Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz – Eintritt frei

Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz | Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz
  • Das Adventskonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz ist mittlerweile fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz und erfreut sich einer großen Resonanz
  • Foto: Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz / Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Das Adventskonzert ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Westpfalz geworden und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit und großen Resonanz.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz Botschafter für die rheinland-pfälzische Polizei. Im Jahr 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland, hat das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz samt seiner fünf Ensembles einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt.

Das Orchester ist Teil des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik. Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis hin zur Unterhaltungsmusik. Die Auswahl beim diesjährigen Adventskonzert wird den sakralen Raum der Maria-Schutz-Kirche wieder in besonderer Weise zum Klingen bringen. Zwischendurch werden die Polizeiseelsorger, Norman Roth und Matthias Orth, besinnliche Texte vorlesen.

Zum Adventskonzert bittet die Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz um freiwillige Spenden. Sie kommen in diesem Jahr wieder der Polizeiseelsorge zu Gute. Die Polizeiseelsorge fördert damit ihre Seminare und Angebote für Polizeibedienstete. Darüber hinaus hilft eine Spende unverschuldet in Not geratenen Polizistinnen und Polizisten, ihren Angehörigen beziehungsweise Hinterbliebenen. Ein Teil der Spenden ist außerdem für die Brotausgabe der Pfarrei Maria Schutz bestimmt. Die Brotzeit-Tüten der Gemeinde helfen armen Menschen, über den Tag zu kommen.

Die Veranstaltung findet in der Katholischen Kirche Maria-Schutz, Bismarckstraße 63, in 67655 Kaiserslautern statt. Ausreichend Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Messeplatz. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ