Wieder nächtlicher Zoff in Karlsruhe im Fasanengarten
Alkohol, Lärm, Diebstähle, Beleidigungen und jede Menge Müll

Karlsruhe. Nachdem die Polizei in der Nacht auf Samstag gegen laut feiernde Personen im Fasanengarten vorgehen musste, kam es zu Rufen polizeifeindlicher Parolen. Der Bereich wurde in der Folge geräumt.

Anwohner beschwerten sich um 23.00 Uhr bei der Polizei über Ruhestörungen von einer größeren Party ausgehend aus dem Fasanengarten. Als die Polizei vor Ort eintraf, konnten zirka 700 Feiernde festgestellt werden, die zum Großteil erheblich alkoholisiert waren. Mittels mehrerer mobiler Musikboxen, die teilweise in Koffergröße auf Rollen und mit Partylichtern versehen mitgeführt wurden, wurden hohe Lautstärken verursacht, die hörbar bis zu den Wohngebieten reichten.

Bereits bei der Anfahrt der Polizei flüchteten knapp 200 Menschen in das angrenzende, dicht bewachsene Waldgebiet. Aus der Dunkelheit heraus stimmte eine große Anzahl von Personen schließlich polizeifeindliche Parolen an, unter anderem wurden die Polizeikräfte mit "ACAB" betitelt!

Polizei beleidigt
Beim Ansprechen der Personen auf der Wiesenfläche verhielten sich viele uneinsichtig und gegenüber den Polizeikräften verbal aggressiv, unter anderem wurde ein Polizeibeamter als "Hurensohn" beschimpft.

Wer zahlt die "Entmüllung"?
Letztlich musste der Fasanengarten geräumt werden. Gegen 30 Uneinsichtige mussten Platzverweise ausgesprochen werden. Dabei kam es zu vielen und wiederholten Diskussionen mit den Polizeibeamten. Einzelne mussten von Polizeikräften durch Wegschieben zum Verlassen gedrängt werden. Hinterlassen wurde eine völlig vermüllte Wiese mit vielen Glasflaschen und sonstigen Verpackungen.

Während der Räumung meldeten mehrere junge Frauen ihre 16 Jahre alte Freundin als vermisst. Da am Fasanengarten die Oberbekleidung und das Mobiltelefon der 16-Jährigen aufgefunden werden konnte, wurde eine Fahndung nach der Jugendlichen eingeleitet. Die Vermisste konnte später von der Bundespolizei am Schlossplatz angetroffen werden. Bis auf eine erhebliche Alkoholisierung war sie ansonsten offenbar wohlbehalten.

In der darauffolgenden Nacht war kein Einschreiten der Polizei im Fasanengarten erforderlich. Die bis zu 400 anwesenden Personen verhielten sich überwiegend gemäßigt. Da es ab 23 Uhr zu mehreren Diebstählen von Rucksäcken kam, wurden die Gruppen vorbeugend durch Ansprachen von Polizeikräfte gewarnt.

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ