Buntes Finale mit Musik, Kindertheater, Malerdorflauf und Poetry Slam
Grötzinger Kultursommer klingt aus

Das Finale des Grötzinger Kultursommers 2021 vom 10. bis 12. September bietet ein vielseitiges Programm aus Musik, Poetry Slam, Flohmarkt, Theater und Sport. | Foto: Arge Grötzingen
  • Das Finale des Grötzinger Kultursommers 2021 vom 10. bis 12. September bietet ein vielseitiges Programm aus Musik, Poetry Slam, Flohmarkt, Theater und Sport.
  • Foto: Arge Grötzingen
  • hochgeladen von Jo Wagner

Grötzingen. Zum Abschluss des Grötzinger Kultursommers erleben Kulturinteressierte ein vielfältiges Programm. In der Kulturarena auf dem Parkplatz beim VfB Grötzingen in der Bruchwaldstraße 70 ist beim dreitägigen Finale vom 10. bis 12. September für jeden Geschmack etwas dabei.

Buntes Programm zum Abschluss
Am Freitag, 10. September, kann man um 19.30 Uhr das Musik-Kabarett-Quartett "Schöne Mannheims" erleben. Der Samstag beginnt mit einem Flohmarkt für Kindersachen, wo Familien von 10 bis 14 Uhr ausgiebig durch die Angebote stöbern können. Im Anschluss folgt das Grötzinger Kindertheater mit dem Stück "So war das – glaube ich!".
Schon kurz nach dem Ende der Veranstaltung fällt der Startschuss für den 2. Malerdorflauf um 12.12 Uhr. Später am Abend können sich Lyrikfans von 19 bis 20 Uhr zum 8. Grötzinger Holzkopf-Poetry-Slam einfinden, danach bringt die Coverband No Matter How ab 21 Uhr mit Rock-, Pop- und Funkmusik das Publikum in Stimmung.

Musikalisch zeigt sich das Programm auch am Sonntag: Von 11 bis 12 Uhr genießen Besucher den musikalischen Frühschoppen mit dem Grötzinger Zupforchester, mittags tritt von 12 bis 12.30 Uhr die Badische Bluesverschwörung auf. Abends trifft von 18 bis 21 Uhr bei Labana Live Rockmusik auf kubanische Klänge.

Kultur trotz Pandemie möglich machen
Die Veranstaltungsreihe "Kultursommer Grötzingen" wurde durch die "Arbeitsgemeinschaft der Grötzinger Vereine und Kulturschaffenden" 2020 ins Leben gerufen. Im Jahr 2021 wird das Festival in einer Kooperation zwischen der "Arge" und der Ortsverwaltung Grötzingen veranstaltet. Ziel ist es, Kulturschaffenden während der coronabedingten Einschränkungen die Möglichkeit zu geben, pandemiegerecht vor Publikum aufzutreten und hierfür eine Gage zu erhalten.

Infos: Die Vorlage eines höchstens 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltests, Impf- oder Genesenenausweises ist erforderlich. Es besteht Maskenpflicht, soweit der Mindestabstand von anderthalb Metern nicht eingehalten werden kann,
https://arge-groetzingen.clubdesk.com/

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ