Ich arbeite als Redakteur für wochenblatt-reporter.de. Meine Schwerpunkt- und Herzensthemen sind Bildung, Freizeit und Ratgeber. Für jeden meiner Beiträge trage ich Wissenswertes und für den Alltag Nützliches zusammen und bereite es auf, um zu unterhalten, zu informieren und weiterzuhelfen.
Ich lebe gerne in Karlsruhe. Ich mag die Stadt zwischen Schwarzwald und Pfälzerwald, Baden schätze ich ebenso wie die Pfalz. Die Menschen hier muss man einfach kennenlernen und wiedersehen. Die Reize der Region stelle ich gerne vor: Den Epplesee als beliebtes Naherholungsgebiet ebenso wie den Mummelsee als reizvolles Ziel für den Sonntagsausflug. Wunderbar aushalten lässt es sich auch in der Karlsruher Innenstadt mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
WhatsApp Betrugsmasche: Deine Nummer ist vor Kriminellen nicht sicher. Deshalb: Lass dich von Betrügern nicht überrumpeln. WhatsApp Betrugsmasche: Stopp. Lass dich von WhatsApp-Nachrichten nicht täuschen, die vermeintlich von einem Familienmitglied oder einem Freund stammen. Hinter mancher Nachricht steckt ein Betrüger, der dich mit seiner kriminellen Masche über den Tisch ziehen möchte. WhatsApp Betrugsmasche: Betrüger haben es auf dein Geld abgesehen "Mama, ich bin's. Ich habe eine neue...
Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025: Die Geschäfte öffnen in der Karlsruher Innenstadt, in Durlach, in Mühlburg, zur Karlsruher Mess'. Verkaufsoffener Sonntag Karlsruhe 2025. Diese fünf Termine sollten sich Freunde von Sonntagsöffnungen der Geschäfte schon einmal vormerken. Die verkaufsoffenen Sonntage in Karlsruhe versprechen nämlich immer ein vielfältiges Angebot. Die Besucher können den Sonntag nutzen, um die Neuheiten in den Sortimenten der Geschäftswelt in der Fächerstadt zu erkunden...
Fiese Blitzer in Karlsruhe. Achtung: Wer von der Pfalz kommend auf der Rheinbrücke in die Baustelle fährt, kassiert schnell ein Bußgeld. Karlsruhe. Die erste stationäre und vor allem fiese Radarfalle empfängt die Fahrer von Autos, Lastwagen und Bussen schon vor den Toren der Stadt: Noch auf der Brücke über den Rhein, gleich in der Baustelle. Punkte in Flensburg: Ab wann der Führerschein weg ist Fiese Blitzer: Direkt in der Baustelle wird geblitzt Eigentlich rechnet man damit nun wirklich...
Telefonnummer Rückwärtssuche: Wer steckt hinter der Telefonnummer? Mit der Rückwärtssuche lässt sich herausfinden, welchem Anrufer eine unbekannte Nummer gehört. Telefonnummer Rückwärtssuche. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer ist auf dem Display zu sehen. Dran gehen will man nicht. Vielleicht ist es ein unliebsamer Werbeanruf. Oder es ist sonst jemand, mit dem man lieber nicht sprechen möchte. Oder schlimmer noch: Es könnten auch Betrüger mit einer fiesen...
Vatertag 2025. Christi Himmelfahrt ist der Feiertag für Väter. Dann wird je nach Region Vatertag, Männertag oder Herrentag gefeiert. Vatertag: Erste Ursprünge in einer Predigt Die Ursprünge des Vatertages liegen in den Vereinigten Staaten. Am Sonntag, 5. Juli 1908, soll in einer Vatertags-Predigt an jene verunglückten Männer gedacht worden sein, die bei einem Unglück in einer Kohlemine ums Leben gekommen waren. Unter den Verstorbenen waren viele Väter. Dieser Gottesdienst wurde aber kein...
Surfen am Epplesee: Bei Karlsruhe trifft man sich hier zum Kitesurfen, Wingsurfen oder Windsurfen; zumindest bei gutem Wind. Kitesurfen Karlsruhe: Bei gutem Wind erstreckt sich die Saison am Epplesee weit über den Sommer hinaus. Gleich im Frühjahr bis tief in den Herbst hinein treffen sich die Surfer mit ihren Boards und ihren Kites, Wings oder Segeln, um über die Wellen zu gleiten. Epplesee Karlsruhe: Was der Badegast über den Baggersee wissen sollte Kitesurfen, Wingsurfen oder Surfen mit dem...
Christkindlesmarkt Karlsruhe 2024: Der Weihnachtsmarkt öffnet von 25. November bis 23. Dezember täglich. Glanzvolle Weihnachtswelt beim Christkindlesmarkt Karlsruhe: Der Karlsruher Christkindlesmarkt verwandelt den Marktplatz und den Friedrichsplatz wieder in eine glanzvolle Weihnachtswelt. Nach der Eröffnung am 25. November genießen die Besucher die adventliche Stimmung, die dann in der Karlsruher Innenstadt herrscht. Zu den Attraktionen des Karlsruher Christkindlesmarkt zählen der fliegende...
Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024. In der Innenstadt kommt beim Christkindlesmarkt adventliche Stimmung auf.Marktplatz: Karlsruher Christkindlesmarkt Weihnachtsmarkt Karlsruhe 2024: Die stimmungsvolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt Karlsruhe auf dem Marktplatz zieht die Besucher in der Adventszeit magisch an: Rund um die Pyramide und vor dem Rathaus werden in beleuchteten Hütten kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Prächtig sieht die Glühweinpyramide aus, in der man nicht nur an besonders...
Beim Parken die Parkscheibe richtig einstellen - wer sich nicht an die Regeln hält, dem droht ein Bußgeld. Parkscheibe einstellen. Das klingt so einfach. Doch es gibt klare Vorgaben, die zu beachten sind. Und Verstöße führen zu Strafen. Klar geregelt ist, dass die Ankunftszeit richtig gerundet wird. Dass der Autofahrer die Parkscheibe den Anforderungen gemäß im Auto ablegt. Vorgeschrieben ist auch, welche Größe und welche Farbe die Parkscheibe haben muss. Es kommt häufig vor, dass man im...
Baden-Württemberg kehrt zurück zum früheren G9 Gymnasium. Das G8 war zum Schuljahr 2004/2005 eingeführt worden. Damit steht das Aus des gerade einmal vor 20 Jahren in Baden-Württemberg eingeführten Abiturs nach zwölf Jahren Schule bevor. Schon damals wurde die verkürzte Schulzeit an Gymnasien besonders unter Eltern kritisch gesehen. Letztlich fiel die Entscheidung trotzdem für die Abiturprüfung in Klasse 12: So sollte das deutsche Schulsystem an die internationalen Standards angepasst werden,...
Epplesee Karlsruhe. Der südlich von Karlsruhe gelegene See ist ein beliebter Baggersee. An warmen Tagen zieht er mit seinem Sandstrand die Besucher zum Baden und zum Sonnen an: Nicht nur die Karlsruher sondern Gäste aus der ganzen Region bis nach Ettlingen, zum Schwarzwald, nach Pforzheim und sogar nach Stuttgart. Besucher kommen auch aus der Pfalz und dem Elsass über den Rhein zu dem Baggersee. Obwohl der See sehr gerne mit der Fächerstadt in Verbindung gebracht wird, für die er ein...
Start in die Elternzeit: Väter sollen ab 2024 das Recht bekommen, Vaterschaftsurlaub als bezahlen Sonderurlaub mit ihrem Kind zu nehmen. Vaterschaftsurlaub: Ein Wunsch vieler werdender Väter dürfte in diesem Jahr in Erfüllung gehen. Pläne im Bundes-Familienministerium sehen vor, dass 2024 ein Gesetz verabschiedet wird, nachdem Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern an den ersten zehn Arbeitstagen nach der Geburt ihres Kindes deren Gehalt weiterbezahlen, ohne dass sie dafür arbeiten. Mit diesem...
„Das Fest“ in Karlsruhe: Beim Festival werden im Juli 2024 wieder ganz große Bands auf der Hauptbühne zu erleben sein. Die Fans des Open-Airs in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage dürfen sich auf noch viel mehr freuen als auf großartige Live-Musik auf der Hauptbühne vor dem Mount Klotz. "Das Fest" 2024: Tickets gibt es bereits "Das Fest" Karlsruhe 2024: Schon beim Vor-Fest und an den eigentlichen Fest-Tagen in Karlsruhe wird zusätzlich ein schillerndes Programm mit weiterer Musik, Kleinkunst,...
Wer nach Luxemburg anrufen will, wählt aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt die einheitliche Ländervorwahl. Vorwahl Luxemburg: Diese Ländervorwahl zuerst eingebenDie Ländervorwahl von Luxemburg lautet 00352 oder +352. Hier kann das "+" die "00" ersetzen, wenn man mit jemandem aus dem Nachbarland telefonieren und dessen Rufnummer wählen will. Wer von Deutschland über die Grenze ins Nachbarland anruft, tippt nach den fünf Ziffern die Ortsvorwahl. Dann folgt die Anschlussnummer dessen, mit...
Sehenswürdigkeiten Karlsruhe. Die Fächerstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten: Die Pyramide auf dem Marktplatz oder das Schloss sind nur zwei der wichtigsten Wahrzeichen Karlsruhes. Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Karlsruhes Pyramide als Startpunkt zu den nächsten Sehenswürdigkeiten Karlsruhes Sehenswürdigkeiten: Der Besuch der badischen Stadt mit rund 310.000 Einwohnern führt am besten mitten ins Zentrum: Zum Marktplatz, der in der Innenstadt ein besonders guter Startpunkt ist, um diesen...
Verkaufsoffener Sonntag, Karlsruhe: Der Besuch der Karlsruher Innenstadt lohnt sich ganz besonders, wenn die Geschäfte am Sonntag geöffnet sind. Dann heißt es: Herzlich willkommen beim Bummeln über den Marktplatz, durch die Kaiserstraße und durch die Shopping-Center Ettlinger Tor und Postgalerie - und beim Einkaufen. Überall dort und in den Seitenstraßen des Fächers in Karlsruhe freuen sich die Wirte in den Restaurants, die Gäste während des Shoppings zu verwöhnen. Karlsruhe feiert das Fest der...
Ausflugsziele im Schwarzwald. Der Schwarzwald ist das ganze Jahr über einen Ausflug Wert. Im Nordschwarzwald etwa locken eine spannende Reihe von Outdoor-Aktivitäten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern und Sehenswürdigkeiten, um freie Zeit zu genießen. Ein Überblick über tolle Ausflugsziele im Nordschwarzwald und im gesamten Schwarzwald, um sich für einen Tag wie im Urlaub in Baden-Württemberg zu fühlen: Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße zieht die Besucher magisch an. An diesem...
Schloss Karlsruhe. Das Karlsruher Schloss im Zentrum der Fächerstadt erzählt Geschichte(n) - historische und quasi gerade erst vergangene. Die Besucher von Karlsruhe und die Karlsruher selbst mögen das Schloss mit seiner barocken Gestalt aus dem 18 Jahrhundert auch als wunderschöne Kulisse bei Besuchen auf dem Schlossplatz oder im Schlossgarten. Doch es lohnt sich ganz besonders, hineinzuschauen und vor allem hoch hinaufzusteigen. Treten Sie ein: Die Ursprünge des Schlosses Karlsruhe reichen...
Turmberg Karlsruhe. Der Weg auf den Durlacher Turmberg lohnt sich. Schon die Anreise zur Aussichtsplattform kann Freude bereiten, auch wenn die Turmbergbahn nun für ein paar Jahre ausfällt. Der Berg selbst ist 250 Meter hoch. Die Turmbergbahn gehört der Vergangenheit an Ende 2024 ging eine Ära auf dem Turmberg im Karlsruher Stadtteil Durlach zu Ende und gleichzeitig in die nächste Runde: Die Turmbergbahn wurde stillgelegt. Sie verkehrte seit 1888 und galt als älteste Standseilbahn Deutschlands,...
Punkte in Flensburg. Wer an einen hohen Punktestand in Flensburg denkt, sorgt sich schnell um seinen Führerschein. Der eigene Punktestand bringt einen entsprechend flott in Wallungen. Vor allem, wenn man gerade viel zu schnell unterwegs war und geblitzt wurde. Ein Verwarnungsgeld oder ein Bußgeld sind dann das eine, der steigende Punktestand beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg das anderer. Bei schweren Verstößen droht gar der Verlust der Fahrerlaubnis - das kann die schwerwiegendste...
Vorwahl 00352 oder +352: Aus welchem Land kommt diese Vorwahl? Das Telefon klingelt und auf dem Display des Handys oder am Festnetz erscheint diese Nummer. Dann kommt der Anruf aus Luxemburg. Die Ländervorwahl 00352 ist die Ländervorwahl des Großherzogtums Luxemburg. 00352 ist die Vorwahl Luxemburgs Luxemburg grenzt im Osten an Deutschland, im Süden an Frankreich und im Westen an Belgien. In dem Land leben knapp 540.000 Menschen. In der gleichnamigen Hauptstadt sind fast 115.000 Einwohner zu...
Kennzeichen KA. Dieses Rätsel kann die Zeit im Auto verkürzen. Gerade mit Kindern. Wer mit dem Fahrzeug auf der Autobahn unterwegs ist, kennt die Langeweile der Kleinen, die keine Lust mehr aufs Autofahren haben. Also das Rätsel: Wofür steht KA? Oder HH? Oder M? Nachgeschaut ist online schnell. Da vergeht die Zeit doch wie im Flug. Und die Erwachsenen lernen auch noch manches Kennzeichen kennen. Ob Stadt oder Landkreis: Autokennzeichen von Karlsruhe Das Kennzeichen KA steht für die Stadt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.