Kaiserslautern: Kostenloser Senioren-Shuttle sucht ehrenamtliche Unterstützer

Eines der Ziele des Fahrdienstes ist es, soziale Teilhabe von Senioren zu ermöglichen | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
  • Eines der Ziele des Fahrdienstes ist es, soziale Teilhabe von Senioren zu ermöglichen
  • Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Gerade für ältere Menschen ist es wichtig, mobil zu sein, um persönliche Aufgaben erledigen, das soziale Netzwerk pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität. Ohne regelmäßige Kontakte wachsen Isolation und Einsamkeit, gehen Ansprechpartner und Bindungen verloren. Diesem Verlust an Lebensqualität vorzubeugen, ist Ziel eines kostenlosen Senioren-Fahrdienstes, den die gemeinnützige Gesellschaft Charity Alliance in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt in Kaiserslautern aufbauen und anbieten möchte.

Getreu dem Motto "Generation 70 plus mobil" haben betagte Mitbürgerinnen und Mitbürger künftig die Möglichkeit, stundenweise  kostenlos über ein Auto mit Chauffeur zu verfügen, um Verwandte oder Freunde zu besuchen, Alltagsdinge zu erledigen, zu Senioren-Treffen, zum Arzt, zur Reha, zur Bank, ins Kino, Theater zu fahren oder an gesellschaftlichen Ereignissen teilzunehmen. Der Fahrdienst zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, da er nicht an einen Fahrtzweck gebunden ist. Die Fahrzeuge stellt die  Charity Alliance in Zusammenarbeit mit der Automobilbranche bereit.

Von Montag bis Freitag buchbar

Die Buchung der Fahrten erfolgt telefonisch. Im Call-Center werden die Wunschtermine und die Daten der Fahrgäste erfasst sowie die Fahrteinsätze koordiniert. Die Fahrten finden von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr statt, nicht an Sonn- und Feiertagen. Allerdings kann der Senioren-Shuttle nur funktionieren, wenn ausreichend sozial engagierte Mitmenschen bereit sind, eines der Autos auf ehrenamtlicher Basis zu steuern. 

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel unterstützt diese Initiative. „Der Begleit- und Fahrservice ist ein großer Gewinn für unsere Stadt.  Das Projekt wird dazu beitragen, dass unsere älteren Mitbürgerinnen und -bürger auch im hohen Alter mobil und selbstbestimmt leben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, so die Oberbürgermeisterin. Nun hoffe man, dass sich ausreichend  ehrenamtliche Fahrer*innen finden, um die Senioren*innen zu chauffieren.

Seniorenbeirat will aktiv unterstützen

Auch der Seniorenbeirat begrüßt das Projekt. „Wir sind überzeugt, dass sehr viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger diesen Service gerne nutzen werden“, ist die Vorsitzende  Helga Bäcker vom Erfolg des Senioren-Shuttles überzeugt. Der Beirat werde das Vorhaben aktiv unterstützen. 

„Da wir für diesen Fahrservice keine öffentlichen Mittel erhalten, sind wir auf Spenden angewiesen, um die nicht unerheblichen  Betriebskosten stemmen zu können“, sagt Johanna Kennel, Geschäftsführerin der Charity Alliance. Die im Jahre 2019 gegründete Charity Alliance ist ein soziales Bündnis zum Schutz der Menschenwürde in Deutschland. Als Social Network vereint die gemeinnützige Gesellschaft die Welten Soziales und Wirtschaft, um Menschen auf Schattenseite des Lebens zu unterstützen. Im Focus sozialer Initiativen stehen vor allem bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen, aber auch die vielen alten Mitbürger, für die trotz lebenslanger Arbeit ein Leben in Entbehrung und Einsamkeit zunehmend bittere Realität wird. red

Info

Die Buchung der Fahrten erfolgt telefonisch über die Hotline 0631 75007469
Wer sich als Chauffeur/in zur Verfügung stellen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0631 75007473 oder per E-Mail an office@charity-alliance.de melden.
Spenden zur Unterstützung der Initiative gehen auf folgendes Volksbank-Konto: Charity Alliance gGmbH, IBAN DE31 5409 0000 0083 08, BIC GENODE61KL1.
Mehr Infos über das soziale Bündnis sind im Netz unter www.charity-alliance.de zu finden.

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ