Haushaltsberatungen
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025

Foto: Shutterstock

In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:
Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen

Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an einigen Stellen Mehrheiten für grüne Anliegen gewinnen wie beispielsweise für die beschleunigte Sanierung und den Ausbau von Trinkbrunnen im Bereich der Klimaanpassung. Das Stadtgrün werden wir mit zusätzlichen Mitteln für Biodiversität und das Entsiegeln in der Innenstadt voranbringen“, führt Fraktionsvorsitzender Aljoscha Löffler aus. „Die Kürzungsvorschläge der Stadtverwaltung bei der naturnahen Mahd konnten wir mit einer Mehrheit abwenden, für das Gartenbauamt gibt es mehr Personal.“
“Gemeinsam mit anderen Fraktionen sorgen wir dafür, dass wir die geplanten Erhöhungen bei den Kitabeiträgen halbieren. Dafür nehmen wir trotz Haushaltssicherung und Einsparungen mehrere Millionen Euro in die Hand. Wir erhöhen die Mittel im Bereich Prävention und Beratung für von Gewalt betroffene Frauen. Das Projekt Perspektive Ausbildung zur beruflichen Integration von Geflüchteten bei der Stadtverwaltung führen wir fort. Wir stocken die Förderung der Volkshochschule auf und die Zuschüsse für die Freie Kultur werden künftig dynamisiert“, freut sich Fraktionsvorsitzende Jorinda Fahringer.
„Wir sind 2019 für Klimaschutz und Zusammenhalt in den Gemeinderat als stärkste Fraktion gewählt worden. Gerade im Bereich Verkehrswende, Gebäudesanierung und Klimaanpassung erhalten wir für wichtige Ideen leider keine Mehrheiten. Immerhin finden Vorschläge der Stadtverwaltung in diesen Bereichen Zustimmung, wie beispielsweise mehr Personal für das Parkraummanagement“, stellen die beiden Vorsitzenden fest. „Wir sind zufrieden mit den Verhandlungen und werden dem Doppelhaushalt in aktueller Fassung zustimmen.“

Autor:

Grüne Gemeinderatsfraktion aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ