – Kindern eine Zukunft geben“ Solidarität mit Straßenkindern in Chile demonstriert. Organisiert wird der Sternmarsch zum Winterkirchel vom Hauensteiner „Freundeskreis“. Mit dem Erlös werden die von den Steyler Missionaren getragenen Kinderheime der Stiftung „Hogares de Menores Verbo Divino“ unterstützt. Bei einem Pressegespräch erläuterten...

Großes Mausohr wirft Schatten.   | Foto: Christian Stein

Ausflug der Schönen der Nacht
BATNight

Wilgartswiesen. Die NABU-Gruppe Annweiler-Hauenstein bietet am Freitag, 31. August, ab 20 Uhr, die Gelegenheit, sich näher über heimische Fledermäuse zu informieren. Deutschland ist Fledermausland. Allein bei uns kommen 25 verschiedene Fledermausarten vor. Vielleicht ist sogar zu beobachten, wie sie ihr Quartier zur Nahrungssuche verlassen. Treffpunkt ist das Rathaus in Wilgartswiesen. Anmeldung erforderlich unter 01575 0673722 oder per E-Mail (hansjoachimfette@aol.com). Bei Regen fällt die...

Die Urlaubsregion zu Fuß kennenlernen und sich von der Schönheit des Pfälzerwaldes überzeugen: am 6. Oktober in der Wanderregion der Spitzenklasse Hauenstein.  | Foto: ps

Ein neues Event der Urlaubsregion Hauenstein
Waldläufer - Marathon

Hauenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Bürgermeister Werner Kölsch den ersten Waldläufer – Marathon in der Urlaubsregion Hauenstein vor. Dieser findet am Samstag, 6. Oktober statt, Start und Ziel ist in Wilgartswiesen an der Falkenburghalle. Das neue Event ist eine gemeinsame Veranstaltung des TSV Wilgartswiesen und der Verbandsgemeinde Hauenstein und wird ein fester Termin in der Veranstaltungsreihe der Urlaubsregion Hauenstein, immer am ersten Samstag im Monat Oktober werden. Die...

Junge,  syrischen Künstlerin Haya Mohamed mit einem ihrer Werke. | Foto: ps

Zeichnungen von syrischer Künstlerin
Sonderausstellung

Hauenstein. Porträtzeichnungen mit dem Kohlestift anfertigen – nicht gerade einfach – aber eine Kunstfertigkeit, welche die 22-jährige Haya Mohamed bereits bestens beherrscht. Gefördert wurde ihr Talent für die Zeichentechnik bereits in jungen Jahren von ihrer Großmutter und ihrem Vater und so besitzt sie bereits ein außergewöhnliches Fingerspitzengefühl für dieses Medium. Wegen ihres ganz eigenen Charakters eignet sich die Kohlezeichnung mit all ihren Grau- und Schwarzschattierungen in...

. Das Fahrzeug für das  Medical Health Center | Foto: ps

Auslieferung der „Aktion Afrika“-Ambulanz verzögert sich
Geduld zahlt sich aus

Hauenstein. „Geduld zahlt sich aus!“ so kommentiert Father Firminus Shirima die Nachricht, dass sich die Auslieferung der von der Hauensteiner „Aktion Afrika“ finanzierten Ambulanz verzögert. Das Fahrzeug für das von ihm geleitete „Medical Health Center“ im Maasai-Gebiet südlich von Nairobi ist mittlerweile bezahlt, die Abwicklung aber dauert wohl länger als von dem Hauensteiner Verein und ihrem Partner in Kenia erwartet. Die Beschaffung des Fahrzeugs, eines Toyota-Landcruiser mit besonderer...

Drei Generationen Brödel (rechts) freuen sich über Urkunde und Scheck.  | Foto: Bender

Unterstützung für Projekt der Familie Brödel in Wilgartswiesen
Ausgezeichnetes Wildbiene-Päddel

Hauenstein. Nur in einer ökologisch intakten Kulturlandschaft können qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden. 2014 hat Edeka Südwest daher gemeinsam mit der Stiftung NatureLife-International unter dem Motto „Unsere Heimat und Natur“ einen jährlichen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte in ihrem Absatzgebiet ins Leben gerufen. Prämiert und mit jeweils bis zu 5.000 Euro finanziell gefördert, werden Projekte, die sich für die Schaffung und den Erhalt von Biotopen, die...

Hugo Leidner, Carl-August Seibel und Bernhard Rödig (von links). | Foto:  Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

„Hugo Leidner war Museumsführer mit Leib und Seele“
Feierliche Verabschiedung

Hauenstein. Museumsbegleiter Hugo Leidner wurde jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Beisein seiner Familie und des gesamten Museumsteams aus dem Dienst des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein verabschiedet. „Wir sind Hugo Leidner zu sehr großem Dank verpflichtet“, sagte der Vorsitzende des Stiftungsrats Deutsches Schuhmuseum, Bernhard Rödig. „Er hat uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.“ Noch im letzten Jahr hat Hugo Leidner das Museum in der Phase der vakanten...

Das Bild zeigt Dr. Gudrun Dobler (links), Herrmann Wagner (2.v.l.), Dr. Christa Mack (3.v.l.), Lothar Geib (3.v.r., alle vom Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim), Carl-August Seibel (2.v.r), Gerhard Seibel (4.v.r., beide im Vorstand des Dt. Schuhmuseums Hauenstein) bei der Übergabe der Salamander-Sammlung im Museum in Kornwestheim. 
 | Foto: Asmus Kaufmann

Musterkollektion für das Deutsche Schuhmuseum
Salamander in Hauenstein

Hauenstein. Wer kennt Lurchi nicht, den pfiffigen Feuersalamander, die prägende Werbefigur des Schuhherstellers Salamander aus Kornwestheim, der Abenteuer um Abenteuer dank seiner Salamander-Schuhe bewältigt? Lurchi und seine Freunde sind für zwei bis drei Generationen vielleicht die erfolgreichste und bekannteste Kampagne in der deutschen Schuhbranche. Jetzt hat der Verein für Geschichte und Heimatpflege Kornwestheim dem Deutschen Schuhmuseum Hauenstein die Übernahme der Musterkollektion der...

Sprungbereich und Schwimmerbecken. | Foto: ps

Der Energie- und Bäderbetrieb Hauenstein informiert
Wasgaufreibad 2018

Hauenstein. Das Wasgaufreibad , eingebettet in der idyllischen und herrlichen Naturlandschaft des Pfälzer Waldes, bietet seinen großen und kleinen Gästen ein unvergleichliches Badeerlebnis. Genießen Sie unbeschwerte Stunden, pure Natur und entdecken Sie die Vorzüge des Wasgaufreibades Hauenstein: Neben dem 50-Meter-Edelstahlbecken, welches sicherlich alle Schwimmer erfreut, bietet das Wasgaufreibad ein separates Nichtschwimmerbecken mit Schaukelbucht, Schwallduschen und Massagedüsen. Bei der...

„Wo Ritter und Drachen hausten“
Familienwanderung

Wilgartswiesen. Die Familienwarte Rebecca und Jonas Ecker vom Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Wilgartswiesen e.V. laden zur ersten Familienwanderung für dieses Jahr, am Sonntag, 6. Mai, ein. Sie haben wieder ein schönes und passendes Ziel im Herzen des Pfälzer Waldes ausgesucht. Unter dem Motto: „Wo Ritter und Drachen hausten“ führen sie uns ab dem Wander-Parkplatz am Weisensteiner Hof, - wo wir uns mit den Familien und Wanderfreunden der Ortsgruppe Annweiler treffen, auf einer circa viereinhalb...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ