Zeichnungen aus 7 Ländern im Schnackenhof
Bilder auf einer Wäscheleine

4Bilder

Gleich zu Anfang des Jahres konnte die erste Ausstellung des von der Kulturbeauftragten der Bundesregierung unterstützten Projektes „Festhalten & Neugestalten - Provokation zur Courage“ im Schnackenhof, Röthenbach a.d. Pegnitz, einer Künstlerkolonie bei Nürnberg, gezeigt werden.
Kinder sehen die Welt - ein europäisches religionspädagogisch-bau- und interkulturelles Projekt - so ein Untertitel. Mut zur Weltoffenheit, gegenseitige Toleranz und Völkerverständigung sollen gefördert werden. Ein europäischer interreligiöser, interkonfessioneller Graswurzel-Dialog ist im Aufbau begriffen. Die Einführung mit Hinweisen zum veranstaltenden Karlsruher Verein archEtrans e.V. hielt der Schriftsteller und Philosoph Dr. Reinhard Knodt, Dr. Andrea Menges-Fleig sprach über pädagogische und therapeutische Bedeutungen der Malaktiviäten und Architekt H.R.Hiegel berichtet über die Geschichte des Projektes, die Architektur, gab städtebauliche Hinweise zum Rahmen der jeweiligen Orte und die Idee des Friedensstiftens. Begleitet wurde die Ausstellung mit einem Flötenkonzert von Meien Zhu, begleitet am Klavier durch Hyeonyoung Nam.

Von knapp 200 eingereichten Werken wurde eine Auswahl von fast zwei Dutzend Zeichnungen von Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren aus Paris, Temeswar, Frankfurt am Main, Halle, Karlsruhe, Nancy, Maputo, Tel Aviv und Jerusalem nach Einzel-Präsentationen in den verschiedenen Herkunftsorten zum ersten Mal zusammen der Öffentlichkeit präsentiert.
Bilder aus einem Vorprojekt (im ZKM) konnten bereits vor zwei Jahren im Roten Haus Karlsruhe besichtigt werden und bei der Scheckübergabe durch Michel Brandt, damals als Mitglied des Bundestages stand ein grosses Bild aus der Klasse von Professor Lutz Schäfer, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, im Mittelpunkt.

Die Psychotherapeutin Dr. Andrea Menges-Fleig beim Vortrag und mit dem Philosophen Dr. Reinhard Knodt im Gespräch.
Weitere Bilder aus Venedig und Nazareth sind angekündigt und es bleibt spannend, welche Beiträge von diesen Städten eingereicht werden.

Autor:

Friederike Humdoldt = Team Rotes Haus aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ