Merkur Akademie International engagiert sich für das Projekt Schüler helfen Leben
2000 Euro für soziale Projekte

68 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 6a und 7a arbeiteten am 19. März unter dem Motto „Mach doch“ in vielfältigen Projekten mit und unterstützten damit soziale Projekte in südosteuropäischen Ländern und Jordanien. Einen Vormittag lang halfen sie beispielsweise im Kindergarten, unterstützten Senioren im Haushalt, oder bearbeiteten kindgerechte Fälle beim Anwalt. Die Kinder hatten Spaß dabei und stehen hinter dem Projekt: „Man kann mit dem Geld Familien in ärmeren Ländern helfen, die nichts zum Essen und Trinken haben,“ erklärt Marc aus der Klasse 6a. Auch die Lehrerin Sevda Kayatas bestätigt: „Das Projekt ist eine tolle Möglichkeit für die Kinder, sich zu engagieren. Sie fühlen sich gut dabei, zu helfen und auch mal außerhalb der Schule etwas Praktisches zu tun. Danach erhalten alle ein Zertifikat.“

Für diese Arbeit erhalten sie Lohn, der an Jugend- und Bildungsprojekte gespendet wird. Damit kamen von der Merkur Akademie International dieses Jahr insgesamt knapp 2000 Euro zusammen. Ob Unternehmen, soziale Einrichtungen, Nachbarn oder Familie: die Einsatzmöglichkeiten beim Sozialen Tag sind unbegrenzt. Die Kinder haben somit die Möglichkeit, in ihren Traumberuf zu schnuppern. Auch Gruppenaktionen wie Sponsorenläufe oder Flohmärkte sind möglich.
Auch für die Arbeitgeber ist der Soziale Tag praktisch organisiert: alle Kinder sind über die Schule unfallversichert, es besteht keine Melde- und Beitragspflicht zur Sozialversicherung und es wird keine Steuer vom Lohn abgezogen.

An der Merkur Akademie International wird soziales Engagement groß geschrieben: „Unser Ziel ist, dass sich die Kinder als Teil der Gesellschaft begreifen, Empathie und Verständnis entwickeln und lernen, Verantwortung zu übernehmen“, erklärt die Schulleiterin Martina Siere-Heinsohn. Daher arbeiten die Schülerinnen und Schüler das ganze Schuljahr über in vielen Projekten mit, ob im Umweltschutz, für die Tafel oder als Streitschlichter.
Der Soziale Tag findet einmal jährlich statt. Bundesweit waren im Jahr 2018 70.000 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Insgesamt kamen bereits Spenden von 30 Millionen Euro zusammen. Die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) organisiert den Sozialen Tag und gibt die Spenden an Projekte zu Antidiskriminierung, Jugendengagement und die Unterstützung von Geflüchteten weiter. Der Verein wurde 1994 gegründet und für seine Arbeit mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Er setzt sich für Demokratie und Völkerverständigung ein und bietet auch Austauschprogramme und Freiwilligendienste an.

Weitere Informationen unter
https://www.schueler-helfen-leben.de
https://www.merkur-akademie.de/schulleben/schulleben-karlsruhe.html

Autor:

Hannah Oestreich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ