Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf der Gartenschau wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher  Foto: PS

Offizielle Eröffnungsfeier am 31. März - Zehn Tageskarten zu gewinnen
Gartenschau öffnet am 30. März

Gartenschau. Die Gartenschau in Kaiserslautern geht am Samstag, 30. März, in ihre inzwischen elfte Saison unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Das diesjährige Motto lautet „Der Regenbogen − zwischen Sonne und Wolken“. Neben den farbenfrohen Blütenprachten können sich die Besucher auch in diesem Jahr wieder auf die große LEGO®-Ausstellung und Unterhaltung für alle Altersklassen freuen. Das erste Highlight steht direkt am Folgetag zur Eröffnung an, denn am Sonntag, 31. März, findet...

Konzert im Emmerich-Smola-Saal
Flesch & Friends im SWR

Konzert. Am Samstag, 30. März, gastiert der bekannte Sänger Stephan Flesch mit einem Akustik-Konzert im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Dazu hat er sich namhafte Freunde eingeladen, wie etwa den saarländischen Drummer Elmar Federkeil und Sven Sommer am Bass. Außerdem sind dabei die Akkordeonistin Alexandra Maas, Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt und die Sängerin Isabel Fuchs. „Very special guest“ ist der Regisseur und Musicaldarsteller Cusch Jung. Beginn ist um 19 Uhr....

Gespräch in der MPK-Sonderausstellung
Starke Kontraste?

MPK. Zu einem Gespräch mit Dr. Claudia Gross am Sonntag, 24. März, um 11 Uhr lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, in die Sonderausstellung „Zwischen Schwarz und Weiß – Bestandsprobe V“ ein, in der besonders starke Kontraste zu finden sind. Sei es der Hell-Dunkel-Kontrast im Nebeneinander von Weiß und Schwarz oder aber das Gegenüber in den künstlerischen Positionen, gerade was das konkrete Bildmittel Linie betrifft. An ausgewählten Werken von Josef Albers, Ludwig...

„Billy Bowie“ im Irish House
Zurück in die 80er Jahre

Konzert. „Billy Bowie“ sind Kinder der 80er Jahre und aufgewachsen mit den unzähligen Hits der beiden Rock-Ikonen Billy Idol und David Bowie. Am Samstag, 23. März, ist die siebenköpfige Formation erstmals auf ihrer „Mission zur Verbreitung musikalischer Juwelen der 80er Jahre“ im Irish House Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Das Publikum erwartet eine energiegeladene und mitreißende Show mit den großen Hits aus allen Schaffensperioden der beiden Ausnahmekünstler inklusive einiger...

Leichtgemacht: Schokoladenhasen gießen  Foto: © Shutterstock

„Art and Taste“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Meister Lampe zum Vernaschen

MPK. „Meister Lampe zum Vernaschen“ heißt es in der Veranstaltung „Art and Taste“ am Dienstag, 26. März, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1. Passend zur Osterzeit richtet der Kaiserslauterer Chocolatier Martin Krummel eine Schokoladengießerei für alle Schokohasenfans ein. Unter seiner fachmännischen Anleitung gießen und gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Osterhasen selbst. Das ist gar nicht so einfach, müssen die Gussformen doch zuvor...

Konzert in der Rochuskapelle
Durch die Seele voller Trauer

Konzert. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Der Titel des Konzerts lautet „Durch die Seele voller Trauer“. Das Trio „Musa Sacra“ spielt Musik zur Passionszeit, mit Werken von Boccherini, d´Astorga, Verdi unter anderen. Die Sängerin Sabine Heinlein (Sopran) wird begleitet von Florian Gießing (Violine) und Younggeon Yoon (Klavier). Der Eintritt ist frei, für Spenden dankt der Freundeskreis...

Lesung mit Ute Bales in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern
Bitten der Vögel im Winter

Pfalzbibliothek. Ute Bales stellt ihren neuen Roman „Bitten der Vögel im Winter“ am Samstag, 23. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, mit einer Lesung vor (Eintritt frei, Parkplätze im Hof, Einfahrt Schubertstraße). Der Roman basiert auf geschichtlichen Quellen und wurde 2018 mit dem Martha-Saalfeld-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Das Buch erzählt eine wahre Begebenheit aus dem tiefdunklen Kapitel der deutschen Geschichte, über das...

Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern  Foto: PS

Auftritt des Gesangsensembles der Kreismusikschule
Bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson

Konzert. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist im März noch einmal zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach, Linden und Kaiserslautern, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ letztmals zur Aufführung. Das Konzert bietet eine bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson, zusammengesetzt aus...

Judith Boy Artista stellt im „WebEnd“ aus
Duftig und skurril

Ausstellung. Am Donnerstag, 21. März, findet um 20 Uhr im „WebEnd“ (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) die Eröffnung der Ausstellung „Gioia“ (Freude) der Künstlerin Judith Boy statt. Judith Boy lebt und arbeitet als internationale Künstlerin seit 15 Jahren in Sizilien. Als ursprüngliche Pfälzerin zeigt sie im „WebEnd“ duftige und auch skurrile Malerei-Installationen. Inspiriert durch Fauna und Flora, verwoben mit Magie und Mystik unterschiedlicher Kulturen entstehen intuitive Kunstwerke,...

Das Trio Vivente  | Foto: Marco Borggreve / ps

Konzert mit dem Trio Vivente im Casino der Volksbank
Esprit und Witz

Konzert. Esprit und Witz präsentiert das Trio Vivente mit Werken von Mozart, Saint-Saëns und Ravel im Casinokonzert am Freitag, 29. März, um 20 Uhr, in der Volksbank. Das Trio Vivente begeistert seit über 25 Jahren Presse und Publikum. Anne Katharina Schreiber und Kristin von der Goltz sind ausgewiesene Expertinnen in historischer Aufführungspraxis. Mit Jutta Ernst bringen sie auf modernen Instrumenten frischen Wind ins Triorepertoire. Ihr farbiges und temperamentvolles Spiel löst das...

März-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Rund um das Weinbiet

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 24.03.2019 als Ganztageswanderung statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am "Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit den Privat-PKW fahren wir über die B39 Richtung Neustadt. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Lambrecht geht es links Richtung Wachenheim/Lambrecht. Nach wenigen Metern wieder links abbiegend führt uns die Strasse nach Lindenberg, wo wir in der Ortsmitte auf dem öffentlichen Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung...

Das  Stadtmuseum lädt ein zur Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“  | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Foxtrott“ zu Besuch in Kaiserslautern
Theater im Museum

Kaiserslautern. Am Samstag, 23. März, 15 Uhr, findet im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die erste Vorstellung der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zusammen mit dem „Theater Punkt“ ist in der Scheune das kleine Fuchsmädchen „Foxtrott“ zu Gast. Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Helme Heine ist es ein Stück von der Stille, vom Hören und von der Kraft der Musik. Gespielt mit Geräuschen und Klängen, in einem Bühnenbild aus absonderlichen...

Der Lautrer Martinsbrunnen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Aktuelle Besichtigungstouren
Unterwegs mit der Tourist Information Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 16. März, um 10.30 Uhr kann man „Kaiserslautern intensiv“ erleben. Die Teilnehmer besichtigen den Pfalzgrafensaal inklusive der unterirdischen Gänge und gehen anschließend mit der Tourist-Info auf einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt.Ebenfalls am Samstag, 16. März, um 11.15 Uhr wird eine Besichtigung des Pfalzgrafensaals inklusive der unterirdischen Gänge in englischer Sprache angeboten. Wenn nicht anders vermerkt, ist Treffpunkt die Tourist Information. Die...

Tanzende Gäste beim Sommerball 2018 Foto: Reiner Voß, view / ps

Sommerball der TUK macht das Unmögliche zur Realität
Karten sind jedes Jahr heiß begehrt

TUK. Unter dem Motto „Develop!“ lädt die TU Kaiserslautern am Samstag, 15. Juni, zum alljährlichen Sommerball in die Kaiserslauterer Fruchthalle ein. Die Gäste erwartet eine atemberaubende Synthese aus Tanz und Technik. Spektakuläre Showeinlagen entführen in die Vergangenheit und Zukunft. Der TU-Sommerball verspricht mit seiner einzigartigen Atmosphäre durch Live-Musik und zahlreiche Showacts einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, der garantiert bei allen Gästen eine bleibende...

Klaas van Donkersgoed  | Foto: Rianne Hazeleger / ps

Jazzbühne meets Amsterdam Connection
Fusion zwischen Soul und Pop

Konzert. Die aus Kaiserslautern stammende Sängerin Katrin Kögel und der Schlagzeuger Klaas van Donkersgoed aus Amsterdam treffen das Jazztrio der Jazzbühne zu einer Fusion zwischen Soul und Pop am Freitag, 15. März, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Ab einer professionellen Stufe werden die Grenzen der eigenen Stadt zu klein und man begibt sich auf die Suche nach Größerem. Gesagt und getan hat das die Lauterer Sängerin Katrin Kögel, die in Amsterdam ihre neue Heimat gefunden hat. Auslöser für dies...

Das Stadtmuseum Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Sonderausstellung im Stadtmuseum Kaiserslautern
Sohn führt durch Lehmann-Ausstellung

Kaiserslautern. Am Samstag, 16. März, um 14 Uhr lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) zu einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung „Johann Wilhelm Lehmann – Zeichnung. Malerei. Plastik.“ ein. Falko Lehmann, Sohn des Kaiserslauterner Künstlers, wird durch die Ausstellung führen, die in enger Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bittet das Stadtmuseum um Anmeldung bis spätestens Freitag, 15. März, 12 Uhr, unter...

Öffentliche Generalprobe für Senioren
„Ein Volksfeind“

Pfalztheater. Die letzte öffentliche Generalprobe dieser Spielzeit findet am Freitag, 15. März, um 18 Uhr statt. Schauspieldirektor Harald Demmer inszeniert Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“. Für das Bühnenbild ist Oliver Kostecka zuständig, Marion Hauer entwirft die Kostüme. Erzählt wird die Geschichte von Badearzt Dr. Thomas Stockmann, der in seinem Kurort die verheerende Entdeckung macht, dass die Heilbäder durch Abwässer verseucht werden. Die Honoratioren der Stadt möchten den Skandal unter...

Sachiko Furuhata-Kersting   | Foto: Britta Scherfer / ps

Konzert mit dem Orchester des Pfalztheaters und Sachiko Furuhata-Kersting
Dramatik und Leichtigkeit

Konzert. Dramatik und Leichtigkeit verspricht das Sonntags um 5 Konzert am 17. März mit dem Orchester des Pfalztheaters und der Solistin Sachiko Furuhata-Kersting am Klavier.  Mit Mozarts düster-leichter Ouvertüre zum „dramma giocoso“ „Don Giovanni“ wird das Konzert eröffnet. Als Mozart 1784 sein Klavierkonzert in d-moll schrieb, befand er sich in der arbeits- und erfolgreichsten Phase seines Lebens. So wurde dieses Konzert auch erst am Tag vor der Uraufführung fertig und musste noch eiligst...

Othello (Huy Tien Tran) und der Narr (Luca Zahn) | Foto: Pfalztheater/Etter

Pfalztheater Tanz: Großartiger „Othello“ von James Sutherland
Und das alles für Nichts

Von Petra Rödler Kaiserslautern. Stehende Ovationen und lang anhaltender Applaus – das war die Belohnung des Publikums für die meisterlich choreografierte und brillant getanzte Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Vertrauen, Neid, Missgunst und Verzweiflung. Mit „Othello“ bringt Chefchoreograf James Sutherland die Geschichte des erfolgreichen Generals, der am Ende an sich selbst und seinem Umfeld scheitert, spannend und emotionsgeladen auf die Bühne des Großen Hauses im Pfalztheater. Der...

„Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren  Foto: View / ps

Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt. In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern...

Schritt durch die geschlossene Tür   | Foto: Foto: Veronika Olma

Erneute Filmvorführung zur Finissage
Paff the Magic- der Film

Fotoausstellung. Nach dem Erfolg der Premiere zum Film „Paff the Magic“ im Januar, hat nun jeder, der nicht dabei sein konnte oder den Film gerne nochmals sehen würde, dazu die Möglichkeit. Bei der Finissage der Fotoausstellung zu dem Pfaff-Kunstprojekt wird der Film am Samstag 9. März, um 15 Uhr im Union-Kino (Kerststraße 24 in Kaiserslautern) erneut gezeigt. Der Eintritt ist frei. Wieder wird Helmut Engelhardt musikalisch die Veranstaltung eröffnen. Im Anschluss an den Film wird im Foyer...

Szene aus „Tell Me on A Sunday“  | Foto: Pfalztheater / ps

Zusatzvorstellungen am Pfalztheater
Nachschlag!

Pfalztheater. Die Nachfrage für die Pfalztheater-Erfolgsproduktionen „Das Land des Lächelns“, „Mord auf Schloss Haversham“ und „Tell Me on A Sunday“ ist ungebrochen. Deshalb setzt das Lautrer Haus sofort Zusatzvorstellungen für alle drei Publikumsrenner in den Vorverkauf. Karten gibt es unter www.pfalztheater.de oder unter der Telefonnummer 0631 3675-209. ps Hier die neuen Aufführungen: „Das Land des Lächelns“: Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai), 18 Uhr; Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr;...

Othello (Huy Tien Tran) und der Narr (Luca Zahn) | Foto: Pfalztheater/Etter
10 Bilder

Pfalztheater Tanz: Großartiger „Othello“ von James Sutherland
Und das alles für Nichts

Stehende Ovationen und lang anhaltender Applaus – das war die Belohnung des Publikums für die meisterlich choreografierte und brillant getanzte Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Vertrauen, Neid, Missgunst und Verzweiflung. Mit „Othello“ bringt Chefchoreograf James Sutherland die Geschichte des erfolgreichen Generals, der am Ende an sich selbst und seinem Umfeld scheitert, spannend und emotionsgeladen auf die Bühne des Großen Hauses im Pfalztheater. Der erfolgreiche General Othello (Huy...

PWV OG Otterbach
Fachingstreiben im PWV Waldhaus

In Schlangenlinien zum Ziel Wanderzeit: ca. 1 Stunde Führung: E. Hein Einkehr: PWV-Waldhaus in Otterbachs Himmelreich Närrisches Treiben im Waldhaus Voranmeldung im Waldhaus für Sitzreservierung ist erforderlich Kostenbeitrag 5,00 Euro Wanderwart: Hans Blanz 06301- 4696 Wer Humor liebt, frohe Feste und auch in die Kneipe geht, der ist doch - ich meins - der Beste, sehr vernünftig und nicht blöd. Gäste sind immer herzlichst willkommen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ