Karlsruhe. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Karlsruher Oststadt wurden bei einer Gefahrenbremsung eines Linienbusses zwei Frauen leicht verletzt.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei war der Bus der Linie 30 kurz nach 20 Uhr auf dem Klosterweg Richtung Theodor-Heuss-Allee/Waldstadt unterwegs. Etwa 50 Meter nach der Haltestelle "Büchiger Allee" kam aus einem Waldstück ein bislang unbekannter männlicher Radler von links - und querte offenbar unmittelbar vor dem Linienbus die Fahrbahn. Das Fahrrad sei nach vorliegenden Angaben zudem unbeleuchtet gewesen! Der Busfahrer musste stark abbremsen, um einen Unfall mit dem Radler zu verhindern.
Allerdings mit Folgen: Zwei 42- und 55-jährige Frauen prallten hierbei gegen die Haltestangen im Bus, erlitten leichte Kopfverletzungen. Die 42-Jährige kam zur ärztlichen Versorgung allerdings mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.
Beschreibung des Radlers
Die Polizei sucht den Unbekannten Radler, der mit einer schwarzen Hose, einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen Basecap bekleidet gewesen sein soll. Weitere Angaben über das Alter des Mannes oder das Fahrrad liegen derzeit noch nicht vor. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich an die
Verkehrspolizei Karlsruhe unter der 0721 944840 zu wenden.
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.