Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen aktuell

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay
  • Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 4. Januar, um 8 Uhr, 985 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 14.036 Fälle bestätigt, darunter gelten 12.706 Personen als genesen, 345 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben.

In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 3. Januar, 16 Uhr) 88,1 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt bleibt weiterhin der Alarmstufe Rot. Im Landkreis Karlsruhe liegt der Wert bei 140,6 Fällen und bleibt ebenfalls in Alarmstufe Rot. 

Aktuelle Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-karlsruhe

Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe im Detail (aktive Infektionen):

  • Bad Schönborn: 38
  • Bretten: 59
  • Bruchsal: 96
  • Dettenheim: 10
  • Eggenstein-Leopoldhafen: 15
  • Ettlingen: 29
  • Forst: 8
  • Gondelsheim: 19
  • Graben-Neudorf: 9
  • Hambrücken: 5
  • Karlsbad: 38
  • Karlsdorf-Neuthard: 12
  • Karlsruhe: 304
  • Kraichtal: 20
  • Kronau: 19
  • Kürnbach: 4
  • Linkenheim-Hochstetten: 14
  • Malsch: 12
  • Marxzell: 2
  • Oberderdingen: 23
  • Oberhausen-Rheinhausen: 20
  • Östringen: 12
  • Pfinztal: 15
  • Philippsburg: 16
  • Rheinstetten: 45
  • Stutensee: 19
  • Sulzfeld: 5
  • Ubstadt-Weiher: 18
  • Waghäusel: 42
  • Waldbronn: 12
  • Walzbachtal: 22
  • Weingarten: 16
  • Zaisenhausen: 7

Gesamt: 985

Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen in den einzelnen Gemeinden gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je dunkler die einzelnen Gebiete dargestellt werden, desto mehr Infektionen wurden dort gemeldet. Berechnet werden diese Ergebnisse im Verhältnis zur Einwohnerzahl. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ