Corona-Krise
Eine Neuinfektion in der Südwestpfalz

Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden. | Foto: Kreisverwaltung
  • Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt zu finden.
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Werner G. Stähle

Südwestpfalz/Hauenstein. Von Samstag bis einschließlich heute (28. April 2020) haben im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz die genommenen Abstriche eine weitere Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bestätigt. Mit diesem wurden seit Beginn der Registrierungen insgesamt 167 Personen positiv getestet. Davon sind mittlerweile 126 genesen oder erkrankten nicht (75 Prozent). 38 gelten als noch infiziert, teilt die Kreisverwaltung mit.
   Die neu bekannt gewordene Infektion betrifft eine Meldeadressen in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land.

Die Gesamtzahl aller positiv auf das Coronavirus getesteten Personen verteilt sich auf Pirmasens mit 29, Zweibrücken mit 37, die Verbandsgemeinde (VG) Dahner Felsenland mit 21, die VG Hauenstein mit neun, die VG Pirmasens-Land mit sieben, die VG Rodalben mit sechs, die VG Thaleischweiler-Wallhalben mit 33, die VG Waldfischbach-Burgalben mit elf und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land mit jetzt vierzehn.

In ihrer Mitteilung spricht die Kreisverwaltung von drei Personen die „mit Corona-Infektion verstorben“ seien. Diese Formulierung folgt den Vorgaben der Landesregierung. Darin ist dem Gesundheitsamt zufolge „eine positiv getestete Person enthalten, die definitiv nicht infolge der Virusinfektion verstarb“, wie die Kreisverwaltung in ihrer Mitteilung vom 31. März 2020 betont hatte. (Wochenblatt-Reporter berichtete.)
 
Corona-Testzentrum reduziert Betriebszeiten
Das „Corona-Testzentrum“ der Südwestpfalz in Höhfröschen (Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben), das zeitweilig auch Sonntags geöffnet war, konnte mittlerweile seine Betriebszeiten reduzieren. Diese Woche werden am Mittwoch Abstriche genommen und ab dem 4. Mai montags, mittwochs und freitags.
   Wochenblatt-Reporter berichtete von der Vorstellung dieser ad hoc geschaffenen und am 9. März 2020 in Betrieb gegangenen Einrichtung.
 
Hinweise der Kreisverwaltung
Das Gesundheitsamt der Südwestpfalz empfiehlt Personen die Symptome entwickeln, sich umgehend telefonisch bei ihrem Hausarzt oder der landesweiten Rufnummer 0800-99.00.400 zu melden oder bei Wohnort in der Südwestpfalz die „Corona-Hotline“ 06331/809-750 anzurufen. Auf diesen Wegen sei gewährleistet, dass Abstrich-Termine einfach und zeitnah vergeben werden können und gleichzeitig verantwortungsbewusst mit Personal und Material umgegangen wird.
   Auf der Internetseite www.lkswp.de/corona-info sind aktuelle Informationen des Landkreises zum Thema Coronavirus zu finden sowie unter der (zusätzlichen) Telefon-Hotline 06331/809-700 bei weiteren Fragen zu erhalten (Montag bis Freitag 09:00 bis 16:00).
 
Fallzahlen der Landesregierung
Die Landesregierung meldet Stand heute „aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 5.956 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 159 Todesfälle und 4.597 genesene Fälle“. Diese Formulierung der Landesregierung kann zu Missverständnissen führen. In Wahrheit dürfte in den genannten „159 Todesfällen“ eine beträchtiche Anzahl Personen enthalten sein, die zwar auf das Coronavirus positiv getestet waren, aber nicht an der vom Coronavirus verursachten Krankheit COVID-19 verstarben sondern aufgrund anderer Ursachen. Auf Anfrage teilte das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz (MSAGD) mit, „in der vom MSAGD herausgegebenen Fallzahl“ werde nicht zwischen den Termini „gestorben an“ und „gestorben mit“ differenziert. „Nach Meinung aller Experten“ stelle „eine gemeinsame Erfassung von ‚an‘ COVID-19 und ‚mit‘ SARS-CoV2 Verstorbenen unter den gegebenen Umständen die bestmögliche Methode einer Zählung dar“.
   Als „Neuerkrankte letzte 14 Tage pro 100.000“ werden aktuell für den Kreis Südwestpfalz zwei angegeben, für Pirmasens null und für Zweibrücken drei.

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ