Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Vandalismus: Unbekannte schlagen Infotafel ein
Was soll denn das?

Karlsruhe. Unbekannte beschädigten am Dienstag eine Informationstafel am Gottesauer Platz und gingen im Anschluss daran stiften! Der dabei entstandene Sachschaden wird auf zirka 1.000 Euro geschätzt. "Langeweile" oder "Dummheit"? Durch einen Zeugen wurde beobachtet wie zwei männliche Personen gegen 00:20 Uhr auf den Stadtplan einschlugen und dabei die Scheibe beschädigten. Nach Angaben des Zeugen waren die Vandalen ca. 20 Jahre alt und 175 bis 180 cm groß. Das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach...

Foto: Symbolbild Tim Reckmann/pixelio.de

Verkehrskontrollen auf den Autobahnen A5 und A8
Fehlender Mindestabstand und Raser

Karlsruhe. Am Wochenende führte die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe erneut verstärkte Kontrollen auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich durch. Während einer kombinierten Abstands- und Geschwindigkeitsmessung wurden am Samstag von 09 Uhr bis 12 Uhr, auf der Autobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Kronau und Bruchsal insgesamt 80 Fahrzeugführer beanstandet. Zehn Verkehrsteilnehmer überschritten dabei die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h um mehr als 30 km/h....

Foto: Symbolbild Tim Reckmann/pixelio.de

Auf der B3 zwischen Bad Schönborn und Stettfeld
Alle kontrollierten Lkw beanstandet!

Bad Schönborn. Bei einer Kontrolle des Schwerverkehrs auf der Bundesstraße 3 zwischen Bad Schönborn-Langenbrücken und Stettfeld wurden am Donnerstagnachmittag sämtliche überprüfte Lkw beanstandet. Beamte des Polizeireviers Bad Schönborn und speziell ausgebildete Experten der Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe kontrollierten die Strecke auf das bestehende Durchfahrtsverbot für Lastkraftwagen. Alle zehn der Kontrollstelle durch polizeiliche Kraftradfahrer zugeführte Fahrzeuge mussten beanstandet...

Foto: cocoparisienne/pixabay.com

Teilweise mit Holzlatten bewaffnete Personen
Masenschlägerei in Karlsruhe verhindert

Karlsruhe. Mit zehn Streifenwagenbesatzungen konnte die Polizei Karlsruhe in der Nacht auf Mittwoch eine gewaltsame Auseinandersetzung zweier Parteien mit laut Zeugenangaben mindestens 30 Personen unterbinden. Gegen 00.30 Uhr teilten Anrufer über Notruf mit, dass sich mehrere Männer aus Autos mit Holzlatten bewaffnen und in die Grünanlage entlang der Augartenstraße bewegen würden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen flüchteten diese, es gelang jedoch, elf Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren zu...

24 Bilder

Erfolgreiche Durlacher Blutspendeaktion
213 Konserven für die Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Am Freitag, den 12. Juni 2020 hatte die DRK Bereitschaft Durlach zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH in der Ferienzeit zur Blutspende in der Weiherhofhalle Durlach aufgerufen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten – neben der am Dienstag, den 9. Juni 2020 durchgeführten Einweisung zu den Veränderungen und Richtlinien beim Blutspenden – die zwei großen Entnahmeteams des Blutspendedienstes aus dem Institut Baden-Baden sowie 13 ehrenamtliche...

Weniger Drahtesel geklaut
JUNG: Fahrraddiebstähle in Baden-Württemberg gehen um fast 20 Prozent zurück

Stuttgart/Karlsruhe. Die Fahrraddiebstähle in Baden-Württemberg sind zwischen 2015 und 2019 um fast 20 Prozent zurückgegangen. Dies geht aus einer parlamentarischen Frage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) an die Bundesregierung hervor. So wurden 2019 im Südwesten 22.902 Fahrräder als gestohlen gemeldet, 2015 waren es noch 28.408. Ähnliche Zahlen gibt es auch für Deutschland. Dort gingen die gemeldeten Fahrraddiebstähle zwischen 2015 und 2019 um rund 17 Prozent auf...

Foto: Symbolbild 3839153/pixabay.com

Diebesbande verursacht Schaden von über 200.000 Euro
Zigarettenautomaten-Knacker geschnappt

Karlsruhe. Im Zusammenhang mit einem starken Fallanstieg von Aufbrüchen von Zigarettenautomaten im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wird seit November vergangenen Jahres bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe ein Ermittlungsverfahren wegen Bandendiebstahls und gewerbsmäßiger Hehlerei geführt. Etwa 100 Straftaten Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich konkrete Verdachtsmomente gegen eine Gruppierung mit vorwiegend serbisch-montenegrinischer...

"Gewalt gegen Polizeibeamte ist inakzeptabel"

Region. „Am vergangenen Wochenende fanden in Baden-Württemberg 70 Demonstrationen mit insgesamt mehr als 38.000 Teilnehmern statt. Da sich die Teilnehmerzahlen bei einzelnen Versammlungen entgegen den Anmeldungen auf bis das Zehnfache erhöht hatten, wurden die Auflagen der Corona-Verordnung nicht immer eingehalten. Das macht mir allergrößte Sorge. Der Schutz der Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb gelten bei Demonstrationen bestimmte Gesetze und Regeln, etwa die des Infektionsschutzgesetzes...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Graben-Neudorf gesucht
Mehrere Waldbrände am Saalbachkanal

Graben-Neudorf. In den vergangenen Tagen kam es am Saalbachkanal in Graben-Neudorf immer wieder zu kleineren Waldbränden unmittelbar am Wegrand. So musste die Feuerweher am Mittwoch, 27. Mai, am Sonntag, 31. Mai und auch am Montag, 1. Juni,  ausrücken, um die zwischen der Bundestraße 35 und der Kanalstraße befindlichen Brände zu löschen. Aufgrund der Häufigkeit an der gleichen Örtlichkeit geht die Polizei aktuell von Brandstiftung aus. Jüngst kam es am Dienstag, 2. Juni, gegen 7.30 Uhr zu einem...

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit in Stutensee eskaliert
Auto nach Streitgespräch beschädigt

Stutensee. Am Montag gegen 13.30 Uhr beschädigte ein 33-Jähriger in der Breisgaustraße in Stuttensee nach einem vorausgegangenen Streitgespräch das Auto eines 22-Jährigen. Der Tatverdächtige riss zwei Türgriffe ab und beschädigte sowohl den rechten als auch den linken Außenspiegel. Es entstand hierbei ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der 22-Jährige musste mehrfach rangieren, um seinen Pkw seitlich in der Sackgasse abzustellen, da der 33-Jährige gemeinsam mit einer Zeugin und zwei kleinen...

Dieser Weg mündet auf den Klosterweg. Häufig fahren Radler ohne nachzuschauen einfach über die Straße, missachten die Vorfahrt! 
Früher befand sich hier auch in der Mitte des Weges (Spuren noch erkennbar) ein Gitter, das deutlich auf die Gefahr aufmerksam machte. | Foto: Schreiber

Anwohner berichten von "brenzligen Situationen"
Radler verursacht Unfall und geht stiften

Karlsruhe. Einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hat in der Nacht auf Samstag offenbar ein unbekannter Radfahrer in Karlsruhe verursacht, als er unerwartet zwischen Autos auf die Straße fuhr - und ein Autofahrer beim erforderlichen Ausweichmanöver mit geparkten Autos kollidierte. Der 55-jährige Fahrer eines Mercedes befuhr kurz nach Mitternacht den Klosterweg. Seinen Angaben zufolge fuhr plötzlich ein Radfahrer ohne Licht vom Gehweg aus zwischen geparkten Fahrzeugen hindurch quer...

Foto: niekverlaan/pixabay.com

Enkeltrickbetrüger versuchen es mit ihrer miesen Masche
Wieder Ganoven in der Region unterwegs

Karlsruhe. Leider kam es in den vergangenen Tagen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Bis zum Dienstagnachmittag zählte die Polizei insgesamt 16 solcher Fälle. Da nicht alle Anrufe der Polizei bekannt werden, dürfte die tatsächliche Anzahl der Anrufe höher gewesen sein. Miese Tour der Ganoven Das Vorgehen der Täter war im Wesentlichen immer gleich: Der Anrufer oder die Anruferin gaben sich gegenüber den Opfern stets als naher...

Kontrollen der Verkehrspolizei

Karlsruhe. Am Dienstagnachmittag führte die Verkehrspolizei, mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz Kontrollen im Stadtgebiet von Karlsruhe und in Grötzingen durch. In Karlsruhe wurde im Bereich Schlossplatz zwischen 14.15 Uhr und 16.15 Uhr die Einhaltung der Gurtpflicht überwacht. 15 Fahrer hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt und sieben Fahrer benutzten während der Fahrt das Mobiltelefon. In einem Fahrzeug waren die mitfahrenden Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert. Vier...

Durlacher Rotkreuzgemeinschaft sucht Fahrzeugstellplätze
Helfen Sie uns, damit wir auch weiterhin helfen können

(KA-Durlach, bw.) Nachdem die bisher angemieteten Stellplätze aufgrund von Brandschutzauflagen gekündigt wurden, sucht die in Durlach ansässige Rotkreuzgliederung für die eigenen sowie die Einsatzfahrzeuge des Zivil- und Bevölkerungsschutzes zur Jahresmitte geeignete Stellplätze oder eine kleine Halle im Durlacher Vereinsgebiet oder der unmittelbaren Umgebung. Trotz mannigfacher Vorschläge konnte bisher kein geeignetes Gelände gefunden werden und so wird die Erfüllung der ganzen Aufgaben im...

Foto: Symbolbild Tim Reckmann/pixelio.de

Polizei blickt genauer auf den Schwerverkehr
Erneute Sonderkontrollen im Pfinztal

Karlsruhe. Am heutigen Donnerstag, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe und das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach erneut gemeinsame Sonderkontrollen des Schwerverkehrs durch. Wiederum lag der Fokus auf der Überwachung des Durchfahrtsverbots und der Anliegerbeschränkung auf der Bundesstraße 10. Eine Kontrollstelle wurde in der Parkbucht, zwischen Söllingen und Kleinsteinbach, eingerichtet. Die insgesamt zehn kontrollierten Lastkraftwagen mussten allesamt...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schlägerei in Karlsruhe
Prügelei unter mehreren Männern in der Südstadt

Karlsruhe-Südstadt. Mehrere Zeugen meldeten am Mittwoch, 13. Mai, gegen 16 Uhr, eine Prügelei unter Beteiligung mehrerer Männer in der Klara-Siebert-Straße. Allerdings konnten hinzugerufene Polizeikräfte, die zur Überwachung der Corona-Verordnung unterwegs waren, vor Ort nur noch einen Zeugen sowie den Anzeigeerstatter antreffen. Schließlich kam wenig später noch ein 38 Jahre alter, mutmaßlich Beteiligter der Auseinandersetzung hinzu. Er klagte über Verletzungen und kam daher mit einem...

Foto: Symbolbild Pixabay.com

Regel nicht eingehalten & auch noch Widerstand geleistet
Muss das sein?

Karlsruhe. Am Samstag gegen 12:45 Uhr wurden vier Männer auf dem Karlsruher Europaplatz nach einem Verstoß gegen die Corona-Verordnung zunächst dazu aufgefordert, sich zu trennen. Dieser Aufforderung kamen die Vier nicht nach. Vielmehr beleidigten sie die eingesetzten Beamten und verweigerten eine Kontrolle. Auch noch renitent geworden...  Infolgedessen erklärte man den Männern die vorläufige Festnahme. Zwei der Männer, ein 28- und ein 32-Jähriger, leisteten hierbei aktiven Widerstand. Erst...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Unfall in der Karlsruhe Waldstadt
Mädchen auf Fahrrad schwer verletzt

Karlsruhe. Schwere Verletzungen zog sich eine 15 Jahre alte Radfahrerin zu, als sie am Samstagabend auf der Königsberger Straße unterwegs war. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr das Mädchen, kurz nach 21:30 Uhr, mit ihrem Rad auf der Königsberger Straße im Karlsruher Stadtteil Waldstadt. Nachdem sie mit ihrem Zweirad einen Gehweg überquerte sie vermutlich infolge Unachtsamkeit mit einem in östliche Richtung fahrenden BMW. Das junge Mädchen wird auf die Motorhaube aufgeladen und schlug mit dem...

Verkehrsüberwachung wird wieder intensiviert

Karlsruhe. Seit Wochenbeginn sind Verstöße gegen die Tragepflicht eines Mund-Nasenschutzes beispielsweise in Ladengeschäften oder im öffentlichen Personen- und Nahverkehr bußgeldbewehrt. Nachdem in der Woche zuvor Polizeibeamte bei erkannten Verstößen die Betroffenen lediglich angesprochen und auf die Tragepflicht hingewiesen haben, können diese nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige verfolgt werden. In den ersten Tagen mussten von den Polizeistellen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe jedoch...

Foto: Symbolbild Tim Reckmann/pixelio.de

Gurtpflicht, Mobiltelefon, technische Manipulation & Rotlicht-Verstöße von Radlern
Kontrollen der Verkehrspolizei

Karlsruhe. Am Donnerstagnachmittag führte die Verkehrspolizei, mit Unterstützung vom Polizeipräsidium Einsatz, Kontrollen im Stadtgebiet von Karlsruhe und in Ettlingen durch. In Karlsruhe wurde im Bereich Schloßplatz zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr die Einhaltung der Gurtpflicht überwacht. 12 Fahrer hatten den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Neun Fahrer benutzten während der Fahrt das Mobiltelefon. Gegen 15.30 Uhr wurde ein 20-Jähriger kontrolliert der auf einem Kleinkraftrad unterwegs war. Es...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Festnahme in Karlsruhe
Nach Körperverletzung in Gewahrsam genommen

Karlsruhe. Zu einer Körperverletzung und Beleidigungen kam es am frühen Donnerstagmorgen, 30. April, an der Straßenbahnhaltestelle Durlacher Tor. Ein 27-Jähriger war dort gegen 0.15 Uhr mit seiner Freundin in Streit geraten. Als sich zwei 20 und 18 Jahre alte Männer bei der jungen Frau erkundigten ob alles in Ordnung sei, versetzte der 27-Jährige dem 20-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Daraufhin ging die jungen Männer davon, wurden aber von dem 27-Jährige verfolgt, der die beiden mit...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Fahrerflucht auf der Ludwig-Erhard-Allee
Unfall am "Oststadtkreisel"

Karlsruhe. Nach einem Verkehrsunfall auf dem sogenannten Oststadtkreisel in Karlsruhe ist am Mittwoch gegen 15.45 Uhr die mutmaßliche Verursacherin geflüchtet. Nach den Feststellungen der Polizei fuhr die 34 Jahre alte Fahrerin eines Kleinwagens von der Ludwig-Erhard-Allee kommend auf der linken Spur in Richtung Osten ein. Die Führerin eines Kastenwagens missachtete bei ihrer Fahrt in Richtung der Wolfartsweierer Straße den Vorrang der 34-Jährigen und es kam zur Kollision. Ungeachtet dessen...

Pferdestaffel der Polizei war auch im Ettlinger Horbachpark unterwegs | Foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Polizei zieht ein zufriedenes Corona-Kontroll-Fazit
„Trotz Lockerungen sind Menschen vernünftig und rücksichtsvoll“

Region. Etliche Menschen in der Region waren am Wochenende unterwegs - aber die große Mehrheit hielt sich an die Vorgaben. „Strahlender Sonnenschein, sommerhafte Temperaturen und auch die inzwischen stattgefundenen Ladenöffnungen haben am Wochenende viele Menschen ins Freie gezogen", so Innenminister Thomas Strobl - und zieht ein zufriedenes Fazit vom Wochenende: "Alles in allem kann man sagen, dass sich die Menschen trotzdem sehr vernünftig verhalten." Die Polizei stellte im Land wieder...

Enten im Schacht | Foto: Berufsfeuerwehr Karlsruhe
4 Bilder

Berufsfeuerwehr Karlsruhe mal mit anderen Einsätzen
Tierisches "Fehlverhalten"

Karlsruhe. Gleich zweimal musste die Feuerwehr diese Woche ausrücken, um Tiere in Not zu retten. Beim ersten Einsatz war ein Waschbär mit einem Auto kollidiert. Er gelangte dabei unglücklich hinter die Frontschürze des PKW, war zwischen Frontschürze und Kühlergrill eingeklemmt. Der Autofahrer entdecke den Waschbär dort und alarmierte die Feuerwehr. Beim zweiten Einsatz stürzten sieben Entenküken über einen Ablauf an einem Ententeich in einen Schacht, aus dem sie sich wegen des niedrigen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ