Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lydia Eller
5 Bilder

Chor/Orcheserkonzert
G. F. Händel: Samson - Oratorium

G. F. Händel: Samson HWV 57, Oratorium für Soli, Chor und Orchester Lydia Eller (Karlsruhe), Sopran Sandra Stahlheber (Karlsruhe), Alt Fabian Kelly (Mainz), Tenor Jan-Ole Lingsch (Mühlhausen), Bass Klassischer Chor der TU Kaiserslautern Churpfälzische Hofcapelle auf historischen Instrumenten Leitung: Berthold Kliewer Sonntag, 23. 6. 2019, 17 Uhr Abteikirche Otterberg Sonntag, 30. 6. 2019 18 Uhr Christuskirche Karlsruhe Zwei antike Völker auf engstem Raum konkurrieren um die Vorherrschaft im...

Der kleine Drache Tabaluga geht auf Reise.  | Foto: ps
5 Bilder

Wochenblatt verlost Karten für das Kinder-Musical in Pirmasens
Tabalugas Reise zur Vernunft

Das Wochenblatt präsentiert die WhyNot!?-Veranstaltung "Tabaluga - Das Musical": Pirmasens. Der kleine Drache Tabaluga wird von seinem Vater Tyrion auf eine Reise geschickt, um vernünftig zu werden. Die Zuschauer des Musical-Märchens „Tabaluga“ begleiten am Freitag, 12. April, ab 18.30 Uhr Tabaluga in der Festhalle in Pirmasens bei seiner Reise zur Vernunft. Nach Abenteuern mit dem Mond, Ameisen, einem Riesen, einem Feuersalamander und anderen Tieren hat der mutige kleine Drache viele...

Foto: Pixabay

Kindermaskenball

Siegelbach. Der Sportclub Siegelbach lädt ein zum traditionellen Kindermaskenball am Fastnachtsonntag, 3. März, um 14.11 Uhr (Einlass ab 13 Uhr) in der Schulturnhalle in Siegelbach. Durch das Programm führt die Tanzschule Marquardt und sorgt für die Unterhaltung der Gäste von Klein bis Groß. Die besten Masken und Kostüme werden prämiert; der Sportclub freut sich auf viele maskierte „Narren“. ps

Foto: Pixabay

Nachthemdenball

Erfenbach. Am Samstag, 2. März, veranstalten die Hobby-Singers in der Kreuzsteinhalle Erfenbach ihren Maskenball. In diesem Jahr soll noch einmal der legendären Nachthemdenball wiederaufleben. Los geht es um 20.11 mit Livemusik von Sergeant. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vorverkauf findet über Pizzeria Da´Angelo und Götz-Werbung in Erfenbach und an der Aral Tankstelle in Otterbach statt. ps

Citymanagement bringt neuen Einkaufsführer heraus
Kaiserslautern im Westentaschenformat

Kaiserslautern. Wer künftig in Kaiserslautern unterwegs ist – egal ob Tourist oder Einheimischer –, kann ab sofort auf ein nützliches neues Helferlein zurückgreifen. Mit dem Einkaufsführer „Shoppen & Genießen“ hat das Team des städtischen Citymanagements einen 92 Seiten starken Leitfaden im Taschenformat (DINA6) für Kaiserslautern herausgebracht. Das druckfrische Werk wurde am Mittwochmorgen im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Weichel, zugleich Vorsitzender des Citymanagement-Beirats, im...

Foto: Pixabay

Gesangverein Erlenbach lädt ein
Prunksitzung

Erlenbach. Am Samstag, 2. März, 20.11 Uhr, ist es wieder soweit, in neu renovierten der Theo-Barth-Halle in Erlenbach steigt die große Prunksitzung des Gesangvereins 1874 Eintracht Erlenbach. Die Aktiven des Vereins freuen sich auf ihre Auftritte. Mit dabei sind unter anderem die Hupsmäd und –buwe, die Strahleselsänger, die Trauerschnallen und viele andere Freunde der Erlenbacher Fasenacht. Die Karten können bei allen Sängern des Vereins oder unter der Telefonnummer 06301 710-868 bestellt...

„Whinkin“ präsentieren eine Mischung aus Rap, Hiphop, Soul, Funk und Rock  Foto: ps

„Manic Circus“ und „Whinkin“ spielen am 8. März im JUZ
Rock im Doppelpack

Konzert. Alternative Rock und Crossover aus Lautern gibt es im Doppelpack am Freitag, 8. März, 20 Uhr (Einlass), im Jugend- und Programmzentrum in der Steinstraße. Angekündigt haben sich die Bands „Manic Circus“ und „Whinkin“. Beide Formationen stammen aus der Barbarossastadt und zeichnen sich durch eine eigenständige musikalische Handschrift aus. Während „Manic Circus“ experimentierfreudig vielseitige Facetten des Alternative Rock zwischen Grunge, Bluesrock und Indie ausleuchtet, präsentiert...

Das Meyer Alliage Quintett  Foto: Ira Weihrauch / ps

Kammerkonzert mit Klarinettistin Sabine Meyer
Fantasia

Konzert. Die weltberühmte Klarinettistin Sabine Meyer und das Alliage-Saxophonquartett spielen Werke von Bernstein bis Strawinski im Kammerkonzert am Donnerstag 28. Februar, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Das Programm heißt „Fantasia“ und ist eine musikalische Märchenreise von Shakespeares Feen über Goethes Zauberlehrling bis zum russischen Feuervogel. Einzigartig ist sie bereits, die Besetzung des Alliage Quintetts, bestehend aus vier Saxophonen und einem Klavier. Doch in diesem neuen Programm...

Aktuelle chinesische Kunst: Gemälde von Qiu Shihua „o.T.“ von 2005 (Privatsammlung Berlin, © Qiu Shihuha) Foto: Foto: Eric Jobs, Hattingen / ps

Bild des Monats im mpk
Chinesische Landschaftsmalerei

mpk. Qiu Shihuas Gemälde „o.T.“ von 2005 steht beim „Bild des Monats“ am Samstag, 2. März, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung mit Dr. Claudia Gross. Qiu Shihua wurde 1940 in Zizhong in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas geboren. Er zählt mit seinen seit den frühen 1970er Jahren bis heute entstandenen Werken zu den herausragenden Positionen aktueller chinesischer Kunst im Allgemeinen und zeitgenössischer...

Fabian Müller, Klavier | Foto: Neda Navael / ps
2 Bilder

Sinfoniekonzert mit Werken von Debussy, Mozart, Adams und Bartók
Foxtrott mit Mao

Konzert. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt Werke von Debussy, Mozart, Adams und Bartók im Sinfoniekonzert am Freitag, 8. März, 20 Uhr, in der Fruchthalle unter der Leitung von Kerem Hasan. In Debussys rätselhaft-schwebendem, schwül-flirrendem Stück „Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns“ sah Pierre Boulez den Urhauch der Moderne: „Nach der Flöte des Faunes atmet die europäische Musik anders“, sagte er über den neuen Debussy-Klang am Ende des 19. Jahrhunderts. Ungewöhnlich neu klang auch...

Interaktive Kinderausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Im Labyrinth der Farben

MPK. Eine interaktive Kinderausstellung mit dem Titel „Labyrinth der Farben“ eröffnet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1 (MPK), am Freitag, 8. März, um 17 Uhr mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, der Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel, Museumsdirektorin Dr. Britta E. Buhlmann und Museumspädagogin Andrea Löschnig. Mit von der Partie sind die dritte Klasse der Theodor-Heuss-Grundschule Kaiserslautern und Clownin Paula Pick. In eine Welle hineinrollen, ins...

Fackelwanderung zum Humbergturm | Foto: Humbergturm-Verein

Abgesagt wegen Sturmschäden
Fackelwanderung zum Humbergturm

Stadt Kaiserslautern/Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. Für Samstag, 9. März, laden die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. wieder zur Fackelwanderung auf den Großen Humberg ein. Bereits seit 2003 findet die beliebte Wanderung vom Bremerhof hinauf zum Humbergturm statt. Am Startpunkt Parkplatz Bremerhof findet der Fackelverkauf statt. Der individuelle Abmarsch beginnt ab 18.30 Uhr. Auf dem Platz am Turm spielt ab 19.30 Uhr das...

PWV OG Otterbach
Fachingstreiben im PWV Waldhaus

PWV OG Otterbach Senioren unterwegs in der Region : Dienstag 05. März 2019 Treffpunkt: 10:00 Uhr Festplatz Otterbach Wanderweg: In Schlangenlinien zum Ziel Wanderzeit: ca. 1 Stunde Führung: E. Hein Einkehr: Voranmeldung im Waldhaus für Sitzreservierung ist erforderlich Kostenbeitrag 5,00 Euro Für Mitglieder Frei Wanderwart: Hans Blanz 06301- 4696 Wer Humor liebt, frohe Feste und auch in die Kneipe geht, der ist doch - ich meins - der Beste, sehr vernünftig und nicht blöd. Gäste sind immer...

Kinderfaschingsfeier in der Friedenskapelle
Alle Kinder und Familien sind eingeladen

Kaiserslautern. Tolle Verkleidungen, Spaß, Tanz, Musik und ganz viele Kinder sind die Basis einer tollen Kinderfaschingsparty. Am 1. März 2019 von 13 bis 17 Uhr laden die Volkshochschule Kaiserslautern, das Stadtteilbüro Grübentälchen und der Asternweg e.V. zum lustigen und närrischen Miteinander ein. Alle Kinder, ob groß oder klein, sind gemeinsam mit ihren Familien herzlich eingeladen. In der Friedenskapelle (Friedenstraße 42) warten passende Angebote für kleine Clowns, Prinzessinnen, Cowboys...

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Auf dem Altrhein bei Germersheim werden Nachfahrten angeboten.  | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

Tourismussaison startet Mitte März
Nachenfahrten auf dem Altrhein Germersheim gewinnen

Germersheim. In den unter Naturschutz stehenden Rheinseitenarmen finden ab dem 16. März bis zum 14. Oktober 2019 wieder öffentliche sowie für Gruppen individuell buchbare Nachenfahrten statt. In den Elektrobooten finden bis zu zwölf Personen Platz und sind den früher am Rhein verbreiteten Fischerbooten, den sogenannten Nachen, nachempfunden. Die durch regelmäßige Überschwemmungen geprägte Rheinauenlandschaft verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna. Begleitet von sachkundigen und...

Camilla Marcati und Christopher Kinsey  Foto: PS

„Othello“ im Pfalztheater
Soirée spezial

Tanzaufführung. Der März beginnt am Pfalztheater mit einem großen Tanzereignis: Im Großen Haus zeigt das Lautrer Theater ab Samstag, 2. März, James Sutherlands Tanzversion von Shakespeares „Othello“ als Uraufführung. Karten für dieses Tanzspektakel gibt es unter www.pfalztheater.de oder Telefon 0631 3675-209. Zur Einstimmung lädt das Ensemble Tanz des Pfalztheaters am Donnerstag, 21. Februar, um 18 Uhr zur „Soirée spezial“. Nach einer Einführung ins Sujet im Theaterfoyer mit Tanzdirektor...

Der Vorsitzende der Freunde des Pfalztheaters Michael Krauß freut sich auf eine konzertante Benefizgala | Foto: Petra Rödler

10. Gala der Freunde des Pfalztheaters
Everyman in Concert

Am 24. Februar 2019, um 18 Uhr, findet die nächste Benefizgala der Freunde des Pfalztheaters statt. Seit nunmehr zehn Jahren stellt der Verein eine Veranstaltung mit jeweils einem anderen Themenschwerpunkt auf die Beine. Dieses Mal ist es eine konzertante Aufführung des Erfolgsstückes "Everyman". Es gibt noch wenige Karten. Also schnell an die Theaterkasse! Auch in diesem Jahr hat sich der Verein wieder etwas Besonderes für die Gala ausgedacht. "Everymann wurde in unserem Theater uraufgeführt...

Godoj Bandfoto | Foto: Julia Scheibeck Junited Photography

Ehrlicher und handgemachter Deutschrock - zu hören auch in Remchingen und Kaiserlautern
Thomas Godoj auf “13 Pfeile“-Tour

Region. Thomas Godoj veröffentlichte am 25.05.2018 das Album "13 Pfeile", im Frühjahr 2019 geht es mit den neuen Songs wieder auf eine ausgedehnte Clubtour. Im Vorfeld der Veröffentlichung sorgten seine Fans für einen neuen Crowdfunding-Europarekord mit einer Summe von über 200.000 EUR. Seit 10 Jahren steht der Name Thomas Godoj für ehrlichen und handgemachten Deutschrock. Im März in Remchingen und Kaiserslautern Mit dem Album "13 Pfeile" erschien bereits das siebte Album des Künstlers. Als...

Alliage Quintett  Foto: Ira Weinrauch
2 Bilder

Sabine Meyer und das Alliage Quintett in der Fruchthalle
Feinsinnige Kammermusik

Konzert. Die Klarinettistin Sabine Meyer und das Alliage Quintett präsentieren Werke von Bernstein, Dukas, Schostakowitsch, Milhaud, Strawinsky und Borodin im Kammerkonzert am Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Einzigartig ist sie bereits, die Besetzung des Alliage Quintetts, bestehend aus vier Saxophonen und einem Klavier. Doch in diesem neuen Programm arbeiten die zweifachen ECHO-Klassik-Preisträger mit einer der prägendsten Musikerinnen unserer Zeit zusammen. Die...

Eines der ausgestellten Werke  Foto: PS

Irmgard Weber stellt in der Richard-Wagner-Straße 2 aus
Grün steht im Mittelpunkt

Ausstellung. Der Kunstraum Westpfalz startet sein diesjähriges Programm mit farbintensiven Gemälden der Pirmasenser Künstlerin Irmgard Weber. Die Räume in der Richard-Wagner-Straße 2 geben erneut die Möglichkeit, in interessanten Leerständen großformative Arbeiten zu zeigen. Unter dem Titel „Begrünung blau“ steht die Farbe „grün“ - von beruhigendem salbeigrün bis zum irritierenden giftgrün - im Mittelpunkt. In ihrer auf Landschaftseindrücken basierenden Malerei beherrscht Irmgard Weber diese...

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Foto: Pfalztheater / Jörg Heieck
16 Bilder

Oper "Jenufa" am Pfalztheater
Trügerische Familienidylle

Auf die Frage „Haben Sie am Sonntag Tatort gesehen?“ habe ich geantwortet: „Nein, aber am Samstag „Jenufa“, und das war mindestens genauso spannend.“ Der Vergleich mit einem Krimi sei gestattet, denn die von Intendant Urs Häberli inszenierte Oper beinhaltet alles, was ein spannender Blockbuster braucht: Liebe, Eifersucht, Drama, Spannung und dazu großartige Musik. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, manchmal kennt man auch schon zu Beginn vom Krimi die Täterin. Na und? Wir schauen es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ