"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2Bilder
  • Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier".
  • Foto: Jennifer Höning
  • hochgeladen von Jennifer Höning

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf ein tolles Frühlingswetter im März, so dass die tägliche Meile noch viel mehr Spaß machen wird.

Auch die Vereine laden herzlich zu ihren Walking- und Lauftreffs ein und beteiligen sich an der Aktion „Geh´doch mit!“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eigeladen die wöchentlichen Walking- und Laufveranstaltungen der Running-Abteilung des 1.FCK, der TSG Kaiserslautern und dem Seewoog Parkrun zu besuchen. Die Angebote kostenfrei kennenlernen und im März die Stempelkarte abharken oder abstempeln zu lassen, gibt jede Menge Motivation, wieder aktiv zu werden.
Erneut finden gesellige Spaziergänge zentral in der Innenstadt von Kaiserslautern statt.

„Mach´mit und schließe dich den Gruppen zum Spazieren, Walken oder Laufen an“ ist das Motto der Aktion im März. Natürlich kann auch jeder eigenverantwortlich jeden Tag die 1,6 km vor der eigenen Haustür spazieren, walken oder laufen und sich selbst die Stempelkarte abharken, um den Überblick nicht zu verlieren. Jeder schafft die 1,6 km, aber sehr viele eben nicht täglich. „Und genau aus diesem Grund braucht es die Stempelkarte zur Motivation“, wissen die beiden Initiatorinnen aus Erfahrung. Dank der Bau-AG können alle, die mitmachen möchten, eine tolle Stempelkarte in der Hand halten.

Die Auftaktveranstaltug findet am Freitag, den 1.3. um 11:30 Uhr im Volkspark an der Konzertmuschel statt.

Die Stempelkarte kann auch heruntergeladen werden und zwar auf folgender Website:
https://land-in-bewegung.rlp.de/aktuelles/news/detail/geh-doch-mit-geht-in-die-naechste-runde
Die GemeindeschwesterPlus und auch die Bewegungsmanagerin teilen die Stempelkarten aus. Gerne kannKontakt aufgenommen werden: Isolde Weisenstein (Tel.: 0631 365 2386) und Jennifer Höning (Tel.: 0171 789 40 39).

Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
"Geh´doch mit!" im März 2024 - eine gemeinsam Aktion! | Foto: Jennifer Höning
Autor:

Jennifer Höning aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ