Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rund ums liebe Geld dreht sich eine Komödie, die am 28. Oktober in der Stadthalle Germersheim zu sehen ist. | Foto: Dennis Haentzschel

Kölner Theater spielt Komödie in der Germersheimer Stadthalle
Ein unerwarteter Geldsegen und die Flucht in den Süden

Germersheim. Rund ums Geld dreht sich am Montag, 28. Oktober, ab 20 Uhr eine Komödie in der Germersheimer Stadthalle. Zu Gast ist das "Theater am Dom Köln".  Liebig, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinkenbrotes ist er nun auf einmal im Besitz von 1,5 Millionen Euro – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Liebig kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt...

Foto: Bild von congerdesign/Pixabay

"Märchenhafte Lebkuchenwelt" in Leimersheim
Weihnachtsbäcker gesucht!

Leimersheim. Am ersten und zweiten Adventwochenende wird in der Fischerhaus-Scheune Leimersheim die Pfälzer Knusperhausausstellung 2019 ihre Pforten öffnen. Jeder, der Spaß am Backen hat, kann mitmachen. Vom süßen Hexenhäuschen bis zur verwunschenen Ritterburg oder romantischen Märchenschloss, ob allein oder als Familie oder Gruppe. Alles ist möglich. So entsteht schließlich als Gemeinschaftsaktion eine "Märchenhafte Lebkuchenwelt". Wer ein gebackenes Kunstwerk beitragen möchte, meldet sich bis...

Foto: Pixabay

The Insanehells rocken die Oldtimerscheune
Schaurig schöne Halloweenparty in Ottersheim

Ottersheim. Am 31. Oktober findet in Ottersheim bei Landau wieder die traditionelle Halloweenparty in der Oldtimerscheune statt. Schon zum 10. Mal veranstalten die Mädels der Südpfalztiger mit dem „Förderverein des Damenhandballsports in Ottersheim, Bellheim, Zeiskam e.V.“ ihre Halloweenparty in der Oldtimerscheuen in Ottersheim. Dieses Jahr zu Gast ist die Band The Isanehells. Insaneshells noch nie gehört? Gut möglich! Das sind nämlich die bekannten Bands Insanity und The Bombshells, welche...

Drehorgel mit Affen, Frankreich um 1880 | Foto: Sonja Ramm/Deutsches Musikautomaten-Museum

Taschenlampenführung im Deutschen Musikautomaten Museum Bruchsal
Licht aus! Musik an!

Bruchsal. Eine Führung der besonderen Art durch das Deutsche Musikautomaten Museum im Schloss Bruchsal findet am Donnerstag, 28. November, 18 Uhr statt. Wenn am Abend die Lichter ausgeschaltet werden, führt Silvia Hofheinz die Besucher mit Taschenlampen ausgerüstet exklusiv durch das Museum und gibt einen Einblick in vergangene Zeiten. Dabei „beleuchtet“ sie ausgewählte Musikautomaten, erweckt Figuren-Automaten zum Leben und lässt auch in das Innenleben mancher „Musikmaschinen“ blicken. Im...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Chorkonzert in der St. Bartholomäuskirche
100 Männerstimmen

Neupotz. „100 Männerstimmen“ laden zu einem besonderen Konzert ein. Der Männerchor des Gesangvereins „Frohsinn“ Neupotz hat den MGV Liederkranz Schaidt und den GV Fidelia Leopoldshafen zu Gast und gemeinsam werden die drei Chöre am Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr, in der St. Bartholomäuskirche in Neupotz ein Konzert geben. Die Chorleiter Hauke Lemberg und Xaver Reichling wollen den Zuhörern in einem abwechslungsreich gestalteten Programm das große Spektrum des Männer-Chorgesangs bieten, wie es in...

Gertrud Schneiderheinze | Foto: ps

Vernissage zur Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Musik liegt in der Luft

Germersheim. Die Ausstellung „Musik liegt in der Luft“ wird am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum), Paradeplatz 10, mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim zeigt eine Auswahl ihrer spontan und „live“ erstellten Zeichnungen von Musikern. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem jungen Saxofonisten Philipp Menesklou. „Das Saxofon ist mein absolutes Lieblingsinstrument,...

Eindrücke von seinen Reisen präsentiert Weltenbummler Manfred Berger. | Foto: Berger
3 Bilder

Vortrag in Germersheim mit Manfred Berger
Eine Traumreise durch das Land der aufgehenden Sonne

Germersheim. „Zum Reisen gehört Geduld, Mut, Humor und dass man sich durch kleine widrige Zufälle nicht niederschlagen lasse.“, sagte schon der Freiherr von Knigge. Wie das geht und was das mit einer Reise durch Japan zu tun hat, kann der Weltreisende Manfred Berger beantworten, wenn man seinen Erzählungen lauscht. Gelegenheit dazu ist am Freitag, 25. Oktober, ab 19 Uhr im protestantischen Gemeindesaal in der Hauptstraße 1 in Germersheim; Gastgeber bei Bergers Erzählungen ist der...

Fronte Beckers Skulpturenpark | Foto: ps

Kunstführung durch Germersheim
Kunstobjekte und Sehenswürdigkeiten in der Festungsstadt

Germersheim. Bei einer Kunstführung am Sonntag, 27. Oktober, 14 Uhr, macht die Stadt Germersheim Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Der Treffpunkt zur zweistündigen Führung ist um 14 Uhr die Brücke am Weißenburger Tor. Nach einem...

Foto: Jo Wiggijo/Pixabay

Fahrt der Kolpingfamilie Germersheim nach Landau
Weinprobe im Weingut Stenz

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim bietet am Samstag, 26. Oktober, eine Weinprobe im Weingut Stenz in Landau Mörzheim an. 17.30 Uhr wird die Gruppe in Landau-Queichheim an der Katholischen Kirche ankommen.Um 18 Uhr ist ein Besuch der Vorabendmesse in der Kirche St. Ägidius in Mörzheim mit Kolpingbruder Kaplan Christoph Herr geplant. Weiter geht es um 19 Uhr im Weingut Stenz. Hier gibt es eine Vesperplatte mit anschließender sechsteiliger Weinprobe und einem Glas Sekt. Die...

Heidrun Paulus und Stefan Volz | Foto: Bernd Paulus
2 Bilder

Konzert mit dem Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Klezmer und mehr

Jockgrim. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, ist das Duo KLArissimo in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim zu Gast. Diesmal wird Klezmer-Musik zu hören sein, eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazzelementen, die aus dem tiefsten Inneren des Menschen entstanden ist. Klezmer-Musik ist eine Musik mit großer Geschichte und völlig eigenem Charakter, die ihren Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Diese außergewöhnliche und unvergleichliche Musik wollen der Klarinettist Stefan Volz (Speyer) sowie die...

Viel Klamauk, Spaß und Comedy bietet der Pälzer Owend. | Foto: Archiv

Sketche und Comedy an zwei Abenden
Pälzer Owend in Bellheim

Bellheim. Am Samstag, 19. Oktober, und am Samstag, 26. Oktober, finden jeweils wieder ein Pälzer Owend im katholischen Jugendheim (Ecke Hauptstraße/Zeiskamer Straße) statt. Geboten werden Sketche und Comedy jeweils ab 19.30 Uhr. Veranstlter sind gemeinsam die TSG und der KGB in Bellheim.  Karten gibt es in der Mode-Insel (Rathauspassage), bei Yves Nailartelier und unter der Telefonnummer 07272 777877. ps

Leo Lyons | Foto: Wikipedia/Creativ Commons

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Dr. Marta Schmidt und Prof. Markus Stange | Foto: ps

Liederabend im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Werke von Chopin und Lutoslawski

Rheinzabern. Im Rahmen des vhs-Programms präsentieren Dr. Marta Schmidt (Sopran) und Prof. Markus Stange (Klavier) am Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, in einem polnischen Liederabend Werke von Frédéric Chopin und Witold Lutoslawski. Dr. Marta Schmidt ist in Oberschlesien geboren. Diplom an der Musikhochschule Katowice, Studium an der Musikhochschule Karlsruhe. Sie ist Stipendiatin der Accademia Lirica Mantovana und Sylvia-Geszty-Preisträgerin. Auf der...

Die beiden Musikerinnen präsentieren Tangos von Astor Piazzolla. | Foto: ps

Ein Abend mit Tangos im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione

Rheinzabern. Rebecca Ferrell-Henrich (Violoncello) und Claudia Rösner (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Werke von Astor Piazzolla im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Tango einmal anders. Leidenschaftliche Rhythmen und Melodien - von den Spelunken und Hafenkneipen Buenos Aires in die Konzertsäle der Welt: Astor Piazzolla schuf mit seinen Tangos eine neue Welt in der neuen Welt, den Tango Nuevo. Elemente des Tangos, Einflüsse des Jazz, in Verbindung mit Klassik,...

Premiere am 19. Oktober im Bürgerhaus Jockgrim
Bühnenfrösche Jockgrim zeigen "Das perfekte Paar"

Jockgrim.  Die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim proben derzeit wieder für ein neues Stück. Am Samstag, 19. Oktober, ist Premiere für die Komödie "Das perfekte Paar".  In dem Stück geht es um Hubert und Angela, die nach der ersten Verliebtheitsphase im Alltag angekommen sind. Und weil der Alltag so gar nicht funktionieren will,  plant das Paar wieder auseinander ziehen. Die Wohnung ist gefunden, der Umzugsplan steht und dann? Dann kommt alles ganz anders. Wie die Story...

Detail aus Tapisserie  | Foto: Schloss Bruchsal

Rundgang zu den Tapisserien im Schloss Bruchsal am 13. Oktober
Gewebte Geschichte(n)

Bruchsal. Glanzstücke in jedem Schloss sind die wertvollen Tapisserien – und in der Beletage von Schloss Bruchsal hängt eine ganz besonders kostbare Sammlung dieser Bilder aus Seide. Die großen Wandteppiche mit mythologischen, biblischen und exotischen Motiven stammen aus weltberühmten Werkstätten in Flandern und Frankreich. Der Rundgang am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr durch die wiedereingerichteten Räume der Beletage gibt einen Einblick in die faszinierende Kunstgattung und hilft, ihre...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Bald wird´s wieder gruselig in Germersheim | Foto: ps

Zusätzliche Gruselführung in Fronte Beckers in Germersheim
Auf der Suche nach Gespenst Willi

Germersheim. Am Freitag, 25. Oktober, wird´s gruselig in der Festungsanlage Fronte Beckers. Kinder ab sechs Jahren können auf mit dem unerschrockenen Gästeführer auf Entdeckungsreise durch das alte Gemäuer gehen und das Gespenst Willi suchen, das hier irgendwo in der Festung sein Unwesen treiben soll. Aber keine Angst – Es kann nichts passieren! Mit Taschenlampen „bewaffnet“ werden die Stadt und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung erkundet und auch ein Blick in die sonst nicht...

Foto: Pixabay

Vortrag in Leimersheim am Donnerstagabend
Wie kommt die Glocke zu ihrem Klang?

Leimersheim. Glocken werden bis heute  in traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Sie sind präzise Musikinstrumente, werden geweiht und nehmen als „res sacrae“ eine exponierte Stellung in den Gegenständen der Kirchen ein. • Eine Glocke hängt doch frei in der Luft, warum heißt es dann überhaupt „festgemauert in der Erden“ in Friedich Schillers Lied von  der Glocke? • Wer hat die Glocken eigentlich erfunden? • Wie hat sich der Aufgabenbereich der Glocken im Laufe der Jahrhunderte verändert? •...

Transpardi 4, Erika Klos | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
„Es liegt in der Natur der Sache ...“

Kunstausstellung „Es liegt in der Natur der Sache ...“ vom 20. Oktober bis 17. November 2019 mit Nicole Bellaire (Grafik) und Erika Klos (Grafik) Jockgrim. Wild wachsende, zauberhafte Natur: Wegesränder, Brachflächen, unberührte Wiesen... ständig bedroht durch menschliche Eingriffe, Überformung und damit verbundenem Verlust. Diese kleinen Inseln ursprünglicher Wildnis versuche ich auf künstlerische Weise in meinen Holzschnitten, Zeich-nungen und Collagen zu konservieren und zu bewahren. Bereits...

Foto: Pixabay

Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung in Germersheim
Tagebuch einer Atlantik-Überquerung

Germersheim. Eine Autoren-Lesung mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im alten Regina-Kino in der Sandstraße Germersheim statt. Hans Löwer liest aus seinem Buch „Besinnung unter Segeln - Tagebuch einer Atlantiküberquerung“. Der Eintritt ist frei.   Worum geht es in dem Buch? Geplant hatte Hans Löwer einen dreimonatigen Ostseetörn. Kurz vor dem Ablegen kommt alles völlig anders: Ein Katamaran ist von Martinique nach Portugal zu überführen. Ein lange gehegter...

Karussell "Die wilde Jagd".  | Foto: Klaus Biber

Kostümführung für die ganze Familie im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mit Äffchen und Drehorgel – Die Jahrmarkt-Gretel erzählt

Bruchsal. Am Sonntag, 20. Oktober, 14 Uhr, kommt die Jahrmarkt-Gretel in das Deutsche Musikautomaten-Museum und erzählt von ihrem spannenden Leben: „Arm wie eine Kirchenmaus“ spielte sie in den Hinterhöfen und auf Jahrmärkten Drehorgel, um sich Geld für Essen und Unterkunft zu verdienen. Dabei verbreitete sie mit ihrem Gesang die neuesten Nachrichten und zog mit schaurig-schönen Geschichten von Räubern und dem braven Sabinchen Groß und Klein in ihren Bann. Begleitet wurde sie von einem kleinen...

Knittelsheim feiert vom 4. bis 7. Oktober Kirchweih
Feiern mit den Knittelsheimer Katzen

Knittelsheim. Ein kulinarischer Abend, die Taufe des Kerwebaums, eine Schätzfrage und ein Kerweumzug: Das sind unter anderem die Höhepunkte der Knittelsheimer Kirchweih. Das Katzendorf feiert vom 4. bis 7. Oktober sein Kirchweih-Fest.Los geht es am Freitagabend, 4. Oktober, mit dem kulinarischen Abend im Gemeindehaus, bei dem das neunte Knittelsheimer Kätzel, Laura I, feierlich verabschiedet wird. Ihre Amtszeit endet nach zwei Jahren. Spannend bleibt bis am Freitagabend die Frage, wer das Amt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ