Taiji Quan und Rückengesundheit: Kombikurs für Einsteiger geeignet

Taiji und Rückengesundheit | Foto: Chinakampfkunst

Kaiserslautern. Der Verein China-Kampfkunst startet am 10. September, in der Kleinen Turnhalle im Hohenstaufengymnasium Kaiserslautern einen achtteiligen Kurs Taiji Quan, jeweils Dienstag, 20 bis 21 Uhr, für Einsteiger und Wiederentdecker.

Neben dem Erlernen grundlegender Bewegungen und Haltungsprinzipien im Taiji liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Entspannung. Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen und dient somit der Erholung und Regeneration. Den Teilnehmenden werden konkret Möglichkeiten aufgezeigt, in Stresssituationen aktiv regulierend einzuwirken.
Eine auf dem Kurs aufbauende Zusatzeinheit behandelt die Wirksamkeit der Bewegungsprinzipien des Taiji speziell für die Rückengesundheit. Dabei werden die im Kurs erlernten Grundlagen vertieft und mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen (unter anderem Faszienlehre) angereichert. Ihre Bedeutung für die Beweglichkeit der Wirbelsäule insbesondere der Hals- und Lendenwirbel wird in Theorie und Praxis erläutert.

Der Kurs ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, das heißt, ein Großteil der Kosten wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Die Zusatzeinheit „Taiji für mehr Rückengesundheit“ (zwei Stunden) ist für Rheinpfalz-Card-Inhaber kostenlos. Der Kursleiter ist Holger Kartes, Taijiquan-Ausbilder (DDQT, BVTQ).red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen unter: www.china-kampfkunst.de oder facebook.com/chinakampfkunst, Anmeldung unter der Telefonnummer: 06841 6888691 oder E-Mail: info@china-kampfkunst.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ