„Das Fest“ Karlsruhe 2025: Wann wird es gefeiert?

- „Das Fest“ 2025 Karlsruhe wird von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025 steigen.
- Foto: DAS FEST / Jürgen Franke
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
„Das Fest“ in Karlsruhe: Beim Festival werden im Juli 2025 wieder ganz große Bands auf der Hauptbühne zu erleben sein.
Die Fans des Open-Airs in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage dürfen sich auf noch viel mehr freuen als auf großartige Live-Musik auf der Hauptbühne vor dem Mount Klotz.
"Das Fest" 2025: Tickets gibt es bereits
"Das Fest" Karlsruhe 2025: Schon beim Vor-Fest und an den eigentlichen Fest-Tagen in Karlsruhe wird zusätzlich ein schillerndes Programm mit weiterer Musik, Kleinkunst, Kultur und Unterhaltung für Familien geboten. Für die Konzerte auf der Hauptbühne benötigt man Tickets.
„Das Fest 2025“ in Karlsruhe steigt von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025. Tickets gibt es bereits. Die werden für die Konzerte auf der Hauptbühne benötigt. Tagestickets sind ab 22,70 Euro erhältlich.
70 Prozent der Veranstaltungen bei „Das Fest Karlsruhe" sind kostenfrei.
„Das Fest Karlsruhe" beginnt mit dem Vor-Fest. Nach einer eintägigen Umbau-Pause geht das Fest Karlsruhe in seine heiße Phase.

- Das Karlsruher Festival begeistert jährlich mit seinem Programm für Musikfans, Kulturliebhaber, Sportbegeisterte und Familien mit Lust auf gute Laune.
- Foto: DAS FEST / Josef Furis
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Programm: Die Höhepunkte auf der Hauptbühne
Mit dabei sind unter anderem
- Max Giesinger & Friends
- Zoe Wees
- Faithless
- Kaizers Orchestra
- 01099
- Amy Macdonald
- Clueso
Das vollständige Line-up gibt es unter www.dasfest.de/programm
„Das Fest" Karlsruhe 2025 spricht - ebenso wie Musikliebhaber - Fans von Kleinkunst, Sportbegeisterte und Familien an. Das Angebot auf den unterschiedlichen Bühnen und Freiflächen erreicht an den Fest-Tagen Menschen jeden Alters: Vor der Kulturbühne, der DJ-Bühne, im Sportbereich und rund um den See in der weitläufigen Parkanlage in Karlsruhe.

- „Das Fest“ Karlsruhe: Das Line-up für 2025 steht
- Foto: DAS FEST / Steffen Eirich
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
„Das Fest am See" beginnt vor „Das Fest"
Mit dem „Das Fest am See" beginnt das Festival schon vor dem eigentlichen langen Open-Air-Wochenende in Karlsruhe: In gechillter Atmosphäre treten täglich Bands auf. Der Eintritt ist frei, Tickets werden keine benötigt. Früher hieß diese Woche zum Auftakt Vor-Fest.
Feldbühne mit eigenem Musikprogramm
An den Fest-Tagen läuft - ebenfalls in der Günther-Klotz-Anlage und nicht weit von der Hauptbühne entfernt - ein weiteres kleines Festival - dort sind alle Gigs kostenfrei live zu erleben. Außerdem treten auf der Feldbühne regionalen Bands auf, die ihren ganz eigenen Stil gefunden haben. Hinzu kommen Aktionen und Programme zum Mitmachen.

- "Fest Karlsruhe 2025": Das Karlsruher Open-Air wird von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025, gefeiert. „Das Fest" in Karlsruhe beginnt mit dem Vor-Fest.
- Foto: DAS FEST / Josef Furis
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Mit der Bahn oder dem Fahrrad zum Fest
Besonders entspannt geht es mit der Bahn oder - für diejenigen, die im Raum Karlsruhe wohnen - mit dem Fahrrad zu der Großveranstaltung.
Das Fest-Ticket beinhaltet ein KVV-Ticket: Damit können die Besucher mit der Straßenbahn und dem öffentlichen Personenverkehr im Verkehrsverbund kostenlos anreisen: Als Haltestelle für die Straßenbahn bietet sich besonders die Haltestelle Europahalle/Europabad an, von der es nur wenige Schritte zum Festival-Gelände sind. Vom Hauptbahnhof aus ist man in 20 Minuten zu Fuß in der Günther-Klotz-Anlage.
Für Radler gibt es Fahrradparkplätze, auf denen Besucher ihre Zweiräder in Obhut geben können. Diese befinden sich im Westen und im Osten der Günther-Klotz-Anlage.
Auch 2025 steigt das Fest wie in der Vergangenheit wieder auf dem und rund um den Mount Klotz am letzten Wochenende vor den baden-württembergischen Sommerferien. thk
Info
www.dasfest.de




Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.