Kinder-Lebens-Lauf macht Station
Quer durch Deutschland für die Kinderhospizarbeit

Der Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Kaiserslautern | Foto: Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
  • Der Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Kaiserslautern
  • Foto: Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Am Donnerstag, 7. Juli, wird die Engels-Fackel, das Erkennungssymbol des vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. organisierten Kinder-Lebens-Laufes, vom Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. in Kaiserslautern ankommen. Entgegennehmen wird die Fackel der unter der Trägerschaft des Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. angesiedelte ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind.

Die Fackelübergabe findet auf dem Platz vor der Adler Apotheke in der Marktstraße in Kaiserslautern statt. Begleitet wird die Aktion durch Grußworte der Bürgermeisterin Beate Kimmel. Dazu sind alle Interessierten ab 11 Uhr eingeladen. Der Mitmachzirkus Lamundis wird am Nachmittag ab 14 Uhr mit einem bunten Programm für Kinder und Familien vor Ort sein. Gegen 17 Uhr wird die Fackel „stellvertretend“ von Kindern für unheilbar erkrankte Kinder in die Matzenstraße 2 in Kaiserslautern zum Standort des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Rückenwind getragen. Am 8. Juli startet dann die Fackel von Kaiserslautern über Hütschenhausen nach Homburg um dort an die Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH übergeben zu werden.

Der Kinder-Lebens-Lauf ist eine Kampagne des Bundesverbandes Kinderhospiz e. V., mit dem Ziel, sich für unheilbare erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien stark zu machen. Viele Helfer*innen und Aktive tragen eine Fackel quer durch Deutschland – zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd, mit dem Rollstuhl oder mit dem Auto. Die Strecke führt zu vielen Organisationen und wichtigen Unterstützern der Kinder- und Jugendhospizarbeit und macht ein breites Netzwerk sichtbar.

Wer diese Aktion unterstützen oder helfen möchte, kontaktiert bitte den Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind unter 0631 34377503 oder kinderhospiz@hospiz-kaiserslautern.de. Spenden sind ebenfalls hilfreich.ps

Weitere Informationen:
www.hospiz-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ