Pfälzerwald Vereine
OG Hochspeyer

Foto: Michael Catrein

Literarisches Geocaching für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene

Spielt die Zukunft in der Vergangenheit oder die Vergangenheit in der Gegenwart?
Manche Dinge erscheinen unmöglich, passieren aber dennoch. Wer die Wahrheit erfahren will, löst Aufgaben, die sich überall und nirgends verbergen können ….

Geocaching ist eine Schatzsuche der etwas anderen Art. Ausgestattet mit GPS-Gerät, einem spannenden Rätsel und dem nötigen Spaß geht es darum, Verstecke anhand von Koordinaten ausfindig zu machen.

Die Rätsel können dabei ganz unterschiedlich aufgebaut sein. Sie variieren in Schwierigkeit des Geländes, in den Größen der Schätze und in den Zeiten die für das Bergen des Schatzes benötigt werden.

Jung und Alt finden dabei gleichermaßen Spaß.

Im Zauberwald Fischbach wird ein Kinder- und Jugendkrimi als „Literarischen Geocache“ erarbeitet und zusammen mit den Jugendlichen erlebt. Dabei lösen die Teilnehmer Rätsel, bearbeiten gemeinsam die Aufgaben, um plötzlich neue Rätsel aufzufinden. Der Roman wird gemeinsam mit dem Team „marabu-koblenz“ erlebt und (er)lesen. Dabei entsteht eine digitale Schnitzeljagd in Verbindung mit einer Outdoor-Lesung.

Symbolisch wird das Team eine kleine Eule als Kunstwerk dem Wald übergeben. Diese wird zukünftig mit ihren scharfen wachen Augen den Wald bewachen.

Bei dieser digitalen Schatzsuche geht es ausgerüstet mit GPS-Geräten und Tipps aus einem noch unbekannten Jugendbuch auf den Weg zum Cache.

Aber Vorsicht: Vielleicht verfolgt noch jemand diese Spur?

Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit marabu-koblenz GPS und mehr ….

Termin: 17. Juli 2018, 10:00 Uhr am Sportplatz in Fischbach -
im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn 2018

Anmeldungen erwünscht:
pwvhochspeyer@web.de (Klaus-Peter Schäfer Tel.: 06305 5497)

Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ