Kammerkonzert am 11. November
„Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“

Die ehemalige Synagoge in Kaiserslautern Foto: Stadtarchiv / ps

Konzert. Zur Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge von Kaiserslautern und an den 80. Jahrestag der Pogromnacht „Reichskristallnacht“ findet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ein ganz besonderes Kammerkonzert unter dem Titel „Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“ statt.
Zu hören sind Werke von Robert Kahn (1865-1951) und Hans Gál (1890-1987). Beide gehören zu jenen vergessenen jüdischen Komponisten, deren Karrieren, ja deren Leben durch Vertreibung und Exil jäh zerstört wurde.
Hans Gál war bis Anfang 1933 Direktor des damals bedeutenden Musikkonservatoriums in Mainz, Robert Kahn ist in Mannheim geboren und war Schüler und Freund von Johannes Brahms und Clara Schumann. Er war Professor an der Musikhochschule Berlin, zu seinen Schülern gehörten Wilhelm Kempff und Erich Leinsdorf. Abgerundet wird das Programm mit einer Komposition des während der Nazizeit ebenfalls verfemten Felix Mendelssohn. Die Werke von Robert Kahn sind Kaiserslauterer Erstaufführungen.
Es musizieren die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und ihr Ehemann, der „Kaiserslauterer“ Fagottist Friedrich Edelmann zusammen mit dem jungen koreanischen Pianisten Younggeun Yoon. Rebecca Rust studierte unter anderem bei Rostropowitsch, Friedrich Edelmann war 27 Jahre Solofagottist der Münchner Philharmoniker, Younggeun Yoon absolvierte vor kurzem sein Meisterklassendiplom an der Kölner Musikhochschule.
Der Eintritt zu diesem Kammerkonzert ist frei. ps

Veranstaltungsort:
Theodor Zink-Museum, Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ