Mit Sonnenstrom und E-Auto:
Klimafreundlich leben

Die Mobilität ist elektrisch - aber worauf muss man bei E-Autos achten? | Foto: stux/Pixabay
  • Die Mobilität ist elektrisch - aber worauf muss man bei E-Autos achten?
  • Foto: stux/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Klimaschutz. Ob Photovoltaikanlage auf dem Dach oder ein E-Auto statt eines Verbrenners - beides ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und dem Haus der Nachhaltigkeit zu einem Infoabend zu den beiden wichtigen Energiethemen an. Am Dienstag, 18. Mai, ab 18 Uhr geht es in dem Online-Vortrag zum einen um Sonnenstrom und worauf bei Photovoltaik- und Solaranlagen zu achten ist. Außerdem richtet sich die Veranstaltung an alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Elektrofahrzeug anzuschaffen. Ideal ist die Kombination von Solarstrom und E-Auto.

Photovoltaik und E-Auto

Unsere Mobilität wird zunehmend elektrisch, denn noch nie gab es in Deutschland so viele Neuzulassungen von E-Autos wie aktuell. Nicht zuletzt wegen attraktiver Förderprogramme wird sich dieser Trend zur klimafreundlichen Mobilität weiter fortsetzen. Doch wie sieht der Alltag mit einem E-Auto aus? Gibt es genügend Ladesäulen? Und sind die Reichweiten auch im Winter praxistauglich? Außerdem machen deutlich gefallene Modulpreise und die Möglichkeiten der Eigenstromerzeugung die Photovoltaik attraktiv. Die Veranstaltung informiert deshalb auch über die Gewinnung von Sonnenstrom vom eigenen Dach. Solarenergie ist ideal für die dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung von Wohnhäusern – egal ob mit oder noch ohne eigenes E-Auto.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Anzahl der Personen jedoch beschränkt. Eine Online-Anmeldung über die Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist bis Montag, 17. Mai, möglich unter www.events-energieagentur-rlp.de
Informationen zum Online- Zugang erhalten die Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Tonwiedergabe auf dem eigenen Endgerät funktioniert (Lautsprecher oder Kopfhörer). Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird. rk/ps

Klimaschutz beschleunigen
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ