Inklusionsbetrieb der Lebenshilfe Südliche Weinstraße reagiert auf steigende Nachfrage und weitet Lieferservice aus
CAP-Markt kommt zum Kunden

Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Die Corona-Pandemie verändert unseren gesamten Alltag – und nicht zuletzt das Einkaufsverhalten vieler Menschen. Das spürt auch das Herxheimer CAP-Markt-Team: „Seit wir unseren Einkaufs- und Lieferservice am 21. April wieder aufgenommen haben, verzeichnen wir eine Steigerung von rund 40 Prozent. Die Nachfrage ist anhaltend hoch. Und es kommen immer neue Kunden hinzu“, berichtet Marktleiter Wolfgang Tomczak. Das Liefergebiet wurde um die Orte Steinweiler, Erlenbach bei Kandel, Rohrbach, Insheim und Offenbach erweitert.

Auch das Einkaufsverhalten vor Ort hat sich verändert: War der Inklusionsbetrieb der Lebenshilfe Südliche Weinstraße vor der Corona-Pandemie insbesondere als Anlaufstelle für kleinere, meist tägliche Besorgungen bekannt, kaufen viele Menschen derzeit im Durchschnitt seltener ein, dafür aber mehr auf einmal. „Die Kunden haben sich auf Sicherheit – vor allem Abstand – und Hygiene eingestellt“, so Wolfgang Tomczak. Auch für die Maskenpflicht haben inzwischen nahezu alle Verständnis.

Derweil haben sich die Lieferketten fast vollständig normalisiert, so dass den Kunden wieder die volle Auswahl des Sortiments zur Verfügung steht. „Nachdem die Regale jetzt wieder befüllt und die ersten Mitarbeiter mit Behinderung auf ihre Außenarbeitsplätze im CAP-Markt zurückgekehrt sind, können wir nach herausfordernden Wochen langsam ein wenig durchatmen“, ist Wolfgang Tomczak erleichtert. „An dieser Stelle möchten wir uns bei den Helfern aus verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe Südliche Weinstraße für die tolle Unterstützung bedanken.“

2011 hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße im Herzen der südpfälzischen Gemeinde diesen Inklusionsbetrieb gegründet. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier partnerschaftlich zusammen. Viele der Mitarbeiter mit Behinderung sind von Anfang an dabei. Voller Leidenschaft beraten und begleiten sie die Menschen, die hier einkaufen. Mit den Jahren hat sich der CAP-Markt zu einem Lebensmittelpunkt für die Bevölkerung entwickelt. Zahlreiche persönliche Bekanntschaften sind entstanden und gewachsen.

Gerade in der Corona-Krise sind das Team und die Menschen vor Ort auf emotionaler Ebene noch stärker zusammengerückt als bisher: „Es ist beeindruckend, wie viel Lob für unsere Arbeit und welch großes Verständnis unsere Kunden uns gerade in den zurückliegenden Wochen immer wieder entgegengebracht haben, ganz gleich, ob für unsere Hilfe bei der Warenbeschaffung oder bei der Klärung von Fragen, die Hygieneregeln betreffen“, führt Wolfgang Tomczak aus. „Wir sind immer für die Menschen in der Region da. Gemeinsam mit ihnen leben wir Inklusion vor – Tag für Tag.“

Mehr Informationen unter
https://www.lebenshilfe-suew.de/2020/04/21/cap-markt-ab-sofort-wieder-lieferservice/

Autor:

Dennis Christmann aus Offenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ