Einigung der Verkehrsminister von Bund und Ländern
Das 49-Euro-Ticket soll schnellstmöglich kommen

Laut Beschlusspapier der Bund- und Länderkonferenz der Verkehrsminister soll ein 49-Euro-Ticket für den bundesweites Nahverkehr als Nachfolger für das vorherige 9-Euro-Ticket eingeführt werden | Foto: Andreas Gruhl / stock.adobe.com
  • Laut Beschlusspapier der Bund- und Länderkonferenz der Verkehrsminister soll ein 49-Euro-Ticket für den bundesweites Nahverkehr als Nachfolger für das vorherige 9-Euro-Ticket eingeführt werden
  • Foto: Andreas Gruhl / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Nahverkehr. Laut Beschlusspapier der Bund- und Länderkonferenz der Verkehrsminister soll ein 49-Euro-Ticket für den bundesweites Nahverkehr als Nachfolger für das vorherige 9-Euro-Ticket eingeführt werden. Ein genauer Zeitpunkt für die Einführung wurde zwar noch nicht genannt, aber sowohl der Bund als auch die Länder haben sich für eine schnellstmögliche Umsetzung ausgesprochen.

„Die Verkehrsministerkonferenz hält in Übereinstimmung mit dem Bund einen Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement für ein mögliches Angebot“, heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Es soll papierlos und deutschlandweit gültig sein.

Dem Beschlusspapier zufolge will der Bund dafür ab 2023 etwa 1,5 Milliarden jährlich bereitstellen. Die Bundesländer sollen nach Möglichkeit den gleichen Betrag zur Finanzierung des 49-Euro-Tickets beisteuern. Die endgültige Entscheidung obliegt letztlich der Ministerpräsidentenkonferenz. rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ