Karlsruhe erleben mit den Stadtführungen von Karlsruhe Tourismus
Brigand, Bauhaus & Badische Tapas

Karlsruhe erleben mit den Karlsruhe Tourismus Stadtrundgängen | Foto: Karlsruhe Tourismus
2Bilder
  • Karlsruhe erleben mit den Karlsruhe Tourismus Stadtrundgängen
  • Foto: Karlsruhe Tourismus
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. „Welledr wisse wie des isch mit dene zwoi woiche Oier und de Koiserstroß? Oder mit de gröschde Pyramid von de Welt?“ Oder auf Hochdeutsch: „Wollen Sie wissen, wie das ist mit diesen zwei weichen Eiern und der Kaiserstraße? Oder mit der größten Pyramide der Welt?“

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Mundartführung „De Brigand zeigt sei Stadd Kallsruh“, die die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH neu im Programm anbietet. Im Rahmen des zweistündigen Stadtspaziergangs zeigt der echte Brigand Rüdiger Homberg seine Stadt. Mit manch humorvollen Geschichten führt er zu Orten und Plätzen und erläutert die Historie von Karlsruhe und seinen Einwohnern. Dabei lernen die Teilnehmer auch, wie es zu dem Spitznamen „Briganden“ für die Karlsruher gekommen ist.

Die Mundartführungen finden jeweils donnerstags am 11. April, 16. Mai, 13. Juni und 18. Juli und 17. Oktober statt. Beginn ist um 18:30 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Rathaus am Marktplatz, die Führung kostet 10,90 Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Karlsruhe-Stadtführungen starten in die Frühjahrssaison
Mit dem Beginn des Frühlings haben Karlsruhe-Besucher oder auch Karlsruher, die Möglichkeit, die Stadt zu Fuß (neu) zu entdecken. Einer der Klassiker der Stadtführungen ist der Kulinarische Stadtrundgang. Er verbindet ein Drei-Gänge-Menü mit Sightseeing: Bei einem Spaziergang entlang der Sehenswürdigkeiten der Stadt kehren die Teilnehmer in jeweils drei Restaurants ein und können sich beispielsweise mit „Badischen Tapas“, „Perlhuhnbrust mit gratinierter Polenta“ und „Passionsfruchtsorbet mit Bayrisch Creme“ stärken. Der nächste Kulinarische Stadtrundgang findet am 11. April statt.

Das 100-jährige Jubiläum der Bauhaus-Gründung in Weimar wird auch in Karlsruhe mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Als „ausgezeichnete Stätte herausragender Architektur“ ist die Dammerstock-Siedlung eines der herausragenden Bauhaus-Beispiele in Deutschland. Einmal im Monat lädt die KTG zu einem Spaziergang durch den Stadtteil im Süden von Karlsruhe ein und zeigt wie fortschrittlich die Ideen von Walter Gropius und den weiteren Architekten der damaligen Zeit bereits waren. Start der Dammerstock-Rundgänge ist der 12. April 2019.

Karlsruhe mit dem roten Doppeldeckerbus entdecken
Wer die Stadt lieber bequem bei einer Stadtrundfahrt erkunden möchte: Ab dem 5. April kehrt der rote Doppeldeckerbus aus der Winterpause zurück. Die Fahrgäste erwartet eine abwechslungsreiche Hop-on/Hop-off Citytour, das heißt sie können an allen Haltestellen ein- oder aussteigen und einen Zwischenstopp einlegen. Seit Herbst 2018 hält der Bus auch am Marktplatz, im Zentrum von Karlsruhe. Informationen, Hintergründe, Unterhaltsames und Amüsantes rund um die angefahrenen Stadtteile und Sehenswürdigkeiten liefert ein Audioguide. Diesen gibt es in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, russisch, niederländisch – und auf Badisch.

Die nächsten Öffentlichen Entdeckungstouren durch Karlsruhe:
Freitag, 5. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Samstag, 6. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Samstag, 6. April 2019: Das Waschweib Mimi
Samstag, 6. April 2019: SEGWAY Tour „Early Bird“ im Zoo
Sonntag, 7. April 2018: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Mittwoch, 10. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Donnerstag, 11. April 2019: Kulinarischer Stadtrundgang
Donnerstag, 11. April 2019: De Brigand zeigt sei Stadd Kallsruh‘
Freitag, 12. April 2019: Dammerstock – Das Bauhaus und die Idee des neuen Bauens
Freitag, 12. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Samstag, 13. April 2019: Das Waschweib Mimi
Samstag, 13. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus
Sonntag, 14. April 2019: Citytour mit dem HopOn/HopOff-Bus

www.karlsruhe-tourismus.de

Karlsruhe erleben mit den Karlsruhe Tourismus Stadtrundgängen | Foto: Karlsruhe Tourismus
Unterwegs mit dem Brigand | Foto: Karlsruhe Tourismus
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ