Ehrungen und Kritik an der Sozialgesetzgebung
VdK Hauenstein

Vom VdK Hauenstein geehrte langjährige Mitglieder. Vierter von links Manfred Keiner (40 Jahre), rechts daneben Kreisverbandsvorsitzender Wolfram Stüger. Monika Meyer, Stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Geehrte fehlt auf dem Foto.  | Foto: W. G. Stähle
  • Vom VdK Hauenstein geehrte langjährige Mitglieder. Vierter von links Manfred Keiner (40 Jahre), rechts daneben Kreisverbandsvorsitzender Wolfram Stüger. Monika Meyer, Stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Geehrte fehlt auf dem Foto.
  • Foto: W. G. Stähle
  • hochgeladen von Britta Bender

Hauenstein. Der Ortsverband Hauenstein des Sozialverband VdK e.V. konnte am letzten Sonntag eine Reihe seiner langjährigen Mitglieder ehren. Eröffnet und moderiert wurde die Veranstaltung von Monika Meyer, die als dessen Stellvertreterin den aus gesundheitlichen Gründen verhinderten Vorsitzenden Joachim Sanden vertrat. In seiner den Verleihungen der Treueabzeichen vorangehenden Ansprache dankte Wolfram Stüger, Vorsitzender des Kreisverbandes Pirmasens, den Anwesenden nachdrücklich für ihr Engagement und nutzte die Gelegenheit die Kompliziertheit des Sozialsystems anzuschneiden. In Vertretung des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Hauenstein dankte dessen Erster Beigeordneter Markus Pohl dem Verein für sein Engagement im kommunalen Gemeinschaftsleben.
„Was die Geselligkeit angeht, ist auch dieser Verein von Corona gebeutelt worden„, sprach Wolfram Stüger an. „Was uns aber jetzt viel mehr bedeutet ist der Krieg. Welches Leid der mit sich bringt, braucht man uns Älteren nicht zu sagen. Wir haben das zwar nicht selbst miterlebt, aber die Nachwirkungen“, drückte er engagiert und offensichtlich emotional betroffen aus. Auch die Inflation mache die Menschen besorgt. Gemeinschaft sei derzeit besonders wichtig und der VdK biete Gemeinschaft.
Angekündigt wurde eine Tour ins Elsaß nach Bitche und Weißenburg. Auch einen Neujahrsempfang werde man wieder veranstalten.
„Was wäre ein Verein ohne seine Mitglieder?“ fuhr Wolfram Stüger fort. Der Kreisverband zähle rund 8.300, in Rheinland-Pfalz seien es 210.000 und bundesweit mehr als zwei Millionen. „Wenn diese beitragzahlenden Mitglieder nicht wären, hätten die vom Verein Vertretenen keine Lobby. Sie tragen dazu bei, dass anderen geholfen werden kann“, rief er den Anwesenden zu.
Auf der Kreisgeschäftsstelle bekäme man bei Beratungen mit, „was in der Praxis so passiert“, schilderte er.
Manchmal sei es schwierig nachzuvollziehen, „was Behörden und Gesetzgeber so erwarten und verlangen“. Dementsprechend stehe der VdK seinen Mitgliedern beratend sowie unterstützend bei und vertrete deren Interessen, nötigenfalls auch vor den Gerichten. Die Sozialgesetzgebung sei mittlerweile so kompliziert und umständlich geworden, dass diese intuitiv nicht mehr verstanden werden kann, schilderte Wolfram Stüger anschließend auf Nachfrage. „Da muss vieles praxisgerechter werden“, lautet sein Fazit.
Der Ortsverband Hauenstein schließt Mitglieder aus Ortschaften der gleichnamigen Verbandsgemeinde ein sowie darüber hinaus.
Von diesen konnte Manfred Keiner für 40 Jahre Treue zum VdK geehrt werden, für 20 Jahre Monika Meyer, Manfred Naab, Anne-Elisabeth Naab, Margaretha Nold sowie Werner Laux und für zehn Jahre Karl-Heinz Concoll, Ulrich Lauth, Gerhard Hartmann sowie Wolfgang Siegel. Allen überreichten die Stellvertretende Ortsvorsitzende und der Kreisverbandvorsitzende eine Urkunde sowie ein Präsent.
Beim anschießenden gemütlichen Beisammensein nahmen die rund 30 Teilnehmer der Veranstaltung die einige Zeit vermisste Geselligkeit ausgiebig wieder auf, bei Kaffee, Kuchen und Häppchen. ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ