Zeugnisübergabe an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
213 junge Frauen und Männer haben das Erste Staatsexamen

Absolventinnen mit ihren Zeugnissen | Foto: PH
4Bilder
  • Absolventinnen mit ihren Zeugnissen
  • Foto: PH
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Von März bis Juli fanden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die Prüfungen für das Erste Staatsexamen statt – für das Lehramt Primarstufe sowie für das Lehramt Sekundarstufe I. Nun
erhielten die erfolgreichen Absolventen bei einer Feier im Bürgerzentrum Südstadt ihre Abschlusszeugnisse. „Nun können Sie die Früchte Ihres Studiums ernten“, freute sich Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Rektor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, über die guten Leistungen.

Insgesamt 213 junge Frauen und Männer haben das Erste Staatsexamen bestanden, 121 für das Lehramt Primarstufe, 92 für das Lehramt Sekundarstufe I. Für die Profilierung Europalehramt hatten sich insgesamt 18 Studierende entschieden. Sie befähigt die angehenden Lehrer, später ein Sachfach in Englisch oder Französisch zu unterrichten. Der Notendurchschnitt der Absolventen liegt bei 1,9.

Ausgezeichnete Noten
Die besten Noten erzielten Benedikt Klenk mit 1,02 (Lehramt Primarstufe), Diana Dennig mit 1,09 (Lehramt Sekundarstufe I), Dorothea Gärtner mit 1,16 (Lehramt Sekundarstufe I mit Profilierung Europalehramt) und Corinna Dürr mit 1,39 (Lehramt Primarstufe mit Profilierung Europalehramt). Den Norbert-Keller-Preis für hervorragende Leistungen im Bereich Biologie erhielten Luca Pisacreta (1,0; Lehramt Sekundarstufe I) sowie Daniela Weber (1,0; Lehramt Primarstufe) und Christine Buhlheller (2,0; Lehramt Primarstufe mit Profilierung Europalehramt). Gestiftet wird der Preis von den "Freunden des Naturkundemuseums Karlsruhe". (rs)

Infos: Für die meisten Alumni beginnt nach dem Studium der sogenannte Vorbereitungsdienst, den sie an einem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung sowie an einer Schule absolvieren, www.ph-karlsruhe.de

Absolventinnen mit ihren Zeugnissen | Foto: PH
Warten auf den großen Moment | Foto: PH
Big Band der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe | Foto: PH
Prof. Dr. Klaus Peter Rippe verleiht die Norbert-Keller-Preise | Foto: PH
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ