Neustart Kultur

Beiträge zum Thema Neustart Kultur

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach
duo querhorn: "Klänge aus dem Jetzt"

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 duo querhorn Chai Min Werner - Alphorn, Gong & Klangschalen Johannes Hustedt - Querflöte & ethnische Flöteninstrumente "Klänge aus dem Jetzt" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Klänge, die durch kurze Tage und lange Nächte begleiten: Mit einer Vorabend-Reihe von drei Konzerten im Kunsthaus-Durlach schöpfen wir, Chai Min Werner, Alphorn, und Flötist Johannes Hustedt, Musikalisches aus dem Augenblick. Da...

Lokales
Das Künstlerhaus Edenkoben erhält eine großzügige Zuwendung im Rahmen von Neustart Kultur | Foto: Thomas Klein

Großzügige Zuwendung
Künstlerhaus Edenkoben erhält Förderung

Edenkoben. Erneut wurde dem Künstlerhaus Edenkoben der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vom Deutschen Literaturfonds eine Förderung in Höhe von 70.000 Euro für sein Jahresprogramm zugesprochen. Sie dient im Wesentlichen zur Deckung von Honoraren, Werbe- und Technikkosten für das Projekt „Autorenförderung 2022“ im Künstlerhaus Edenkoben. Mit der Förderung werden dem Künstlerhaus Edenkoben, wie schon im Jahr zuvor, Mittel in die Hand gegeben, die die Umsetzung weitreichender Pläne zu...

Lokales
Frieden in Europa | Foto: Kunstverein Wörth

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie
NeustART beim Kunstverein Wörth

Wörth. Nach zwei Jahren Komplettpause versucht der Kunstverein Wörth jetzt so etwas wie einen neuen Beginn in puncto Aktivität: Am Sonntag, 10. Juli, wird in den Räumen der Städtischen Galerie Altes Rathaus eine Ausstellung der Mitglieder des Vereins eröffnet, die das aktuelle kreativ-Schaffen aus den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren der Pandemie-bedingten Ausnahmezeit aufzeigen soll. Mit welchen Themen haben sich die Akteure künstlerisch auseinander gesetzt? Wo sind neue Ansätze...

Lokales
Es ist so weit: Nach der coronabedingten Zwangspause heißt es vom 25. Juni bis 6. Juli endlich wieder "Lautern liest" | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Lautern liest" 2022
Auftakt am 25. Juni in der Scheune des Stadtmuseums

Kaiserslautern. Es ist so weit: Nach der coronabedingten Zwangspause heißt es vom 25. Juni bis 6. Juli endlich wieder "Lautern liest". Zum Auftakt des beliebten Lese-Festivals lädt die Stadtbibliothek am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr in die Scheune des Stadtmuseums zu einer Lesung. Zu Gast ist die populäre Kinderbuchautorin Christina Bacher, die aus ihrem Buch „Das Römergrab“ vorlesen wird. Eingeladen sind alle Lesebegeisterte, die Spaß an spannenden Geschichten haben. Der Eintritt zu dieser...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Zeichnungen aus 7 Ländern im Schnackenhof
Bilder auf einer Wäscheleine

Gleich zu Anfang des Jahres konnte die erste Ausstellung des von der Kulturbeauftragten der Bundesregierung unterstützten Projektes „Festhalten & Neugestalten - Provokation zur Courage“ im Schnackenhof, Röthenbach a.d. Pegnitz, einer Künstlerkolonie bei Nürnberg, gezeigt werden. Kinder sehen die Welt - ein europäisches religionspädagogisch-bau- und interkulturelles Projekt - so ein Untertitel. Mut zur Weltoffenheit, gegenseitige Toleranz und Völkerverständigung sollen gefördert werden. Ein...

Lokales
Pfälzer-Party-Power mit Grand Malör.  | Foto: ps

Grand Malör rockt Halloween im Weingut Nett
Geinsheimer Herbst-Rock

Geinsheim. Halloween wird dieses Jahr gerockt! Grand Malör - eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz wird das Weingut Nett, Gäustraße 10, am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Brennen bringen! Mit einer unkonventionellen Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune wird für den besten Abschluss der gruseligen Jahreszeit gesorgt! Für die Verpflegung sorgt das Weingut Nett mit einer Auswahl an Weinen und kleinen Speisen. Der Eintritt ist...

Lokales
Das Duo „Die Euphoriden“.  | Foto: Angi Bohrmann

Straßentheater mit Dreh am Freitag, 29. Oktober
Das Glücksrad

Neustadt. Am Freitag, 29. Oktober gibt es im Rathausinnenhof ab 12.30 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr) einen kulturellen Mittagssnack der besonderen Art. Die Schauspielerin Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve und die Musikerin Andrea Baur bringen ihre neueste Idee in Form von „Kulturhappen“ auf die Straße. In Anlehnung an die Wanderbühnen der Barockzeit, die mit einem Minimum an technischem Aufwand durch die Lande zogen, bringen sie als Duo „Die Euphoriden“ ihr Glücksrad mit. Das Prinzip ist...

Lokales
Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober, 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve.  | Foto: THUK

„Tag des offenen Theaters“ im Theater in der Kurve
Komm rein!

Hambach. Wie steht es aktuell um die Kultur in Hambach? Wie läuft der Theaterbetrieb in der Kurve? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Was wird sich vom Vereinsleben im THUK - Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. gewünscht? Was bietet der Verein seinen Mitgliedern? Um miteinander ins Gespräch zu kommen, möchte der Verein gerne einladen zum Tag des offenen Theaters am Sonntag, 17. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve. Vereinsmitglieder und Künstler werden über den ganzen...

Ausgehen & Genießen
Kunigundenexperte Gerhard Hofmann.  Foto: ps

Vortrag von Gerhard Hofmann über Kunigunde
Lichtbildvortrag in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr, hält Gerhard Hofmann, Kultur-Botschafter von Neustadt an der Weinstraße, in der Neustadter Stiftskirche einen Lichtbildvortrag über Kunigunde Kirchner, der legendären Retterin dieser Stadt. Zur Einstimmung auf das Thema zeigt Javier de la Poza seinen Kurzfilm „Die Wahrheit über Kunigunde Kirchner“. Der Eintritt ist frei, Einlass ab 18.30 Uhr. Voranmeldung unter: kultur@neustadt.eu. Die Veranstaltung der Kulturabteilung ist Teil des Eventprogramms...

Lokales

Konzert mit der Band „Time Out“
Partystimmung im Weingut

Haardt. Im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur in Neustadt“ spielt die Band „Time Out“ am Freitag, 15. Oktober, 18 Uhr, im Weingut Müller-Catoir. Zugaben, Zugaben und noch mal Zugaben - so enden die Konzerte von Time Out für gewöhnlich. Über Rock, Pop, Blues und Soul ist von allem etwas im Programm, so dass immer Partystimmung garantiert ist. Die Band versteht es bestens das Publikum auf Temperatur zu bringen. Mit Frontmann Ralph Bachofner (vocals), einem Urgestein der Pfälzer...

Lokales
Jennifer Harris inmitten ihrer Plantage in Hambach. | Foto: Andrea Baur

Von der Pflanze zum Klangrausch
Lebendiger Wind

Hambach. Am Sonntag, 26. September veranstalten Jennifer Harris und Andrea Baur in Kooperation mit dem Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. rund um das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, einen Tag des offenen Rohrblattes. Zentrum aller Fragen ist: Was bringt eigentlich Fagott, Saxophon, Klarinette, Oboe, Dudelsack u.v.a. zum Klingen? Warum heißen die Rohrblattinstrumente so? Wie sieht die Pflanze aus, aus denen die Rohre gebaut werden? Arundo donax oder Riesengras heißt...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Mitglieder der Staatsphilharmonie laden zu einem Konzert in den Park des Herz-Jesu-Klosters ein. | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Serenade mit der Staatsphilharmonie im Kloster
Gulda im Klosterpark

Neustadt. Unter dem Titel „Gulda im Klosterpark“ spielen am Freitag, 24. September, 18 Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Serenaden-Programm im Park des Herz-Jesu-Klosters in Neustadt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Gemeinsam ist allen Musikern, dass sie in Neustadt an der Weinstraße leben. Das Konzert findet statt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur in Neustadt“, das den lokalen Kulturschaffenden Neustadts...

Ausgehen & Genießen
Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Lokales
Foto: Lucca Ißle

„Kunigunden“-Konzert mit der Pfälzischen Kurrende
Lob an alle starke Frauen

Hambach. Am Sonntag, 12. September, lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt um 11.30 Uhr in die Pauluskirche auf der Hambacher Höhe zu einem ein Konzert mit der Pfälzischen Kurrende, dem Pianisten Peter Tilling und dem Lese-Duo „Texttaxi“. Thematischer Mittelpunkt ist unsere Neustadter „Stadtretterin“ Kunigunde und alle starken Frauen, die ihren Mann stehen und sich vor dem angeblich starken Geschlecht behaupten. Sie war süße Siebzehn und Pfälzerin, er war deutlich älter und französischer...

Lokales
Handgemachte, unaufdringliche und stilvolle Musik - dafür steht Acoustic Vibration. Die Band setzt sich zusammen aus dem Kern, bestehend aus Percussions, Piano, Gitarre und Gesang. Je nach Anlass und Wünschen kann die Band um Streicher und weitere Musiker und Solisten erweitert werden.  | Foto: Acoustic Vibration
3 Bilder

When the Sun sets - After Work zum Sommerende!
Open-Air mit „Acoustic Vibration“

Mußbach. Open-Air und Mitten in Neustadts Weinbergen lädt „Acoustic Vibration“ mit Blick auf die Haardt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus stimmungsvollen und ausdrucksstarken Klängen aus Rock/Pop/Soul und RnB am Donnerstag, 23. September, 18 Uhr, ein. Klassiker aber auch aktuelle Chart-Hits in unverwechselbaren Arrangements sorgen für die perfekte Summer-Ending Party - direkt zum „SUNSET“ im Weingut Schäfer in Mußbach, Schießmauer 56! Für die passende Verpflegung wird vor Ort gesorgt!...

Ausgehen & Genießen
Jazz mit der Gruppe „Funtastique“.  Foto: Schober

Kultur pur am Wochenende in Neustadt
Neustart Kultur

Neustadt. Im Rahmen von „Neustart Kultur“ lädt die Kulturabteilung Neustadt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstag, 4. September, 10.30-12.30 Uhr, Altstadt: Die internationale Truppe „Baticum“ aus Deutschland und Brasilien verbindet die traditionellen Rhythmen Brasiliens, mit Elementen des Funk und Pop. Mit der Mischung des Repertoires aus originalen Sambas Brasiliens und Hits von heute, verbreitet Baticumba, überall wo sie auftauchen, eine einzigartige Partystimmung....

Lokales
Fünf Top-Musiker geben am Mittwoch gemeinsam in der Brauchbar ordentlich was auf die Ohren. | Foto: Mark Selinger

After-Work- Konzert mit „Treibsand“ - Mark Selinger & Friends
Eine unwiderstehliche Synthese

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert im Rahmen von „Neustart Kultur“ am Mittwoch, 25. August ab 20 Uhr in der Brauchbar Neustadt die Band „Treibsand“ – Mark Selinger & Friends. Treibsand ist laut Wikipedia eine „Suspension aus Sand in Wasser. Obwohl er im ungestörten Zustand einigermaßen fest erscheint, verhält er sich unter Druckeinfluss wie ein spezieller Typ Flüssigkeit.“ Frei übersetzt: Musiker, die im ungestörten Zustand neben der geteilten Bühne zwar in einigermaßen festen...

Ausgehen & Genießen
„Acoustic Fools“. | Foto: ps

Duo „Acoustic Fools“ live im Biergarten des Konfetti
Zeitreise von den 50ern bis heute

Neustadt. Am Samstag, 7. August spielt das Duo Acoustic Fools im Biergarten des Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße. Mit mehrstimmigem Gesang, Gitarre, Bass und diversen Rhythmusgeräten interpretiert das Duo Songs von den 50ern bis heute. Carsten Egger (Gitarre) und Thomas Mangold (Bass) verfügen über eine lebhafte und erfolgreiche musikalische Vergangenheit, darunter Stationen wie „Fools Garden“ oder „Funky B & the Kings of Shuffle“. Ihre jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Buntes Kinderprogramm aus der Reihe „Neustart Kultur in Neustadt“
Coole Kultur Events für Kinder

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Neustart Kultur in Neustadt“ hat im Monat August auch für die Kleinen so manches in seinem Eventprogramm vorgesehen. „Was die Natur zu bieten hat ...“ präsentiert das Projekt[51] am Samstag, 7. August, von 10 bis 16 Uhr. Am romantischen Sonnenweg liegt die terrassierte Garten des BUND „über der Stadt“, in der Nähe der Welsch Terrasse. Hier können alle jungen Naturforscher basteln mit Naturmaterialien. Von Schmuck bis Saatbomben. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Ausgehen & Genießen

16./17. Juli 2021, Ivo Pügner singt Reinhard Mey Chansons in Landau
Hommage an Liedermacher Reinhard Mey im Haus am Westbahnhof

Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey am Freitag, den 16. Juli 2021 und Samstag, den 17. Juli 2021 jeweils um 19 Uhr in Landau, im Haus am Westbahnhof, Leben und Kultur e.V.. Bei manch' besinnlichem Chansons begleitet ihn seine Frau Marion, mit Ihrer einfühlsamen zweiten Stimme. Die Konzerte werden als „Sofakonzerte“ von ca. 1 Stunde durchgeführt, d.h. es ist nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zugelassen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ist beim Einlass des Konzertes, am besten...

Ausgehen & Genießen
https://hausamwestbahnhof.de/ | Foto: Haus am Westbahnhof

Das "Haus am Westbahnhof" in Landau bittet herzlich um Spenden❣
Lichttechnik der Kulturstätte nach 34 Jahren kaputt!

Nicht nur, dass Corona sowohl Leben als auch Kultur im Haus am Westbahnhof in Landau lahm gelegt hat, jetzt ist auch noch dessen in die Jahre gekommene Lichttechnik in den endgültigen »Lockdown« gegangen. Eine neue, Energie sparende LED-Lichttechnik für Bühne und Saal kostet ca. 30.000 EUR. Diese Summe kann das Haus aus eigener Kraft nicht stemmen! Deshalb bitten die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer um Unterstützung, "damit wir das „LICHT am Ende des Tunnels“ gemeinsam mit Ihnen...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung "Seasons of Media Arts" 2020, Aram Bartholl: Obsolete Presence im Karlsruher Schlosgarten | Foto: Aram Bartholl, Foto: Elias Siebert

Neustart Kultur: Kultursommer in Karlsruhe
Dezentral, vielfältig und draußen

Karlsruhe. Unter dem Motto "Dezentral, vielfältig und draußen" bringt die "UNESCO Creative City of Media Arts" kulturelles Leben in seiner ganzen Vielfalt zurück in die Stadt. Nach monatelanger kultureller Stille erwartet Besucher beim ersten "Kultursommer in Karlsruhe" ein einzigartiges, sparten- und genreübergreifendes Kulturprogramm, das die "Kulturstiftung des Bundes" so überzeugte, dass sie der Stadt 400.000 Euro Förderung aus dem Programm "Neustart Kultur" zukommen lässt. Bei...

Ausgehen & Genießen
Im Sommer sind wieder Konzerte möglich - der Bund fördert den Kultursommer mit rund 1,7 Millionen Euro in Rheinlland-Pfalz | Foto: Roland Kohls

Neustart Kultur: Acht Projekte in Rheinland-Pfalz
1,7 Millionen Euro für Kultur

Kultur. Der Neustart Kultur II in Neustadt, "Lautern wird laut" in Kaiserslautern und   "WERTstadt – Performative Urbanität und Open Summer Stage" in Ludwigshafen werden von der Kulturstiftung des Bundes neben fünf anderen Projekten des Kultursommers 2021 in Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR mit insgesamt 1.753.900 Euro unterstützt, teilt das rheinland-pfälzische Kulturministerium mit. Und das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ