Bauarbeiten zwischen Karlsruhe-Knielingen und Rheinbrücke Maxau
Geduld ist gefragt

Blick auf die Rheinbrücke | Foto: Archiv jowapress.de
  • Blick auf die Rheinbrücke
  • Foto: Archiv jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen ab Montag, 29. Juni, die Vorbereitungen für die Fahrbahndeckenerneuerungsarbeiten zwischen Karlsruhe-Knielingen und der Rheinbrücke Maxau.

Im Vorfeld dieser Baumaßnahme hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) bereits mit der Sanierung der B 10 / A 65 im Bereich der geplanten Mittelstreifenüberfahrten begonnen. Diese wurde aufgrund der seinerzeit im Zuge der Rheinbrückensanierung erhöhten Beanspruchung durch den Schwerverkehr erforderlich. Nachdem der erste Bauabschnitt in der vergangenen Woche saniert wurde, wird der zweite Bauabschnitt in dieser Woche von Donnerstag, 25. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, saniert.

Direkt im Anschluss an diese Arbeiten des LBM beginnen ab Montag, 29. Juni, die Instandsetzungsarbeiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Zunächst wird eine Behelfsüberfahrt errichtet. Im Anschluss werden Beschilderungen aufgebaut, Vermessungsarbeiten durchgeführt und die Mittelstreifenüberfahrten geöffnet, die für die spätere Verkehrsführung erforderlich sind. Hierfür ist es notwendig, jeweils den linken oder rechten Fahrstreifen für den Verkehr zu sperren. Die Vorarbeiten erfolgen über sogenannte Arbeitsstellen kürzerer Dauer und werden am Tage nur in verkehrsarmen Zeiten zwischen 9 und 15 Uhr oder nachts durchgeführt.

Voraussichtlich ab 6. Juli 2020 ist die bauzeitliche Verkehrsführung eingerichtet. Die Maßnahme muss aufgrund der im Baufeld liegenden Anschlussstellen 10 (Miro) und 11 (Stora Enso / Verkehrsübungsplatz) und der sogenannten 3+1 Verkehrsführung in fünf Abschnitten, in denen jeweils zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen, gebaut werden.

Bei den ersten drei Abschnitten wird die Fahrbahn Fahrtrichtung Wörth erneuert. Dafür wird ein Fahrstreifen auf die Richtungsfahrbahn Karlsruhe übergeleitet und ein Fahrstreifen bleibt auf der Fahrbahn in Richtung Wörth. Im dritten Bauabschnitt wird es erforderlich, die Anschlussstelle 11 in Fahrtrichtung Karlsruhe für circa zweieinhalb Wochen zu sperren. Die Umleitungstrecke wird ausgeschildert. In den Bauabschnitten vier und fünf wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe erneuert. Dafür wird ein Fahrstreifen auf die Richtungsfahrbahn Wörth übergeleitet und ein Fahrstreifen bleibt auf der Fahrbahn in Richtung Karlsruhe.

Infos: Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte September 2020 andauern. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro und werden vom Bund getragen, www.baustellen-bw.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ