Bürgermeisterin lädt zum Austausch ein
Ergebnisse der Kriminalstatistik weiter im Fokus

Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein | Foto: Pixabay
  • Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein. Mit dabei sein sollen auch die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz. Dazu möchte sie Anfang nächster Woche einen zeitnahen Termin abstimmen.

Seit über 20 Jahren besteht gerade für Stadtratsmitglieder die Möglichkeit, den von ihnen erkannten Handlungsbedarf zu Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Initiative Sicheres Kaiserslautern (Sika) zu benennen und Maßnahmen zur Abhilfe vorzuschlagen oder zu fordern. "Diesen gemeinsamen Weg sollten wir zum Wohle der Bevölkerung bei einem so wichtigen Thema auch weiterhin als erstes Mittel wählen“, so Kimmel nachdrücklich.

Statistische Zahlen ohne Interpretationshilfe als Maßstab zu wählen, könne eventuelle Ängste nur unnötig verstärken. Gefühle der Unsicherheit müssten ernst genommen, geprüft und zur Grundlage aktiven Handelns genommen werden. „Die Bürgerinnen und Bürger Kaiserslauterns haben ein gemeinsames, entschlossenes Vorgehen aller Verantwortlichen verdient", meint Kimmel. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ