Pfalzklinikum: Mit heiteren Geschichten dem Alltag entfliehen

- Lesung Symbolbild
- Foto: starush/stock.adobe.com
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Bekannte Pfälzer Autorinnen und Autoren der Sektion Kaiserslautern des Literarischen Vereins der Pfalz kommen am Montag, 17. Februar 2025, von 15 bis 16.30 Uhr zu einer Lesung in die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums.
Im Rahmen des Kultur-Cafés lesen Edith Brünnler, Renate Demuth, Manfred Dechert und Peter Herzer Auszüge aus ihren satirischen Kurzgeschichten, heiteren Erzählungen und Gedichten auf Pfälzisch und Hochdeutsch. Das Café wird von Ehrenamtlichen der Klinik organisiert.
Für kurze Zeit dem Alltag entfliehen, ist wichtig für unser Wohlbefinden. Interessierte sind herzlich eingeladen zu einem unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Berlinern sowie freiem Eintritt. Die Veranstaltung findet im Multifunktionsraum des Pfalzklinikums, Albert-Schweitzer-Straße 64, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.