Klimaliste Baden-Württemberg
Drei Bewerbungen aus Karlsruhe für Landesvorstand der KlimalisteBW

Gleich drei KandidatInnen der KlimalisteBW aus der Regionalgruppe Karlsruhe bewerben sich für eine der vier offenen Vorstandspositionen:
Cordula Markert, 30 Jahre, Geoinformatikerin aus der Karlsruher Südstadt und Kandidatin im Wahlkreis Ettlingen.
Saskia Knispel de Acosta, 38 Jahre, Projektmanagerin aus Rüppur und Kandidatin in ihrem Wahlkreis Karlsruhe I
Fabian Aisenbrey, 20 jähriger Student des Wirtschaftsingenieurwesens am KIT und sowohl Kandidat in seinem Heimatwahlkreis Enz als auch in Freiburg I

Nachdem die heutigen Bewerbungsreden großen Anklang gefunden haben rechnen sich alle drei BewerberInnen aus Karlsruhe sehr gute Chancen auf eine Position im Landesvorstand aus. Markert, Knispel de Acosta und Aisenbrey sind aufgrund der von ihnen geleisteten parteiinternen Aufbauarbeit in den Bereichen Wahlkreiserschließung, Mitgliederbetreuung, IT, Mobilisierung und nicht zuletzt Programmerstellung über die Region hinaus bei sehr vielen Mitgliedern bekannt und geschätzt.

Die Wahl für die vier offene Positionen im sechsköpfigen Landesvorstand der KlimalisteBW finden diese Woche online statt. Für ein rechtsgültiges Ergebnis müssen die Ergebnisse im Nachgang per Briefwahl bestätigt werden. Die Nachwahl nach weniger als 5 Monaten wurde aufgrund von Rücktritten notwendig. Neben den drei KarlsruherInnen bewerben sich zum jetzigen Zeitpunkt fünf weitere Mitglieder.

Anfängliche Bedenken, ob ein so großer Umbruch im Vorstand der Partei schaden könnte sind mittlerweile aus dem Weg geräumt. „Da wir uns nie als kopflastige Partei verstanden haben, sondern uns basisdemokratisch organisieren, konnten anstehende Aufgaben relativ schnell auf viele hilfsbereite Mitglieder verteilt werden.“, erklärt Sandra Herden, eines der Karlsruher Parteimitglieder. „Nun sind wir alle begeistert, dass so schnell wirklich gute neue BewerberInnen gefunden wurden. Da fällt die Wahl gar nicht so leicht.“

Gemäß des Grundkonsenses der Klimaliste soll der Vorstand nach Möglichkeit paritätisch besetzt werden. Bei aktuell zwei Männern im Vorstand, sollen drei der vier offenen Positionen mit Frauen oder divers besetzt werden.

Autor:

Sandra Herden aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ