Kandel - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Tatverdächtigter ermittelt
Brandstiftung an Kliniken in Kandel und Bad Bergzabern

Kandel. Am Samstag, 1. Januar, kam es gegen 22.20 Uhr zu einem Brand eines Wäschecontainers im Bereich der Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Kandel, wobei die Flammen auf die Gebäudefassade und die Geschossdeckendämmung des Krankenhauses übergriffen. Drei Mitarbeiter des Klinikums mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau und einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen begründen den...

Foto: Polizei Wörth

Verkehrsschild umgefahren
Ohne Führerschein nach Unfall geflüchtet

Kandel. Am 3. Januar befuhr um 20.10 Uhr ein Pkw-Fahrer die L549 von Hatzenbühl in Richtung Kandel. Hierbei kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrsschild. Im Anschluss flüchtete der Fahrer über den Radweg. Der Unfall konnte von einem Zeugen beobachtet werden, der die Polizei verständigte. An der Halteranschrift konnte das total beschädigte Fahrzeug aufgefunden und der volltrunkene Fahrer von der Polizei geweckt werden. Da der 44-jährige Fahrer durch den Unfall leicht...

Symbolfoto | Foto: JamesRein/Pixabay

400.000 Euro Schaden
Brand an Asklepios-Klinik in Kandel

Kandel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an Neujahr um 22.40 Uhr zu einem Brand im Außenbereich der Asklepios-Südpfalzklinik in Kandel. Hier waren Kleidercontainer in Brand geraten. Durch die Außentüren drang Rauch in die Räumlichkeiten der Klinik ein. Der Krankenhausbetrieb konnte jedoch durch verschiedene Sicherungssysteme aufrecht erhalten werden. Der entstandene Schaden an de Fassade und diversen Zuleitungen dürfte sich auf zirka 400.000 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

"Telefonscherz" in Kandel
Jugendliche rufen den Rettungswagen - aus Jux

Kandel. Insgesamt sechs Mal haben Jugendliche in Kandel von einer Telefonzelle aus den Notruf gewählt. Bei einer Überprüfung durch Polizeibeamte vor Ort rannten die Jugendlichen zunächst davon, konnten aber nur kurzer, fußläufiger Verfolgung eingeholt werden. Zeitgleich erschien ein Rettungswagen vor Ort. Dieser wurde ebenfalls mit falschen Angaben durch die Jugendlichen alarmiert. Da kein Notfall vorlag, erhielten alle drei Jugendlichen eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs von Notrufen....

Unfall an Heiligabend: Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt, aber der Schaden am Sattelzug ist hoch | Foto: Polizei Wörth

Am Autobahn-Anschluss Kandel-Süd
40 Tonner landet auf dem Dach

Kandel. An Heiligabend fuhr um kurz nach 16 Uhr der Fahrer eines 40 Tonnen schweren Sattelzuges die Auffahrt der Anschlussstelle Kandel-Süd und wollte von dort weiter auf die Autobahn 65 in Richtung Ludwigshafen. Vermutlich infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit verlor der Fahrer im Verlauf der Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier durchbrach er die Leitplanke, kippte anschießend um und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Zeugen in Kandel gesucht
16-Jährige von hinten angegriffen

Kandel. Am Donnerstag, 16. Dezember, befand sich gegen 7.10 Uhr eine 16-jährige Schülerin in der Straße "Am Wasserturm" auf dem Fußweg zwischen Krankenhaus und Wasserturm in Kandel. Im Bereich des dortigen Hubschrauberlandeplatzes umklammerte ein bislang Unbekannter die junge Frau plötzlich von hinten und versuchte sie festzuhalten. Die Geschädigte konnte sich schließlich aus dem Griff lösen und wegrennen. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 170 cm groß, ca. 20 bis 30 Jahre alt,...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Verbotene Treffen
Polizei geht gegen Montagsspaziergänge vor

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für die als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach unseren...

Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Weihnachtsdeko-Diebe in Steinweiler
Alkoholisierte Jugendliche klauen Elch vom Dach

Steinweiler. Am 18. Dezember entschlossen sich drei übermütige, männliche Personen gegen 23:05 Uhr von einem reich geschmückten Privatanwesen Teile der leuchtenden Weihnachtsdekoration zu stehlen. Bei der Tatausführung, es sollte zum Beispiel ein leuchtender Plastikelch vom Vordach entwendet werden, wurde das Trio von Anwohnern bemerkt und gestellt. Die sofort verständigte Polizei konnte eine männliche Person auf der Flucht festnehmen, die beiden anderen, derzeit noch unbekannten Männer,...

Corona | Foto: Thomas G. auf Pixabay

Corona-Kontrolltag
840 Personenkontrollen, 77 Verstöße

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand erneut ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der derzeitig gültigen Regelungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Plus-Regelung, etwa in der...

Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Spaziergänge geplant
Polizei verweist auf Anmeldepflicht

Südpfalz. Vergangenen Montag (13. Dezember 2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Internet-Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem in Germersheim, Wörth und Kandel - öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, indem sie beispielsweise...

Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Proteste im Kreis Germersheim
"Personenansammlungen" in Germersheim, Kandel und Wörth

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 13. Dezember, kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - unter anderem in Germersheim, Kandel und in Wörth. Insgesamt nahm die für die Polizei  unerwartet hohe Anzahl von rund 1.450 Personen daran teil. An den Einsatzorten kam es zu folgenden polizeilichen Feststellungen und Maßnahmen:Auf dem Nardiniplatz in Germersheim fanden sich rund 150 Personen zusammen, die sich...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Kreis Germersheim
Betrug am Telefon

Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Positive Bilanz der Polizei

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.  Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der seit dem 24. November geltenden 3G-Regelung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Regelung, etwa in der...

Foto: Heike Schwitalla

Sexualdelikt aus 2020 aufgeklärt
36-Jähriger in Untersuchungshaft

Freckenfeld. Am 2. Juni 2020 kam es zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer damals 64-jährigen Spaziergängerin auf einem Feldweg bei Freckenfeld. Der Täter hatte die Frau damals in ein Feld gezerrt und vergewaltigt. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Landau fahndeten unter anderem auch mit einem Phantombild nach dem Täter. Jetzt konnte ein 36-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim als Tatverdächtiger ermittelt werden. Er war vor kurzem im Zusammenhang mit einer anderen Straftat...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrugsversuche treffen vornehmlich Senioren

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Kreise SÜW und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich der Schockanrufe handeln könnte, bei denen vorgetäuscht wird, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere...

Unfall bei Kandel: Aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen  | Foto: Polizei Wörth

Unfall bei Kandel
Aus Unachtsamkeit von der Straße abgekommen

Kandel. Unachtsamkeit oder Ablenkung dürfte wohl die Ursache dafür gewesen sein, dass am 22. November um 9.05 Uhr auf der L554 von Kandel in Richtung Steinweiler von der Fahrbahn abgekommen ist. Der Fahrer des Mobilkrans hatte noch Glück im Unglück, dass sein Gefährt in dem aufgeweichten Grund nicht umgekippt ist.

Telefon | Foto: Rudy and Peter Skitterians  auf Pixabay

Telefonbetrug in Kandel und Steinfeld
Falsche Polizisten rufen an

Kandel/Steinfeld. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kandel und Steinfeld wieder vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Foto: Pol RLP

Fälle in Kandel und Lingenfeld
Vermehrt Einbrüche

Landkreis Germersheim.  Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht auf den 15. November gewaltsam Zugang zu den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Wasserturm" in Kandel. Hier wurden mehrere Parzellen aufgehebelt und mehrere Schränke durchwühlt. Ebenfalls am 15. November brachen bislang unbekannte Täter zwischen 6 und 19 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Nonnenwaldeck" in Lingenfeld ein. Dazu hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Die...

Foto: Heike Schwitalla

Mysteriöser Fall in Kandel
Auto gestohlen und zurückgebracht

Kandel. Mit einem ganz mysteriösen Sachverhalt sahen die Polizeibeamten sich am 15. November konfrontiert. Der 27-jähriger Anzeigenerstatter teilte mit, dass er sein Fahrzeug, BMW 5er Reihe, weiß, am 14. November um 16 Uhr in der Röntgenstraße parkend abgestellt hatte. Als er am 15. November um 7 Uhr zurück zu dem Fahrzeug kam, stand es verändert in der Parklücke. Nachweislich dürften rund 80km mit dem Fahrzeug zurückgelegt worden sein. Aus dem Innenraum wurden persönliche Gegenstände, die...

Gefährdung für Radfahrer | Foto: Polizei Wörth

Vandalismus in Kandel
Verkehrsschilder umgestoßen - Radfahrer gefährdet

Kandel. Am 13. November meldete gegen 9 Uhr zwei verbogene Verkehrszeichen, die auf den Radweg neben der L549 liegen und somit eventuell vorbeikommende Radfahrer gefährden könnten. Die Streife vor Ort stellte fest, dass die beiden Schilder, die fest im Boden verankert waren, mutwillig von einem/ bzw. mehreren Personen umgebogen wurden. Zum Glück wurde kein eventuell vorbeikommender Radfahrer gefährdet. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen, Spurensicherung durchgeführt, die...

Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Frau ruft Polizei
Stress in der S-Bahn

Kandel. Eine junge Frau meldet am 13. November um 6 Uhr telefonisch, dass sie gerade von Landau in Richtung Wörth mit der S-Bahn unterwegs sei. In der Bahn streiten sich mehrere junge Männer und sie befürchte eine Eskalation. Da die Bahn unterwegs war, musste der nächste Ankunftsbahnhof in Kandel für die polizeiliche Intervention ausgewählt werden. Die vier jungen Erwachsenen konnten im Zug festgestellt werden. Die Streithähne wurden zur Rede gestellt und zur Ruhe ermahnt. Sie berichteten in...

Foto: Paul Needham

Kontrollwoche der Wörther Polizei
Fast 300 Verstöße

Wörth. Am heutigen Freitag, 12. November, um 13.30 Uhr, stand das vorläufige Ergebnis der Kontrollwoche der Polizeiinspektion Wörth fest. Etwa 40 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth, der Bereitschaftpolizei, der Zentralen Verkehrsdienste, dem Zoll sowie aus dem Bereich der Polizeidirektion Landau führten im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Wörth eine Woche lang in wechselnder Besetzung, an verschiedenen Örtlichkeiten, Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden 292 Verkehrsverstöße...

Lkw-Kontrolle mit Drohne | Foto: Polizei Wörth

Verkehrskontrollen der Polizei Wörth
Lkw-Überwachung per Drohne

Wörth. Bis zum 10. November wurden an mehreren Orten im Dienstgebiet der Polizei Wörth Kontrollen durchgeführt. Bei Schulwegüberwachungen mussten zwölf junge Radfahrer auf ihre nicht ordnungsgemäße Beleuchtung hingewiesen werden. Mehrere der so genannten Elterntaxis mussten auf Grund ihrer Parkverstöße und der Missachtung von Einfahrtsverboten verwarnt werden. Weiterhin ergaben sich 20 Verstöße wegen der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer, 26 Gurtverstöße, 18 Vorfahrtsverstöße und 77 sonstige...

Frontalzusammenstoß: Unfall bei Schaidt | Foto: Polizei Wörth

Unfall auf der K546 bei Schaidt
Frontalzusammenstoß

Schaidt.  Am 9. November befuhr gegen 18.30 Uhr der Fahrer eines Ford die L546 von Schaidt in Richtung Freckenfeld. Nach dem Ortsausgang Schaidt setzte der Fahrer zum Überholen eines vorausfahrenden Lkw  an. Der 62-jährige Fahrer übersah jedoch einen entgegenkommenden Pkw -  und es kam zum frontalen Zusammenstoß. Durch den Zusammenstoß wurde die 32-jährige Fahrerin leicht, der Unfallverursacher schwer verletzt. Beide Beteiligten mussten in einen Krankenhaus weiterbehandelt werden. Es entstand...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ