Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer
  • Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer
  • hochgeladen von Nadja Donauer

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes Kirchenpädagogik e.V. bildet die Evangelische Kirche der Pfalz bereits seit vielen Jahren Kirchenführer*innen aus, für den diesjährigen Abschluss-Jahrgang, erstmals in ökumenischer Kooperation, sind Annekatrin Schwarz von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft und Birgit Weindl (Projektstelle Kunst und Kirche) die Organisatorinnen. Auf der katholischen Seite zeichnet Thomas Sartingen von der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer verantwortlich.

In der Ausbildung gehören Architektur, Kunstgeschichte, Pädagogik, Rhetorik und Theologie zur inhaltlichen Theorie – in der Praxis geht es beispielsweise um öffentlichkeitswirksame Maßnahmen, Konzepte zum Erleben mit allen Sinnen und die Führung in der „eigenen“ Kirche. So geschulte Kirchenführer*innen, die häufig zudem Stadt- oder Kulturführungen anbieten, öffnen Kirchenräume für Menschen außerhalb der Gottesdienstzeit: Um fernab vom Alltagsstress die Ruhe zu spüren oder sich die Schätze im Innern zeigen zu lassen. Die Abschlussveranstaltung steht allen Interessierten offen, um telefonische Anmeldung wird bis 28. Mai unter 0631 3642-122 gebeten. Weitere Informationen zur kirchenpädagogischen Ausbildung unter www.evangelische-arbeitsstelle.de.

Autor:

Nadja Donauer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ