Herxheim: Die Narren stürmen das Rathaus

Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus | Foto: Britta Ottinger
4Bilder
  • Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus
  • Foto: Britta Ottinger
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Herxheim. Mit einem donnernden "Helau" und der Hilfe der Feuerwehr stürmten die Narren bei treibendem Schneefall am Freitag, 20. Januar, in Herxheim zur passenden Narrenzeit, 19.11 Uhr, unter den Augen zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Zusammen mit dem gesamten Hofstaat erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim trotz eisiger Kälte unverfroren das Verwaltungsgebäude.

Unter Mithilfe der Feuerwehr und deren Leiter wurde das Rathaus sehenswert  eingenommen | Foto: Britta Ottinger
  • Unter Mithilfe der Feuerwehr und deren Leiter wurde das Rathaus sehenswert eingenommen
  • Foto: Britta Ottinger
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herxheim sperrte dafür die Hauptstraße bei einsetzendem Schneefall ab und bot unter anderem die Feuerwehrleiter für den Weg ins Rathaus. Dabei schickten die Fasnachter die Bürgermeisterin Hedi Braun stellvertretend "ins Exil" mitsamt ihrer Mitarbeiter und Kollegen und läuteten mit der "Rathausstürmung" traditionell die Fasnachtszeit ein. 

Bürgermeisterin Hedi Braun wurde vom Prinzenpaar des CVH "ins Exil geschickt" | Foto: Britta Ottinger
  • Bürgermeisterin Hedi Braun wurde vom Prinzenpaar des CVH "ins Exil geschickt"
  • Foto: Britta Ottinger
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Herxheimer Vereine unterstützten den CVH bei der Einnahme des Rathauses. Das Bürgerbüro wurde durch die Herxemer Birneseggel, die Gemeindewerke durch den Karnevalverein Herxemer Wind, der Bauhof durch die Landjugend Herxheim und der Bereich Finanzen durch den Herxheimer 1.FCK Fanclub eingenommen.

Die Narren des CV Narrhalla Herxheim vor dem Rathaus mit den Prinzenpaaren in der Mitte | Foto: Judith Groß
  • Die Narren des CV Narrhalla Herxheim vor dem Rathaus mit den Prinzenpaaren in der Mitte
  • Foto: Judith Groß
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Bis zum Ende der fünften Jahreszeit, wie die Fasnachtssaison gerne genannt wird, regieren die Prinzenpaare Sandra I. und Matthias III. und das Kinder-Prinzenpaar Nele I. & Til I. im Rathaus. Die Verwaltungsbereiche bleiben ebenfalls in ihrer Hand, so der CVH. Weiter überlege sich der CVH mit einem närrischen Unterton "je nach Bedarf die Regentschaft gegebenenfalls auch zu verlängern." kats/ps


Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den närrischen Veranstaltungen des CV Narrhalla Herxheim in der diesjährigen Fasnachtskampagne sind auf der Facebookseite des Vereins zu sehen.

Umzug Herxheim: Entscheidung zum Faschingsumzug gefallen
Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus | Foto: Britta Ottinger
Unter Mithilfe der Feuerwehr und deren Leiter wurde das Rathaus sehenswert  eingenommen | Foto: Britta Ottinger
Die Narren des CV Narrhalla Herxheim vor dem Rathaus mit den Prinzenpaaren in der Mitte | Foto: Judith Groß
Bürgermeisterin Hedi Braun wurde vom Prinzenpaar des CVH "ins Exil geschickt" | Foto: Britta Ottinger
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ