Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Miri in the Green spielen am 12. Juli 2024 in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Sommerfest im Zehnthaus mit "Miri in the Green"

Jockgrim. Am Freitag, 12. Juli, bringen MIRI IN THE GREEN das Zehnthaus Jockgrim mit ihren nouvelles Chansons zum Grooven, Tanzen und Träumen. Ein Hauch von ZAZ liegt in der Luft, wenn die Band ihre eigenen französischen Chansons und englischen Folk-Popsongs feiert. Mit einer fluffigen Palette aus Chanson und Folk, Country und Pop schafft die Band um die Sängerin Miriam Kühnel eine Atmosphäre, die herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos ist. Beim Sommerfest im Zehnthaus gibt es...

Annie Questions? | Foto: Janda/gratis

Annie Questions? im Zehnthaus

Jockgrim.  Die Band Annie Questions? spielt am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr im "Zehnthaus" Jockgrim. Mit dem neuen Programm "Menangerie" trifft Europa  auf Amerika, Acid Jazz auf Motown, Incognito auf George Clinton . . . und lässt daraus einen gewaltigen Soundclash entstehen: analog, handgemacht . . . immer urig und authentisch. Infos zum Ticketverkauf: https://www.zehnthaus.net/

Konzert in der Festhalle Wörth | Foto: Tobias/stockadobe.com

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Impressionen vom Maimarkt in Kandel | Foto: Marktamt Stadt Kandel/gratis

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Bild von Beth Zaiken - Museumskünstlerin - https://bethzaiken.com/  | Foto: Bild von der Arbeitsgruppe Denkmalschutz bearbeitet

Jockgrimer Tongruben vor zwei Millionen Jahren
Vortrag über Großsäuger aus dem mittleren Pleistozän des Ur-Rheins

Jockgrim. Der Oberrheingraben zwischen Frankfurt im Norden und Basel im Süden bildet nicht nur eine rinnenförmige Struktur durch welche der Rhein fließt, sondern ist zusätzlich eine wahre geologische Schatzkammer. Durch die Bildung der Alpen gesteuert, riss hier die Erdkruste durch Spannungen auf und es konnten sich über mehrere Millionen Jahre Sedimente in der Senke ablagern. Der Rhein positionierte sich in der Senke und sorgte so für weiteren Sedimenteintrag. Bis heute haben sich so im...

jetzt zur offenen Bühne beim Hinterstädelfest Jockgrim anmelden | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Blues im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. In der Reihe “Blues im Hof“ tritt am Samstag, 25. Mai, ab 20 Uhr im Zehnthaus Jockgrim die Oberrheinische Bluesgesellschaft auf. Mit ihrem Akustikprogramm “Acoustic Grooves“ präsentieren die vier Musiker eine ungewöhnliche musikalische Mischung, die einen Bogen von der schwarzen Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts bis in heutige Zeiten schlägt. Dabei verschmilzt der traditionelle Blues mit Elementen aus Folk, Country, Swing, Jazz und Rock zu einem Mix, der jeden der sich für...

Werner Tögel | Foto: Werner Tögel/gratis

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Vatertag an der Neupotzer Grillhütte

Neupotz. Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Vatertagsfest am Donnerstag, 9. Mai,  an der Neupotzer Grillhütte ein. Tagsüber werden verschiedene Musikkapellen zu Gast sein. Gegen Abend werden der Gesangverein „Frohsinn“, der Kirchenchor „St.Bartholomäus“ zur Unterhaltung beitragen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten. Über Kuchenspenden würde man sich sehr freuen. Die Kuchen...

Oli Dums | Foto: Stefan Schreier | frei

„Voice meets Voice“ - Oli Dums und 14 musikalische Gäste auf der Bühne in Germersheim

Germersheim. Am Freitag, 12. Juli, findet ein besonderer Konzertabend im Rahmen der Picknickkonzerte im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim statt. Unter dem Titel "Voice meets Voice" trifft Sänger Oli Dums auf 14 Sänger*innen  der Extraklasse, um große Duette und mitreißende Songs zu performen. Dums, der bereits im letzten Jahr mit seiner Coldplay-Tributeband Everglow die Menschen im Stadtpark begeistert hat, verspricht ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis durch die...

am 5. Mai und 2. Juni ist die Modellbahnanlage in Germersheim geöffnet | Foto: Matthias Huber/IGEG/gratis

Radel ins Museum: Am 5. Mai ist die Germersheimer Modellbahn wieder in Betrieb

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 5. Mai, wenn auch der Aktionstag „Radeln ins Museum“ im Landkreis Germersheim begangen wird. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Lastkraftwagen und Autos auch am...

Annie Questions? | Foto: Hans-Jürgen Janda/gratis

Annie Questions? - neue Songs vom neuen Album in Leimersheim

Leimersheim. Am Dienstag, 30. April, um 20.30 Uhr gibt es in der "Rheinschänke" Leimersheim eine musikalische Premiere. Die Band Annie Questions?, die im Herbst ihr neues Studio-Album "Soul Box" veröffentlichen wird, stellt erste neue Songs im Rahmen eines Livekonzerts vor. Brandneue Kompositionen wie zum Beispiel das soul-housige „Light As A Feather“, „My Own Way“ (Annie Questions? Tribut an die Motown Ära) oder die Ballade „Leave Me“ stehen dann neben alten Klassikern auf dem...

Rock in den Mai 2024 - in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Zehnthaus Jockgrim: Rock in den Mai mit Picture Book

Jockgrim. Am Dienstag, 30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof den „Rock in den Mai“ mit der Band Picture Book. Picture Book geben an diesem Abend nach fast 25 Jahren ihres Bestehens ihr “Farewell-Konzert“ in Jockgrim. Mit der Band stehen einige Rockoriginale auf der Bühne. Die Musiker  spielen einen fantasievollen britischen Rhythm 'n' Blues im Stile der Animals, Beatles oder Led Zeppelin. Rund um den MaiMaifeiertag - Bedeutung und Ursprung des...

Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Museumsfest in Rheinzabern: Terra-Sigillata-Museum feiert die römischen „Floralia“

Rheinzabern. Am Sonntag, 5. Mai, lädt ein buntes Geschichts-Fest Groß und Klein nach Rheinzabern ein. Im Mittelpunkt stehen Heil- und Gewürzpflanzen der Römerzeit ("Floralia" genannt). Von 11 bis 18 Uhr gibt es viele spannende Mitmach-Aktionen, römische Spiele sowie Info-Stände zu edlen Düften, Heilpflanzen der Reiseapotheke, exotischen Gewürzen und Küchenkräutern. Römische Darsteller und Themenführungen für Kinder und Erwachsene beleben das Terra-Sigillata-Museum. Ganz digital kann man mit der...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Daniel Bonaudo-Ewinger: Das wars für heute
 | Foto: Daniel Bonaudo-Ewinger
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim:
„Tiefenlinie, sonnig, Wiederholung“ Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger am Sonntag, 21. April 2024

Am Sonntag, den 21.4.2024, findet die nächste Vernissage im Zehnthaus Jockgrim statt. Die Einführung zu den Künstlern Nozomi Tanabe und Daniel Bonaudo-Ewinger hält Sabine Adler M.A. Künstlerische Stationen des 1986 in Kandel geborenen Daniel Bonaudo-Ewinger: 2013-2016 Kuratorische Praxis, Prof. Thaddäus Hüppi, Kunsthalle am Hamburger Platz Berlin; 2013-2018 Freie Kunst/Malerei bei Prof. Pia Linz, Prof. Werner Liebmann, Prof. Friederike Feld-mann Prof. Nader Ahriman; 2018 Diplom, Weissensee...

Visitenkarte Trio TRIzeps | Foto:  TRIzeps
3 Bilder

Trio TRIzeps am 26. April 2024 in Rheinzabern
Spiel mir das Lied vom Rentner

VHS Rheinzabern.  Das sehr erfolgreiche Debüt im Kunst- und Kulturzentrum „Zehnthaus Jockgrim“ gab der Anstoß, das Programm „Spiel mir das Lied vom Rentner“ zu entwickeln. Die Premiere in der Gemeindebücherei Jockgrim war in kurzer Zeit ausverkauft. Nun gastiert das Liedermacher-Trio im Rahmen der VHS in Rheinzabern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Klaus Rimpel´s Metier sind die Texte. Ob als Autor, Büttenredner oder Liedermacher. Seine Lyrik ist pointiert, ironisch und...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

25 Jahre Heimatverein Hatzenbühl  | Foto: Heimatverein Hatzenbühl

Großes Fest: 25 Jahre Heimatverein Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Heimatverein Hatzenbühl blickt stolz auf seine 25-jährige Geschichte zurück. Er prägt und belebt – gemeinsam mit anderen Vereinen – das Vereinsleben des Dorfes. Vereine und bürgerschaftliches Engagement sind unverzichtbar für den Zusammenhalt und die Bindekraft in der Gesellschaft. Ohne das Engagement vieler Bürger*innen wäre die Kultur ärmer. Erhalt und die Entwicklung einer vielfältigen Kulturlandschaft können nur mit Hilfe ehrenamtlichen Engagements und der Initiative der...

 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla

Geistliche Musik vom Barock bis zur Spätromantik: Chor in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Der Chor Cantate! aus Karlsruhe präsentiert unter der Leitung von Séverine Grimbert sein neues Programm: „Hebe deine Augen auf zu den Bergen.…“  - von Barock bis zur Spätromantik erklingt geistliche und weltliche Vokalmusik mit Kompositionen von Purcell, Telemann, Bárdos, Mendelssohn Bartholdy, Chaminade, Gjeilo, Rheinberger sowohl a cappella als auch mit Flöten- und Klavier-Begleitung. Konzert des Frauenchors Cantate - „Hebe deine Augen auf zu den Bergen…“ Beginn: Sonntag, 14....

Die Modellbahnanlage in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG/gratis

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ