Und der Nikolaus kommt doch!
Bescherung in der Beiertheimer Tafel

Karlsruhe (CV). Nikolaus Ronny Strobel, im „Nebenamt“ Marktleiter der Beierthei-mer Tafel, hat es mit Hilfe zahlreicher Unterstützer möglich gemacht, dass auch in diesem Jahr die Geschenke bei den Kindern der Beiertheimer Tafel-Kunden ankommen. Corona zum Trotz kamen Spenden der Kirchengemeinde St. Cyriakus in Bulach, des kath. Jugendhauses Karlsruhe, der Firma Cronimet und des TV-Mörschs sowie der Metzgerei Brath und der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden zusammen, um den Kindern ein kleines Fest zu präsentieren mit Geschenken und Schokoladen-Nikoläusen. „Wir werden am 6. Dezember ab 13 Uhr vor der Beiertheimer Tafel ein Zelt aufbauen und die Kinder im Freien bescheren“, erläutert Ronny Strobel, der mit seinem Kollegen Ralph Beck und dem Beiertheimer Tafel-Team im Vorfeld die Geschenke verpackt hat und die Bescherung so organisiert hat, dass die notwendigen Hygiene- und Abstandsbestimmungen eingehalten werden können und trotzdem vorweihnachtliche Stimmung aufkommen kann.
„Wir sind unseren treuen Spender und Spenderinnen dankbar, die auch in der Coronakrise fest zu uns stehen und uns weiterhin unterstützen, denn ohne Spenden gäbe es keine Beiertheimer Tafel“, so Marktleiter Ralph Beck.
Die Nachfrage nach Kundenausweisen ist nach wie vor sehr hoch, da viele Men-schen in der Pandemie ihre Minijobs verloren haben und auf günstige Lebensmittel angewiesen sind. Auch ist die Beiertheimer Tafel für viele Kunden und Kundinnen, die allein leben, ein Ort des sozialen Austausches, auch wenn die Hygie-ne- und Abstandsbedingungen dies lediglich im Freien zulassen.
Öffnungszeiten:
Die Beiertheimer Tafel hat jeden Tag – außer mittwochs - von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch können Kundenausweise, die zum Einkauf im Laden berechti-gen, von 10 – 16 Uhr in der Marie-Alexandra-Straße 35 beantragt werden.
Warenspenden:
Wer für die Beiertheimer Tafel Waren spenden möchte, richte seine Anfrage an Ronny Strobel: r.strobel@caritas-karlsruhe.de
Geldspenden:
Wer für die Beiertheimer Tafel Geld spenden möchte: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE17 6602 0500 0001 7417 00 oder online unter www.caritas-karlsruhe.de/spenden, Stichwort „Beiertheimer Tafel“.
Infos:
www.caritas-karlsruhe.de/bt oder Telefon (0721) 35 48 501

Autor:

Caritasverband Karlsruhe e.V. Kommunikation aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ