Nächstes Treffen am 12. Dezember
Malteser Angehörigentreff kommt gut an

Malteser Hilfsdienst. Am Mittwoch, 12. November, findet der zweite Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das neue Angebot der Malteser ist Mitte November gestartet und bereits der erste Treff war gut besucht. „Die Pflege von Angehörigen ist ein aufreibender Fulltime-Job, den viele noch neben ihrer regulären Arbeit stemmen müssen,“ sagt Carmen Nebling, Leiterin der Demenzdienste in Kaiserslautern und Initiatorin des Treffs. „Umso wichtiger ist ein offener Austausch mit Gleichgesinnten, um Anspannung loszuwerden, Ängste abzubauen oder sich einfach ein bisschen zu unterhalten.“ Die offene Gesprächsgruppe wird von Carmen Nebling und dem Diplom-Pädagogen und Familientherapeuten Ralf Klein geleitet. Auch schwierige und mit widersprüchlichen Gefühlen besetzte Sachverhalte können vertrauensvoll thematisiert werden - in gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit nach innen und einer sicheren Verschwiegenheit nach außen. Der Angehörigen-Treff findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr beim Malteser Hilfsdienst e.V. in der Mainzer Straße 25, in Kaiserslautern statt. Dank einer finanziellen Unterstützung der Postocode-Lotterie ist das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos. Dementiell veränderte Senioren können während dieser Zeit in einer Gruppe betreut werden. Diese Kosten sind über die Pflegekasse abrechenbar. ps

Anmeldung:
Carmen Nebling, Telefon: 0151 14084631
Carmen.Nebling@malteser.org

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ