Zusatzzüge zum Rosenmontagsumzug in Mainz

Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com
  • Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz
  • Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserlautern. Zusätzliche Fahrtmöglichkeiten am Montag, 20. Februar, mit zwei Zusatzzügen ab Bad Kreuznach, sowie eine zusätzliche Hin-und Rückfahrt ab Kaiserslautern (ohne Umstieg) nach Mainz.

Der erste zusätzliche Zug nach Mainz Hbf (RB 19934) startet um 9.52 Uhr in Bad Kreuznach. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29563 (um 10.00 Uhr ab Bad Kreuznach) und bedient alle Halte bis Heidesheim. Ab Heidesheim fährt er ohne weiteren Halt nach Mainz Hbf (Ankunft dort um 10:30 Uhr). Diesen Zug erreichen Fahrgäste aus Richtung Kaiserslautern mit der RB 12715 (planmäßig um 8.31 Uhr ab Kaiserslautern Hbf, Ankunft in Bad Kreuznach 9.29 Uhr).

Der zweite Zug nach Mainz Hbf, RB 19918 startet um 10.47 Uhr ab Bad Kreuznach als Entlastungszug vor der planmäßigen RB 29565 (um 11.00 Uhr ab Bad Kreuznach), und bedient bis Heidesheim alle Unterwegshalte. Auch dieser Zug fährt ab Heidesheim ohne weiteren Zwischenhalt bis Mainz Hbf (Ankunft 11.30 Uhr). Diese zusätzliche Regionalbahn erreichen die Närrinnen und Narren bei Abfahrt mit RB 12719 (planmäßig 9.31 Uhr ab Kaiserlautern Hbf, Ankunft in Bad Kreuznach 10.29 Uhr).

Beide Regionalbahnen halten zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach an allen Unterwegsbahnhöfen.

Ein zusätzlicher Zug (RB 38274) von Kaiserslautern Hbf nach Mainz Hbf startet um 8.45 Uhr in Kaiserslautern Hbf und fährt über Hochspeyer mit allen Unterwegshalten bis Bad Kreuznach. Ab Bad Kreuznach fährt dieser Zug ohne Halt bis Mainz Hbf. Die Ankunft in Mainz ist um 10.24 Uhr vorgesehen.

Für die Rückfahrt bietet sich unter anderem der nach Regelfahrplan verkehrende RE15 an, der um 17.11 Uhr ab Mainz Röm. Theater und um 17.16 Uhr über Bad Kreuznach nach Kaiserslautern an und dort um 18.44 Uhr ankommt.

Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Mainz Hbf nach Kaiserslautern Hbf gibt es um 17.36 Uhr. Dieser Zug (RB 38274) fährt von Mainz Hbf ohne Halt bis Bad Kreuznach. Ab Bad Kreuznach werden alle Halte bis Kaiserlautern Hbf bedient (Ankunft um 19.11 Uhr).

Für Fahrgäste aus Kaiserslautern und dem Alsenztal wird dringend empfohlen, diese Angebote zu nutzen und nicht in Bad Münster am Stein in den Regionalexpress (RE3) umzusteigen ‒ dieser wird erwartungsgemäß bereits ausgelastet sein. Hinweis: Das Rheinland-Pfalz-Ticket ist am Rosenmontag schon vor 9 Uhr gültig. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Pflegenotstand: Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern reagiert auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Seit 2021 beschäftigt es Fachkräfte aus den Philippinen. | Foto: Kessler-Handorn
3 Bilder

Pflegenotstand: Kessler-Handorn setzt auf Integration

Kaiserslautern. Reaktion auf den Pflegenotstand: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn rekrutiert ausländische Pflegekräfte. Personalmangel: Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn in Kaiserslautern lässt es gar nicht erst soweit kommen. In den vier Einrichtungen soll nichts davon zu spüren sein, dass es in Deutschland zu wenige gut ausgebildete Fachkräfte gibt. Pflegenotstand: Attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte  Man nutzt verschiedene Ansätze, um ausreichend qualifizierte...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ