Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Aktion

Wochenblatt verlost Karten für "Die Nacht der fünf Tenöre" in Landau
Stimmgewaltiger Tenorgesang

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters RGV Event: Landau. Fünf stimmgewaltige Tenöre kommen am Freitag, 3. Januar 2020, ab 20 Uhr in die Jugendstil-Festhalle in Landau. In Begleitung eines Sinfonieorchesters verzaubern sie ihr Publikum mit den bekanntesten Highlights, die die Klassik-Welt zu bieten hat. Seit über 15 Jahren begeistern diese Star-Tenöre Tausende von Opernfreunden mit ihrer begehrten Konzertreihe „Die Nacht der 5 Tenöre“ und tauchen...

Vellocet sind: Roman Fischer (Schlagzeug), Mauritz Nagels (Gesang, Gitarre) und Joshua Schwarz (Bass) - v.l. | Foto: ps
2 Bilder

Speyerer Band Vellocet veröffentlicht zweites Album, das "Wochenblatt" verlost die CD
Mit "Drowning Flow" auf die großen Bühnen

Speyer. Im Oktober 2011 gründeten Roman Fischer, Mauritz Nagels und Joshua Schwarz in Speyer die Band Vellocet. Seither begeistern sie besonders ihr Livepublikum mit ihrem melodiösen Indierock und legen nun mit "Drowning Flow" ihr zweites Album vor. Benannt nach einem Milchgetränk aus dem Kubrick-Filmklassiker  „A Clockwork Orange“  beschreibt das Trio seinen Musikstil als einen "Alternative"-Mix der Rockmusik aus den 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahren - und der ist ihnen auch auf ihrem...

Der Küchenfund von Rheinzabern. | Foto: Historisches Museum der Pfalz in Speyer/Peter Hag-Kirchner.
2 Bilder

Aktionen des Museumsvereins Terra-Sigillata zum Anneresl-Markt
Sonderausstellung und Stadtführung in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Museumsverein des Terra-Sigillata-Museums Rheinzabern bietet anlässlich des Anneresl-Markts eine besondere Stadtführung an. Außerdem steht den Besuchern der zweite Teil der Sonderausstellung „Römischer Küchenfund von Rheinzabern“ offen. Im Winter 1881/82 wurde der Boden in der Gewanne „Vierundzwanzig Morgen“ (Rheinzabern) wieder einmal nach Altertümern durchwühlt. In einem römischen Keller wurden, ineinander geschichtet, 11 Bronzegefäße, zwei Eisenroste und ein eiserner Dreifuß...

Vortrag am 3. Dezember
Unsere Werte gemeinsam leben – Das Grundgesetz verstehen

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am 3. Dezember, 18.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Unsere Werte gemeinsam leben – Das Grundgesetz verstehen“ ein. Der Vortrag findet statt in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz (Seiteneingang der Berufsbildenden Schule), EG Saal E.06 und richtet sich an alle, die ihr Wissen über das Grundgesetz und den deutschen Staat auffrischen, vertiefen oder erweitern möchten. Der Vortrag von Christoph Buttweiler ermöglicht...

Der Germersheimer Weihnachtsmarkt eröffnet am Freitag, 29. November | Foto: Lutz

Glanzvolle Weihnachtsatmosphäre an zwei Wochenenden
Weihnachtsmarkt in Germersheim

Germersheim.  Mit der Einstimmung in die Advents- und Vorweihnachtszeit beginnt für viele Menschen die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Auch die Stadt Germersheim stimmt in diese besinnliche Zeit mit ein und veranstaltet ihren Weihnachtsmarkt, mit ganz besonderem Flair und fast schon familiärem Charakter, auf dem historischen Kirchenplatz vor der malerischen Kulisse der ehemaligen Klosterkirche St. Jakobus. Der Germersheimer Weihnachtsmarkt Das Geheimnis des GermersheimerWeihnachtsmarktes...

Bei der letzten Ausstellung im Jahr 2016 sind wunderschöne Lebkuchenhäuser entstanden. Auch 2019 wird es wieder Schmuckstücke geben.  | Foto: Lutz
4 Bilder

Märchenhafte Lebkuchenausstellung an den ersten zwei Wochenenden
Pfälzer Knusperhausausstellung in Leimersheim

Leimersheim. Eine herrlich duftende „Märchenhafte Lebkuchenwelt“ erwartet die Besucher am ersten und zweiten Adventswochenende im Heimatmuseum Fischerhaus Leimersheim. Über 50 Lebkuchenhäuschen und -gebäcke versetzen die Besucher in einem besonderen Ambiente in vorweihnachtliche Stimmung. Eine Ausstellung von schokoladezarten, zimtduftenden, mandelverzierten, zuckerverschneiten Lebkuchenhäusern versüßt vielen Gästen in Leimersheim den Advent. Mit durchschnittlich 50 verschieden Häuschen wird...

Foto: geralt

MGV Frohsinn 1905 e.V. mit "Voices of Joy"
Liederzauber im Advent in Jockgrim und Wörth

Jockgrim/Wörth. Nach vielen bisherigen Erfolgen, unter anderem die Auführungen der beiden eigenen Musicals „Elfenland“ und „La Scuola“, dieEhrung mit zwei Awards beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim, sowie die Studioaufnahme des Kultsongs „Über sieben Brücken musst du gehen“ mit Peter Mafay, ist „voices ofjoy“ diesen Dezember wieder zweimal live zu hören. Unter dem Motto „Liederzauber im Advent“ gibt der Chor des MGV Frohsinn Jockgrim e.V. unter Leitung von Martina Preuß mit...

Besinnliches und Leckeres auf dem Hof der Grundschule
Adventszauber in Neupotz am Samstag

Neupotz. Auf dem Hof der Grundschule Neupotz findet am Samstag, 23. November, ab 15 Uhr der Adventszauber in Neupotz statt. Die Grundschulkinder werden ein weihnachtliches Programm zeigen und darbieten. Es gibt selbstgemachtes Weihnachtsgebäck zu kaufen. Glühwein, Kinderpunsch und kulinarische Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen. Veranstalter ist die Grundschule Neupotz.

Foto: Paul Needham
6 Bilder

Mit "Brusl leuchtet" startet am 29. November die Weihnachtszeit
Bruchsal strahlt wieder als Weihnachtsstadt

Bruchsal. Der Baum auf dem Marktplatz steht schon und die Hütten rund um die Glühweinpyramide auf dem Otto Oppenheimer-Platz auch: Die Bruchsaler Innenstadt putzt sich heraus, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 25. November, ganz offiziell in den Advent zu starten. Bis zum 23. Dezember hat der kleine, aber feine Genießermarkt auf dem Otto Oppenheimer-Platz dann geöffnet, täglich von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Insgesamt gibt es dieses Jahr 26...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Auf 70 Tischen bieten Sammler Briefmarken und Münzen an. | Foto: Archiv Hb

Großtauschtag am Sonntag, 24. November, in Kandel
Höhepunkt für Briefmarken- & Münzsammler

Kandel. Der diesjährige Großtauschtag der südpfälzischen Briefmarken- und Münzsammler findet am Sonntag, 24. November, von 9 bis 15 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel (am Stadion) statt. Auf 70 schon seit Wochen ausgebuchten Tischen wird den Sammlern von Briefmarken, Ansichtskarten, Ganzsachen und Münzen alles geboten, was das Sammlerherz begehrt. Auch das notwendige Zubehör wie Alben, Vordruckblätter und Kataloge steht zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist die Schnäppchenecke, wo interessante...

„Römischer Küchenfund II“eröffnet am 22. November in Rheinzabern
Sonderausstellung mit weiteren Exponaten im Terra-Sigillata-Museum

Rheinzabern. Was hat ein betuchter Villenbesitzer aus seinem Hausrat versteckt, damit es vor plündernden Horden sicher war und was führte dazu, dass die sorgfältig verwahrten Stücke erst im Winter 1881/82 geborgen werden konnten? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich der zweite Teil der Sonderausstellung „Römischer Küchenfund“, die am Freitag, 22. November, um 19 Uhr im Terra Sigillata Museum Rheinzabern eröffnet wird.  Die Ausstellung kann bis 19. April 2020 besucht werden, mittwochs bis...

Weihnachtsmarkt in Lingenfeld | Foto: ps
2 Bilder

36. Lingenfelder Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende
Kunsthandwerk, Kulinarisches und der Nikolaus kommt zu Besuch

Lingenfeld. Der erste Advent naht und mit ihm der Lingenfelder Weihnachtsmarkt rund um den weihnachtlich beleuchteten und geschmückten Brunnen auf dem Rathausplatz. Im Foyer des Verbandsgemeinde-Rathauses wartet ein Kunsthandwerkermarkt auf die Besucher und im Obergeschoss gibt es ein breites Bastel- und Unterhaltungsangebot für Kinder. Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter und die Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Raupe Nimmersatt eröffnen den Markt am Samstag, 30. November, um 15 Uhr. Danach...

Der Anneresl in Rheinzabern findet am ersten Adventswochenende statt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um Sankt Michael
Der Anneresl 2019 in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Rheinzaberner „Anneresl“-Markt am ersten Adventswochenende gilt in Kennerkreisen als absolutes „Muss“ im Veranstaltungskalender der Südpfalz. Vom 29. November bis zum 1. Dezember warten rund um die Kirche Sankt Michael wieder zahlreiche Händler und Vereine mit ihrem detailverliebten Angebot auf Besucher. Das Herausragende ist das Rahmenprogramm.Wenn der Duft von Lebkuchen, Bratwurst, Flammkuchen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist Anneresl. Der Anneresl - Rheinzaberns...

Bronzezeitliche Funde aus der Pfalz | Foto:  GDKE Speyer

Die Pfalz in der Bronzezeit – Vortrag zur Ausstellung
Menschheitsgeschichte

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt zu einem Vortragsabend über die Bronzezeit in der Pfalz ein. Diese Epoche stellt einen besonders innovativen Abschnitt der Menschheitsgeschichte dar. Was im Vorderen Orient weit früher begann, setzte in der region um 2200 v. Chr. ein. Es war gewiss gegenüber der Jungsteinzeit ein gewaltiger Fortschritt, doch wurde in jener Zeit auch das Schwert erfunden, das von da an als Waffe und Statussymbol eine große Bedeutung erlangen sollte. In der Pfalz gibt es...

„Konrad liest, Seither singt“ in Ottersheim am 29. November
Mansche Frechheite geh‘n blooß im Dialekt

Ottersheim. „Wiederholung hoffentlich nicht ausgeschlossen“, schrieb die Presse nach dem ersten Teil der Pfalztour von Michael Konrad („Ich mään jo blooß“), Autor und Journalist, und seinem Bühnenpartner Thomas Seither, von Beruf Anwalt und außerdem Sänger, Gitarrist und Liedermacher. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer bereits im Frühjahr viele Zuhörer begeistern konnten. Die erfolgreiche Tour geht nun mit einem Auftritt am Freitag,...

Maria, die polnische Pflegekraft, hilft. Manchmal auf unkonventionelle und humorvolle Art und Weise, | Foto:  Dudenhöffer/Chawwerusch

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Foto: von Pixabay

Jazzclub Wörth lädt ein
Jazz-Konzert mit Sonderkonzert

Wörth. Am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth zusammen mit dem Café Herzstück ein Sonderkonzert mit der Formation 'G.L.U.R. Jazz'. Das Konzert ist in der Markstr. 12 (Gesundheitszentrum) in Wörth.  Es gibt einen musikalischen Wiedererkennungseffekt mit bekannten und gerne gehörten Jazzstandards, dargeboten in einer wohl einmaligen Besetzung. G.L.U.R. Jazz sind: Conny Rau: Saxophon Pirmin Ulrich: Klavier Jochen Gümbel: Gitarre & Gesang Günter Logé: Schlagzeug

Das Bild entstand im Nationalpark Arches und zeigt den Delicate Arch. | Foto: Günter Bernhart
4 Bilder

Multivisionsvortrag in Wörth
Der Südwesten der USA

Wörth. Günter Bernhart nimmt Zuschauer am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr in der Festhalle Wörth mit auf eine Reise in den Westen der USA. Große Teile der USA-Landkarte waren noch bis ins 19. Jahrhundert mit weißen Flecken bedeckt. Was mag wohl in den Köpfen der Trapper und Fallensteller beim Durchstreifen dieser Gebiete vorgegangen sein? Auf den Spuren dieser Pioniere bewegte sich Günter Bernhart und erkundete mit Wohnmobil, Raft und zu Fuß auch die abgelegenen Teile der Nationalparks im...

Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Die Oldieband  | Foto: Oldieband

Die Oldieband spielt am 30. November
Der Spirit in der Flowerpower-Zeit

Jockgrim. Der TSG Jockgrim lädt ein zur Oldienight mit Live-Musik am Samstag, 30. November, um 20 Uhr. Grooven und Schwofen zum Originalsound der 60er und 70er Jahre wie früher in den Tanzsälen der Region ist angesagt, wenn die Oldieband den Spirit der Beat-, Rock ’n’ Roll- und Flowerpower-Zeit in die legendäre Jockgrimer Turnhall‘ bringt. Das Programm der Oldieband, einer Beatformation aus der Pfalz, beinhaltet eine große Bandbreite bekannter Songs. Die Bandmitglieder Manuela Holweck (voc),...

"Die Schneekönigin" ist im Advent auf der Bühne der Stadthalle Germersheim zu sehen. | Foto: Corina Radu
2 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für ein zauberhaftes Märchenballett
"Die Schneekönigin" in der Stadthalle Germersheim

Germersheim. Wer kennt es nicht, Andersens wunderbares Märchen "Die Schneekönigin" um den kleinen Kay, dessen Herz die Schneekönigin gegen eines aus Eis vertauscht, und seine treue Freundin Gerda, die sich aufmacht, ihn aus dem von Schneeflocken und Eiskristallen bewachten Palast der bösen Königin zu befreien? Zu sehen ist das Märchen als klassisches Ballettmärchen am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Germersheim mit Solisten und Corps de ballett des Rumänischen...

Claudia Rösner brachte dem Publikum die Musik von Astor Piazzolla näher. | Foto: ps

Konzert im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione mit Finale furioso

Rheinzabern. Wie auf den Leib geschnitten schien das Thema des Abends für die Pianistin Claudia Rösner, die sich beim jüngsten vhs-Konzert im Kleinen Kulturzentrum für die Musik von Astor Piazzolla völlig verausgabte. Da die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich wegen Krankheit kurzfristig absagen musste, stemmte Claudia Rösner die Situation mit Bravour. Doch zum Tango gehöre die Improvisation, meinte vhs-Leiter Gerhard Beil in seiner Begrüßung.  Gemäß der Intention der Erwachsenenbildung führte...

In Schloss Bruchsal laufen längst die Vorbereitungen für den Dezember. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ