Malteser richten eine zweite Gruppe ein
Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen kommt gut an

Elf Frauen aus sechs Nationen nahmen am Informationsabend Ende April teil  Foto: PS
  • Elf Frauen aus sechs Nationen nahmen am Informationsabend Ende April teil Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Malteser. Der neue Kunst-Workshop für geflüchtete Frauen in Kaiserslautern, den die Malteser ins Leben gerufen haben, stößt auf großes Interesse. Am Informationsabend Ende April nahmen elf Frauen aus sechs Nationen (Iran, Irak, Afghanistan, Somalia, Palästina, Türkei) teil und hatten Gelegenheit, mehr über den kostenlosen Kurs zu erfahren, sich auszutauschen und kennenzulernen.
Am Ende der Veranstaltung gab Künstlerin Ulrike Freitag, die den Kurs halten wird, den Teilnehmerinnen eine erste Aufgabe mit auf den Weg: eine Anfertigung von Skizzen für die Motivauswahl.
Michelle Sturgis-Kratz, Koordinatorin der Malteser Integrationshilfe in Kaiserslautern und Organisatorin des Projekts, freute sich über die zahlreichen Besucherinnen: „Die gute Resonanz des Workshops zeigt, dass Kunst ein verbindendes Element ist und wir mit unserem Angebot eine gute Wahl getroffen haben.“
Am Donnerstag, 23. Mai, wird der erste Workshop-Termin in der Dienststelle der Malteser (Mainzer Straße 25) stattfinden. Folgetermine sind am: 27. Mai, 3. Juni, 13. Juni, 17. Juni und 27. Juni, jeweils von 14 bis 16 Uhr.
Aufgrund der großen Nachfrage richten die Malteser eine zweite Gruppe ein.ps

Weitere Informationen:
Anmeldung bei Michelle Sturgis-Kratz
Telefon: 0631 34182-12
Handy: 0151 295 039 45
E-Mail:
Michelle.Sturgis-Kratz@malteser.org

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ