Am 24. Februar in der Stiftskirche
Friedensgebet zum Jahrestag

Geistliche aus drei christlichen Konfessionen leiten das ökumenische Friedensgebet | Foto: Stefan Bergmann
  • Geistliche aus drei christlichen Konfessionen leiten das ökumenische Friedensgebet
  • Foto: Stefan Bergmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Stiftskirche. Als sich die politische Lage in der Ukraine 2022 zuspitzte, hat die Stiftskirchengemeinde auf Initiative des inzwischen verstorbenen Friedenspfarrers Detlev Besier zu einem wöchentlichen Friedensgebet eingeladen. Seitdem versammeln sich jede Woche Gläubige, um für eine Ende des Krieges zu beten. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Krieg in der Ukraine.

Zu diesem Anlass leiten Geistliche aus drei christlichen Konfessionen ein ökumenisches Friedensgebet. Dabei sind Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, der evangelische Dekan Richard Hackländer, der katholische Dekan Steffen Kühn und Pfarrer Eberhard Ramme von der Selbstständig-evangelischen-lutherischen Kirche.

Es wirken außerdem Vertreter der Friedensinitiative Westpfalz und des Jugendparlamentes Kaiserslautern mit. Die musikalische Gestaltung übernimmt unter anderem Philip Schreyer. Im Anschluss wird es eine Lichterkette rund um die Stiftskirche geben. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ