Karlsruhe - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Nach Rotlichtverstoß: Radler beleidigt Polizisten & beschädigt bei seiner Flucht Polizeiauto
"Fahrrad-Rowdy" in Karlsruhe unterwegs

Karlsruhe. Nach einem Rotlichtverstoß ist am Donnerstagabend ein Radfahrer vor der Polizei geflüchtet und hat dabei einen Streifenwagen beschädigt. Zwar konnte er letztlich entkommen, sein Fahrrad musste der Flüchtige jedoch zurücklassen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach eventuellen Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr der "Fahrrad-Rowdy" von der Kriegsstraße kommend die Rüppurrer Straße und bog an der Kreuzung nach links auf den Fußweg parallel zur Philipp-Reis-Straße ab. Da...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Verkehrschaos in Beiertheim-Bulach durch Linienbus
Busfahrer begeht auch noch Unfallflucht

Karlsruhe. Am Mittwoch, 23. April, verursachte gegen 14.20 Uhr der 27-jährige Fahrer eines Linienbusses in Beiertheim-Bulach gleich mehrere Beschädigungen, beging dazu zunächst auch Unfallflucht und verkeilte sich schließlich in einer Straßenbeschilderung. Der griechische Busfahrer übersah in der Litzenhardtstraße zunächst ein Schild bezüglich der maximalen Durchfahrtshöhe im Bereich des "Bulacher Lochs", so dass es zu einem Verkehrsunfall kam - denn der Linienbus blieb mehrfach mit den auf dem...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Streit in Karlsruhe eskaliert
Ex-Freund mit Messer verletzt

Karlsruhe. Eine 44 Jahre alte Frau hat am Mittwoch in der Brunnenhausstraße im Karlsruher Stadtteil Durlach nach den Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden ihren 42-jährigen Ex-Freund mit einem Messer angegriffen und dabei verletzt. Der Mann kam unter Einsatz eines Rettungsteams in eine Klinik und konnte diese im Laufe der Nacht wieder verlassen. Den Ermittlungen nach soll es gegen 23.20 Uhr in der Wohnung der mutmaßlichen Täterin und dem Opfer unter beiden alkoholisierten Personen zu einer...

Der unbekannte Mittäter ist noch auf der Flucht
Polizei schnappt einen Räuber

Karlsruhe. Zwei Männer im Alter von 28 und 42 Jahren sind am Samstag gegen 01.20 Uhr vor dem Karlsruher Staatstheater von zwei Kriminellen zunächst geschlagen und dann unter jeweiligem Vorhalt eines Messers zur Herausgabe eines Mobiltelefons und von Bargeld genötigt worden. Einer der Ganoven wurde schnell geschnappt Einer der mutmaßlichen Täter - ein 38-jähriger griechischer Staatsangehöriger - konnte wenige Minuten später von herbeigeeilten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Das...

Die Polizei ist unterwegs in der Region - auch auf Pferden | Foto: TOR

Bilanz der Corona-Kontrollen vom vergangenen Wochenende
Erfreulich: weniger Verstöße als zuletzt

Karlsruhe. Bei den Kontrollmaßnahmen des Polizeipräsidiums Karlsruhe am vergangenen Wochenende zur Einhaltung der Corona-Verordnung wurden im Stadt- und Landkreis hunderte an Fahrzeugen und Personen kontrolliert. Die Polizeireviere erhielten hierfür auch die Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz. Unter anderem bestreiften am Samstag und Sonntag Beamte der Polizeireiterstaffel und Kräfte der Bereitschaftspolizei die Park- und Freizeitanlagen. Erfreulich: weniger Verstöße als zuletzt...

Polizei fahndet weiterhin nach dem Kriminellen
Raubüberfall auf älteres Ehepaar

Karlsruhe. Die Polizei fahndet nach dem Raubüberfall auf ein Ehepaar am vergangenen Sonntag weiter nach dem Täter und geht dabei diversen Hinweisen nach. Auch weiterhin werden Zeugen gesucht, die insbesondere zum bei der Flucht verwendeten orangefarbenen Mountainbike Angaben machen können. Unfassbar: Senioren zuhause überfallen - mit Gewalt Wie berichtet drang am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr ein Täter in das Wohnhaus eines älteren Ehepaars nahe des Durlacher Turmbergs ein. Er fesselte und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hoher Sachschaden
Dachstuhl in Brand geraten

Karlsruhe. Ein Brand in dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Bernsteinstraße am Mittwochvormittag verursachte einen Sachschaden von geschätzten 250.000 Euro. Kurz vor 10 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte verständigt. Die unverletzten Bewohner konnten ins Freie gebracht werden. Die Feuerwehr Karlsruhe, die von den Wehren aus Mühlburg und Grünwinkel unterstützt wurde konnte den Brand rasch löschen. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Bernsteinstraße gesperrt und konnte ab...

Auch mit der Pferdestaffel war die Polizei am Wochenende in der Region unterwegs: Corona-Kontrollen foto: TOR

Polizei kontrolliert auch mit Pferden
Bevölkerung hält sich meist an die "Coronaregeln"

Region. Das Polizeipräsidium Karlsruhe kann auf ein „durchgehend ruhiges Wochenende unter Einhaltung der Coronaregeln zurückblicken“: Sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag waren insgesamt weniger Personen auf Straßen, Plätzen und in öffentlichen Anlagen festzustellen, wie die Tage zuvor. Die geltenden Beschränkungen wurden in hohem Maße eingehalten: „Vereinzelt ergaben sich Verstöße gegen das Ansammlungsverbot“, so die Polizei: „In einigen wenigen Fällen wurde von den angesprochenen...

Auch mit der Pferdestaffel ist die Polizei am Wochenende wieder in der Region unterwegs: Corona-Kontrollen | Foto: TOR

Polizei kontrolliert
Bevölkerung hält sich meist an Coronaregeln

Karlsruhe. Bis auf Widerstandshandlungen am Freitag auf dem Karlsruher Schlossvorplatz, kann das Polizeipräsidium auf ein durchgehend ruhiges Wochenende unter Einhaltung der Coronaregeln zurückblicken. Der Samstag wurde als Tag zwischen Feiertagen überwiegend zum Einkaufen genutzt. Entsprechendes Personenaufkommen war festzustellen, wobei die geltenden Beschränkungen weitgehend eingehalten wurden. Vereinzelt ergaben sich Verstöße gegen das Ansammlungsverbot sowie das Nutzungsverbot von...

Handschellen waren nötig ...  | Foto: cocoparisienne/Pixabay.com

Bei Festnahme auch noch Widerstand geleistet
Polizei schnappt Typ nach Spuckattacke

Karlsruhe. Nachdem ein 23-jähriger Iraker am Mittwochabend in einem Einkaufsmarkt einen Kunden bespuckt hatte, leistete er bei seiner Festnahme auch noch erheblichen Widerstand. Der Mann war gegen 19.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in Heidelsheim, wollte Getränke kaufen. Als ein 33-Jähriger den Mann ansprach, um Einhaltung des Mindestabstandes im Geschäft bat, wurde er von dem Iraker, mit der Bemerkung er habe Corona, plötzlich bespuckt. Unfassbares Verhalten  Weiterhin versuchte der Iraker dann...

Auch mit der Pferdestaffel ist die Polizei am Wochenende wieder in der Region unterwegs: Corona-Kontrollen | Foto: TOR

Abstand und Regeln einhalten
Polizei intensiviert Corona-Kontrollen am Wochenende

Karlsruhe. "Zur Verzögerung einer Ausweitung der Pandemie gilt es weiterhin, strikt die Regeln der Corona-Verordnung auch über die Ostertage hinweg einzuhalten", so die Polizei Karlsruhe, die daher auch am verlängerten Wochenende alle Polizeireviere mit allen verfügbaren zusätzlichen Kräften verstärken und intensive Überwachungsmaßnahmen durchführen wird. Neben Streifen auch Pferde, Hundestaffel und  Hubschrauber unterwegs Für den Bereich von Ettlingen und Rheinstetten stehen Polizeireiter...

2 Bilder

"Helfer für Helfer"
DLRG startet Lebensmittel-Lieferdienst für Krankenhaus- Mitarbeitende

(pm/DLRG) Klatschen, „Danke“-Transparente, Solidaritätsbekundungen im Netz – es sind eindeutige Gesten jenen Menschen gegenüber, die unsere Gesellschaft in Krisenzeiten am Laufen halten. Die Beschäftigten im medizinischen und pflegerischen Sektor, die Mitarbeitenden in Supermärkten, die Angestellten in Bereichen der kritischen Infrastruktur – sie alle erfahren gerade eine nie da gewesene Wertschätzung für ihre unglaubliche Leistung während der CoVid-19-Pandemie. „Und das auch völlig zurecht“...

22-Jährige wurde sexuell belästigt / Zeuge schreitet ein / Ganove geschnappt
"Beherztes Eingreifen" eines Zeugen

Karlsruhe. Eine 22-Jährige wurde am Dienstagabend in der Karlsruher Innenstadt sexuell belästigt. Die junge Frau stand gegen 21.20 Uhr an der Haltestelle Europaplatz und wartete auf die Bahn, als sie von einem sichtlich angetrunkenen 26-jährigen Algerier angesprochen wurde. Im Gespräch griff er plötzlich der Frau an die Brüste. Diese konnte sich zunächst durch wegdrehen der Situation entziehen. Die junge Frau stieg daraufhin in die Straßenbahn - aber der Algerier folgte ihr. In der Straßenbahn...

Kontrollen gibt's in Karlsruhe auch durch die Reiterstaffel  der Polizei | Foto: TOR
4 Bilder

Bestimmungen der Corona-Verordnung weitestgehend eingehalten
Kontrollen mit wenigen Beanstandungen

Karlsruhe. Die Bestimmungen der Corona-Verordnung wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe am Wochenende bis Stand Sonntagnachmittag weitestgehend eingehalten. Für die Ordnungshüter ergaben sich nur wenige Beanstandungen. Zwar waren angesichts der guten Wetterlage viele Menschen im Freien unterwegs, von den allermeisten Bürgern wurden die Kontaktverbote den Bestimmungen gemäß aber eingehalten. Fußballspieler bekommen Bußgeld Es mussten dennoch einige Ordnungswidrigkeiten und Vergehen geahndet...

Wieder vermehrte Anrufe in der Region
Ganoven geben sich als falsche Polizisten aus

Region. Insgesamt 26 betrügerische Anrufe durch falsche Polizeibeamte wurden im gesamten Stadt- und Landkreis Karlsruhe am Donnerstag zwischen 14 und 22.30 Uhr bei der Polizei angezeigt. In allen Fällen gab sich ein Mann als Polizeibeamter aus und informierte die auserwählten Senioren, dass in der jeweiligen Nachbarschaft ein Einbruch verübt worden sei. Im Rahmen der Fahndung hätte man dann angeblich einen Tatverdächtigen mit einem Rucksack festgenommen. Darin wäre ein Notizblock gewesen mit...

Foto: Symbolbild cocparisienne/Pixabay.com

Polizei kündigt noch häufigere Kontrollen an
"Corona-Rave" bringt Rechnung für Polizeieinsatz

Karlsruhe. Über einen Messengerdienst hatte ein 29-jähriger Mann vor einer Woche zu einem "Corona-Rave" auf einem Skaterplatz in der Karlsruher Nordstadt aufgerufen. Insgesamt 20 Personen hatten ihre Teilnahme via Nachrichtendienst zugesagt. Als die Polizei den Hinweis über die geplante Feier erhielt, musste die Örtlichkeit mit mehreren Beamten überwacht werden. Fette Rechnung geht an den Initiator der Party Dabei wurden auch mehrere Personen festgestellt, eine Feier konnte aber verhindert...

Uneinsichtige Fünfergruppe in Karlsruhe
Polizei greift ein: Anzeige & Bußgeld

Karlsruhe. Weil sie die Corona-Verordnung missachtet haben, müssen nun drei Frauen und zwei Männer mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige rechnen. Die Personen im Alter von 17 bis 53 Jahren standen am Mittwoch gegen 10.40 Uhr an einer Mauer des Europaplatzes zusammen und unterhielten sich. Der Einsatzzug des Polizeipräsidiums Karlsruhe führte dort Kontrollen zur Überwachung der Corona-Verordnung durch und stellte fest, dass die Betroffenen nicht im selben Haushalt leben. Mit allen wurde ein...

Da fehlen einem echt die Worte:
Unbekannter zündet Spielholzhaus an

Karlsruhe. Ein Unbekannter hat am frühen Samstagmorgen ein Holzspielhaus auf einem Außengelände einer Kindertagesstätte in Brand gesteckt. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf zirka 1.500 Euro geschätzt. Durch Anwohner wurde kurz vor 5 Uhr das brennende Spielhaus in der Bonhoefferstraße in Oberreut entdeckt. Vermutlich überstieg der Täter die Metallumzäunung und zündete das Holzspielhaus auf bislang unbekannte Art und  Weise an. Trotz des raschen Einschreitens der alarmierten...

Foto: Symbolbild cocparisienne/pixabay.com

Polizei kontrolliert die Einhaltung der Corona-Verordnung
Über 150 Verstöße am Wochenende

Karlsruhe. Über 150 Verstöße ahndeten Einheiten des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Zeitraum Freitag bis Sonntag bei den intensiven Kontrollen zurEinhaltung der Corona-Verordnung. Mit Ausnahme des Samstag, an dem sich witterungsbedingt viele Menschen an öffentlichen Plätzen und Freizeitanlagen aufhielten, wurden die Bestimmungen weitestgehend beachtet. Die Polizei führte insgesamt knapp 1.000 Personen- und weit über hundert Fahrzeugkontrollen durch. Beim deutlich überwiegenden Anteil der...

Foto: Symbolbild cocoparisienne/pixabay.com

Landesregierung veröffentlicht Bußgeldkatalog
Verstöße werden teuer

Region. Nach der Zustimmung des Bundesrates und der Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundespräsidenten am vergangenen Freitag hat das Land Baden-Württemberg auf Grundlage der Novelle des Infektionsschutzgesetzes am Sonntag, 29. März, einen Bußgeldkatalog veröffentlicht. Bürger, die sich nicht an die Landesverordnung zur Eindämmung des Coronavirus halten, drohen empfindliche Bußgelder.„Die weit überwiegende Zahl der Menschen hält sich verantwortungsvoll, vernünftig und diszipliniert an die...

Foto: cocoparisienne/pixabay.com

Klare Ansage: Verstöße werden konsequent verfolgt
Karlsruher Polizei intensiviert Corona-Kontrollen

Karlsruhe. Die Polizei wird am Samstag und Sonntag ihre Kontrollen zurEinhaltung der Corona-Verordnung nochmals intensivieren und mit starker Polizeipräsenz im öffentlichen Raum agieren. Leider gibt es noch uneinsichtige Menschen Bei den Überwachungsmaßnahmen im Laufe der Woche wurde festgestellt, dass sichder Großteil der Menschen an die Vorschriften der Verordnung hält. Dennoch gab es wiederholt auch uneinsichtige Mitbürger, gegen die Polizeikräfte vorgehen mussten und auch Straf- oder...

Muss das sein?
Renitente Jugendliche widersetzen sich Polizei

Karlsruhe (ots) - Polizeibeamte mussten in der Nacht auf Freitag gegen einen 17-Jährigen und eine 14-Jährige vorgehen, da diese sich nach einer gefährlichen Körperverletzung den polizeilichen Maßnahmen widersetzten. Der 17-Jährige hatte sich nach Zeugenaussagen zunächst gegen 23.15 Uhr mit seiner gleichaltrigen Ex-Freundin vor dem Eingang zum KSC-Stadion getroffen. Nach einem Streitgespräch griff der 17-Jährige die Jugendliche an, warf sie zu Boden und hielt ihr Mund und Nase zu. Außerdem...

Foto: Symbolbild Pixabay.com

Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: 5.867 Straftaten auf 100.000 Bewohner in der Region
Wohnungseinbrüche, "falsche Polizisten" & mehr Gewalt

Karlsruhe. Nachdem im Jahr 2018 beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein leichterRückgang der erfassten Delikte zu verzeichnen war, sind im Jahr 2019 die Fallzahlen geringfügig um 0,9 Prozent angestiegen. Diese Entwicklung folgt dem Landestrend, bei dem eine Zunahme der Kriminalität um 0,3 Prozent festzustellen ist. "Gerade dort, wo sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Sicherheitsempfinden besonders beeinträchtigt fühlen, haben wir unsere Bemühungen verstärkt, und so war es möglich, in unseren...

Aufgriff Tabak im Kofferraum: Das sieht nicht ganz nach "Eigenbedarf" aus ... | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

Zoll Karlsruhe schnappt einen Schmuggler auf der Autobahn
Kofferraum voller Tabak

Region. Ein 26-jähriger Autofahrer wurde bei einer Routinekontrolle mit deutschem Kennzeichen gestoppt. Bei der Durchsicht des Fahrzeugs an der Rastanlage Hockenheim-West wurden im Kofferraum 13 Behältnisse mit über acht Kilogramm Feinschnitttabak aus Luxemburg vorgefunden. Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege vom Zoll Karlsruhe leiteten gegen den Fahrer ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein. Durch die deutliche Überschreitung der gesetzlichen Richtmenge...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ