Einbau der Lüftungsanlagen abgeschlossen: Billiger als geplant

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
  • Rathaus Kaiserslautern
  • Foto: Monika Klein
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Die Maßnahmen zum Einbau der raumlufttechnischen Anlagen in Schulen und Kindertagesstätten sind seitens der Stadt abgeschlossen. Das haben Baudezernent Manuel Steinbrenner und der Leiter des Referats Gebäudewirtschaft, Udo Holzmann, im Bauausschuss mitgeteilt. Insgesamt wurden 235 stationäre Anlagen eingebaut, in 22 städtischen Einrichtungen.

Gerade in der Corona-Pandemie wurde vielfach der Ruf nach entsprechenden Lüftungsanlagen in Schulen und Kindertagesstätten laut. Auch der Stadtrat hatte den Einbau von Lüftungsanlagen beschlossen. Nach Ende der Pandemie mehrten sich dann kritische Stimmen, die den (weiteren) Einbau in Frage stellten. In der Zwischenzeit belegten jedoch Studien und Untersuchungen, dass die Vorteile der Anlagen überwiegen. So ermöglichen sie etwa die Zufuhr von kühler Frischluft in Sommernächten, was aufgrund der geschlossenen Fenster ohne Lüftungsanlage nicht möglich wäre.

Ursprünglich wurden die Gesamtkosten für die Maßnahme auf 8.002.500 Euro geschätzt, mit einer Förderquote von 80 Prozent und einem angenommenen Eigenanteil der Stadt von 2.134.500 Euro. Das Projekt konnte jedoch aufgrund einer sorgfältigen Planung und effizienten Ausführung unterhalb des veranschlagten Budgets abgeschlossen werden. Die tatsächlichen Gesamtkosten belaufen sich nun auf 6.149.154,13 Euro, was zu einem Zuwendungsbetrag von 4.857.275,05 Euro führt. Daraus resultiert eine Reduzierung des Eigenanteils der Stadt auf 1.291.879,08 Euro.

„Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen im Referat Gebäudewirtschaft. Der vorschriftenkonforme Einbau der RLT-Anlagen in den vergangenen drei Jahren war ein riesiger Kraftakt, für den viele andere Aufgaben liegen bleiben mussten“, so Manuel Steinbrenner. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ