Tobias Drewelius hat in diesem Semester die Stabführung übernommen
Sommerkonzert des KIT-Sinfonieorchesters

Tobias Drewelius foto: PS
  • Tobias Drewelius foto: PS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Am Sonntag, 14. Juli, lädt das Sinfonieorchester des KIT ab 18 Uhr wieder ein zum Sommerkonzert – erstmals seit über 40 Jahren nicht unter Leitung seines Gründers und KIT-Orchester-Urgesteins Dieter Köhnlein (der aber im Februar mit dem Kammerorchester des KIT sein fulminantes Abschiedskonzert geben wird).

Tobias Drewelius hat in diesem Semester die Stabführung übernommen und führt die Tradition auf gewohnt hohem Niveau fort. Um 17.15 Uhr findet übrigens eine Einführung in das Konzert mit Vanessa Schwill von der Hochschule für Musik in Karlsruhe und Dirigenten Drewelius statt.
Gleich das erste Programm „Enigma“ ist eine spannende und temporeiche Mischung von Musik aus Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Im Zentrum stehen die berühmten „Enigma Variations“ von Edward Elgar, die dem bis dahin unbekannten Provinzkomponisten zum internationalen Durchbruch verhalfen.

Ebenfalls Inspiration für viele Filmkomponisten war Gustav Holst mit seinem großformatigen Zyklus „The Planets“ (bei welchem sich etwa John Williams für „Star Wars“ und Hans Zimmer für „Gladiator“ ausgiebig bedienten). Holst selber bedauerte, dass „Planets“ den Rest seiner Werke nahezu vergessen machte; und so erklingt bei diesem Konzert die rasante „Fugal Overture“, obwohl schon 1922 komponiert, noch nie in Karlsruhe gespielt.

Abgerundet wird das Programm mit der „Symphonic Metamorphosis of Themes by Carl Maria von Weber“ von Paul Hindemith – ein echter Klassiker geworden ist – hierzulande seltsamerweise noch nicht. red

Infos: Das Konzert findet auf dem KIT-Campus Süd im Gerthsen-Hörsaal (Geb. 30.21, Engesserstr. 9) statt, Karten an den gewohnten Vorverkaufsstellen, www.sinfonieorchester.kit.edu

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ