Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vogelfreunde Bellheim eV.
Große Vogelschau in Ottersheim

Bellheim.  Der Verein der Vogelfreunde Bellheim und Umgebung veranstaltet am Wochenende 16.bis 17.November die traditionelle Vogelschau in der Oldtimerscheune Ottersheim. Für die alljährliche Veranstaltung die zweifelsohne zu den Höhepunkten des Bellheimer Vereinslebens zählt findet zum dritten mal in Ottersheim statt. Die in der weiteren Region bekannte und beliebte Schau ist sowohl für Fachbesucher aber auch für jeden Vogel- und Naturfreund einen Besuch wert. In vielen geräumigen Volieren...

Konstantin Schmidt mit Tauben  | Foto: Arno Kohlem
2 Bilder

Ein Abend mit Konstantin Schmidt in Jockgrim
"Schwärzer die Lieder nie klingen..."

Jockgrim. Am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr bringt Konstantin Schmidt die Klassiker von Georg Kreisler ins Protestantische Gemeindehaus Jockgrim, Parkring 10. Schmidt hat Kreislers Lieder schon als Zwölfjähriger gepfiffen und Hunderte Male auf der Bühne präsentiert: das Mädchen mit den drei blauen Augen, das Triangel, den Bluntschli, die Telefonbuchpolka, den Opernboogie und viele mehr. Der 2011 verstorbene Georg Kreisler wäre in diesem Jahr 97 geworden. Seine Lieder sind zeitlose...

Foto: ps

Spitz & Stumpf in Bellheim am 24. November
Pfälzer Mundartkabarett vom Feinsten

Bellheim. Unter der Schirmherrschaft der GBV (Gemeinschaft Bellheimer Vereine) veranstaltet der Bellheimer Lordclub am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in der Festhalle Bellheim einen vergnüglichen Abend mit dem in unserer Region bekannten Kabarett-Duo Spitz & Stumpf. Nachdem feststeht, dass das Duo im nächsten Jahr nach über 20 Jahren die Bühne verlässt wird dies eine der letzten Möglichkeiten sein Pfälzer Mundartkabarett der Spitzenklasse bewundern zu können. Mit „Resümee – 25 Jahre Spitz &...

Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Hanne Nies-Ramminger in Kamerun  | Foto: ps

Vortrag im Rathaus Rheinzabern am 14. November
Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zum Vortrag „Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise“ am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Rheinzabern, Hauptstraße 33, fünf Minuten von der Haltestelle S 51 und S 52 entfernt. Der Eintritt ist frei. Kamerun galt lange als stabiler Staat, als eine Insel des Friedens in Zentralafrika – besonders im Vergleich zu den Nachbarländern Nigeria, Kongo und Zentralafrikanische Republik, die schon seit Jahrzehnten mit...

Chor Vox-Humana im Mai 2019. | Foto: Andreas Lang
2 Bilder

Chorkonzert von Vox Humana mit human nation in Jockgrim
Ein "Wiedersehen" im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Unter dem Titel „Wiedersehn“ veranstaltet Vox Humana, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, im Ziegeleimuseum Jockgrim ein Chorkonzert. Special Guest ist der Chor human nation (www.humannation.de) aus St. Leon-Rot. Die beiden Chöre verbindet eine klangvolle Zeit mit verschiedenen gemeinsamen musikalischen Aktivitäten, Workshops und Konzerten. Der moderne Chor human nation wird bereits seit seiner Gründung im Jahr 1998 von Konrad Knopf...

Über 300 Exponate stehen am 17. November zum Verkauf | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kunstmarkt und Buchausstellung am 17. November im Ägidienhaus
Es stehen über 300 Kunstobjekte zum Verkauf für den guten Zweck

Speyer. Sonntag, 17. November, soll ein großer Tag werden, für die Kunstsammler in der Region: Dann veranstaltet der Dombauverein von 10 bis 16 Uhr seinen Kunstmarkt im Speyerer Ägidienhaus. Über 300 Kunstwerke - Gemälde, Stiche, Drucke, Skulpturen und Schnitzereien - hat der Verein seit dem Frühsommer gesammelt, geordnet und bewertet, nun sollen sie verkauft werden.  Der komplette Erlös der Veranstaltung wird für Projekte zur Erhaltung des Speyerer Domes verwendet, daher sollen - wenn möglich...

Die Magie der Travestie gibt es bald in Landau. | Foto: Agentur Kultur

Das Wochenblatt verlost Tickets für „Magie der Travestie“ in Landau
Eine Nacht der Illusionen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Magie der Travestie" vom Veranstalter Agentur Kultur: Landau. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 8. Dezember, ab 17 Uhr wieder in die Jugendstil-Festhalle Landau. Mit einer vielseitigen Mischung aus Tanz, Gesang, Comedy und Parodie begeistern die Travestiekünstler. Sie präsentieren ihre Welt voller Glitzer und Pailletten und glänzen mit ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch...

Foto aus dem Veranstaltungskalender | Foto: ps

Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
„Was ist 2020 in der Südpfalz los?“

Südpfalz. „Was ist 2020 in der Südpfalz los?“ - Der Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen, überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art.Von Fahrrad-Aktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich dürfen auch die...

Im  Zeughaus findet die Eröffnung statt. | Foto: jlz

Am Freitag ist große Kultur- und Museumsnacht
KuMuNa in Germersheim

Germersheim. Von Kunstausstellungen über Live-Musik, Lesungen und Comedy bis hin zu den ausgefallensten Aktionen sowie dem Nachtbetrieb einer riesigen Modelleisenbahnanlage reicht das breite Spektrum der 19. Kultur - und Museumsnacht in Germersheim. Am Freitag, 8. November, beginnt die Veranstaltung bei freiem Eintritt um 19 Uhr in den Räumen des Deutschen Straßenmuseums.Jedes Jahr wird die „KuMuNa“ zur großen Bühne für das kreative Potenzial in der Stadt. Gleichzeitig ist sie ein lebendiger...

Foto: Pixabay

Kleinkunst am 13. November
Offene Bühne in Bellheim

Bellheim. Am Mittwoch, 13. November, findet ab 20 Uhr die nächste Offene Bühne in Bellheim statt.  Zu Gast sind dieses Mal Ben Eadair aus Frankenthal (Singer/Songwriter), Uhrich & seine Complizen aus der Pfalz (Singer/Songwriter) und Andreas Kapp aus Schwegenheim (Mundart).  Umrahmt wird die Veranstaltung durch die sympathische Moderation von Kai Ahnung.Der Kulturverein Bellheim lädt die Besucher ab 19 Uhr zum gemütlichen Einstimmen auf den Abend ein.  Die Kulturwerkstatt ist in...

Erika Klos und Nicole Bellaire bei der Vernissage am 20. Oktober 2019 | Foto: A. Abt
8 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
"Es liegt in der Natur der Sache ..."

Kunstausstellung mit Nicole Bellaire und Erika Klos Die Ausstellung wurde am 20. Oktober im Zehnthaus Jockgrim eröffnet und ist noch bis 17. November 2019 zu sehen. Nicole Bellaire hat schon als Jugendliche Herbarien angelegt und mit botanisch genauem Anspruch Wiesenblumen skizziert. In ihren Werken ist heute die äußere Wirklichkeit in erster Linie gestalteri-scher Anlass. Es geht ihr nicht um wissenschaftliche Ausführung, sondern um zeichnerische Spuren als schöpferische, evolutionäre...

Gerit Kling. | Foto: PS
3 Bilder

"Falsche Schlange" mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed
Psycho-Thriller auf der Germersheimer Bühne

Germersheim. Am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr wird es kalt auf der Bühne auf der Stadthalle, denn auf der Bühne ist der Psycho-Thriller "Falsche Schlange" von Alan Ayckbourn zu sehen Beginn ist um 20 Uhr. Dabei dreht es sich um einen Konflikt zwischen zwei Schwestern, deren Geschwisterliebe erkaltet ist. Zwei Schwestern treffen nach dem Tod des Vaters aufeinander. Sie verbindet eine schwere Kindheit, sonst scheinbar nichts. Die eine ging früh von zuhause weg, um in  Australien ihr Glück zu...

Briefmarkentauschtag in Bruchsal | Foto: ps

66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Philatelie und Numismatik

Bruchsal. Die 66. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am Sonntag, 10. November, von 9 bis 16 Uhr in der Städtischen Sporthalle Bruchsal statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast...

 Ruprecht Harnisch (links) aus Rheinzabern und Emil Heid (rechts) aus Neupotz. | Foto: Privat

Verbandsgemeinde Jockgrim startet neue Vortragsreihe "Unsere Heimat und Wir"
Emil Heid berichtet über seine Fahrradtour nach Santiago die Compostela

Jockgrim/Neupotz/Rheinzabern. Die Verbandsgemeinde Jockgrim startet eine neue Vortragsreihe, in der Bürger aus der Gemeinde zu Wort kommen. Was bewegt die Menschen, welchen Hobbys gehen sie nach oder welche Berufe üben sie aus? Den Auftakt macht Emil Heid, ehemaliger Bürgermeister aus Neupotz, am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim. Heid schildert in einem  Bildvortrag die Erlebnisse seiner Fahrradtour auf dem Jakobsweg nach Santiago de...

Foto: Andreas Lang

Ein Vierteljahrhundert AmiCanta
„Dein ist die Zeit“ – Abschlussandacht zum Jubiläumsjahr in Neupotz

Jockgrim. Vor 25 Jahre fing alles an: um vor allem Familiengottesdienste mit modernen geistlichen Liedern musikalisch zu gestalten, wurde der „Singkreis St. Georg Jockgrim“ ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2001 wird der Frauenchor von Simone Knehr dirigiert. Eine Band in wechselnder Besetzung gehörte von Anfang an zum Chor mit dazu. Zum 15-jährigen Bestehen 2009 änderte der Chor seinen Namen in „AmiCanta“ – ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen „amicus“ (Freund) und...

Museumsbesuch im Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Römisches Feldgeschütz im Museum zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische „Geschütz“ vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Herr Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 3. November,  ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur...

Foto: Pixabay

Fahrtag bei den Modellbahnfreunden im Zeughaus
Modellbahn Germersheim fährt am 3. November

Germersheim. Die Modellbahnfreunde im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) laden wieder zum Fahrtag an die Modelleisenbahn ein: Am Sonntag, 3. November, wird zwischen 14 und 18 Uhr wieder für Bahnbetrieb in Spurgröße "H0" gesorgt. Während einer längeren Sommerpause wurde bei "Gleisbauarbeiten" die Anlage überholt. "Häuslebauer, Gärtner und Förster" haben Teile der Landschaft überarbeitet. Und auch für neue Fahrzeuge wurde im Sommer gesorgt, so dass nun wieder planmäßig Betrieb gemacht werden...

Symbolfoto | Foto: Arthur Halucha from Pixabay

Southernrock in Hatzenbühl
Kerweausklang mit den Swoumpers

Hatzenbühl. Die Band Swoumpers wird am Montag, 11. November, zur Kerweauskehr in Hatzenbühl in der Pizzeria Da Angelo auftreten. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Bei dem Restaurant Da Angelo handelt es sich um ein Lokal, in welchem in früheren Jahren viele bekannte Musikgruppen (unter anderem Tony Sheridan, vormals Frontman der Beatles in ihren Hamburger Jahren) aus der Beat- und Rock-Ära Auftritte absolvierten. Diese Tradition versuchen die Swoumpers jetzt...

"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss - Rummelplatz | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Bis 1. März heißt es im Schloss Bruchsal wieder „Faszination Lego“
„Schaffe, schaffe Klötzle baue….!“

Bruchsal. Zum dritten Mal nun schon sind die „Klötzlebauer“ aus Ulm und Ludwigsburg im Schloss Bruchsal zu Gast. Bis zum 1. März zeigen sie dort ihre kleinen und großen Kunstwerke aus Lego. Bei „Faszination Lego“ kann man diesmal eintauchen in bekannte Urlaubswelten, Reiseträume und Sportereignisse. Es gibt erstaunliche Lego-Modelle von beliebten Urlaubsregionen wie den Alpen, von berühmten Stränden, wie Miami Beach, und natürlich touristische Berühmtheiten aus vielen Ländern vom Schloss...

Foto: Pix

Vortrag bei der katholischen Frauengemeinschaft Hatzenbühl
Den Verlockungen des Zuckers widerstehen

Hatzenbühl. Am Mittwoch,  6. November, um 19 Uhr wird  Dr. Christa Kuhn aus Leimersheim, im Pfarrheim Hatzenbühl einen Vortrag zum Thema Zucker halten. Zucker ist ein wichtiger Energieträger für den menschlichen Organismus, aber im Übermaß gefährlich für die Gesundheit. Was bewirkt Zucker in unserem Organismus, wie reagiert der Stoffwechsel? Wird der süße Leckerbissen zum Gift? Können wir sorglos Süßstoffe als Alternative verwenden?Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Vortrag ist...

Die Germersheimer Festung steht im Mittelpunkt einer Stadtführung am 3. November | Foto: jlz

Germersheim entdecken
Stadtführung bis in die Minengänge

Germersheim. Seit den Römern bekannt fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

 Foto: ps

Verlosung: Johnny Cash-Show im Haus des Gastes
Die Legende lebt weiter

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Johnny Cash" in Bad Bergzabern des Paulis Veranstaltungsbüros: Bad Bergzabern. Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den „Cashbags“ weiter, dem wahrhaften Johnny Cash-Revival, das seine Show am Freitag, 15. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zeigt. Bei dieser Show wird nicht einfach eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Die Johnny...

Foto: coleur/pixabay

Fünftes Oktoberfest am kommenden Samstag
Zeiskamer Oktober im Alten Bauernhof

Zeiskam. Auch in diesem Jahr findet wieder der (fast schon) traditionelle "Zeiskamer Oktober" im Alten Bauernhof statt. Bereits zum fünften Mal laden die Liederkranzchöre zum bayrischen Abend ein. Dieser ist am Samstag, 26. Oktober. Die Türen öffnen um 18 Uhr, das Programm startet ab 19.30 Uhr.  Bei zünftigen Speisen, Bier und unterhaltsamer Oktoberfestmusik kann auch dieses Jahr wieder kräftig gefeiert werden.  Zu Gast ist der Musikzug Rote Husaren der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim. Die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ